Ganzjahresreifen oder doch splitten?

Mumin
Posts: 356
Joined: 06 Jan 2009, 20:21
Location: Finland & Germany

Re: Ganzjahresreifen oder doch splitten?

Unread post by Mumin »

Eine Winterreifenpflicht ist eine längst überfällige, weil in jeder Hinsicht sinnvolle Entscheidung. Besonders als Vielfahrer kann man genügend Gruselgeschichten von falsch bereiften Verkehrsteilnehmern erzählen.

Wichtig sind natürlich die Durchsetzung und ein sinnvoll gewählter Zeitpunkt, mit festgelegten Daten. Beispielsweise 01.11. - 31.03.

O - O ist Käse, die Oktober sind einfach zu warm und Ostern ist jedes Jahr an einem anderen Zeitpunkt.

Sollte im Oktober oder nach dem 31.03. dennoch winterliches Wettter vorherrschen, sollte doch die Aussage von heute, die dem Wetter angepassteBbereifung vorschreibt, eigentlich ausreichend sein. Wer dennoch meint schlauer zu sein, hat dann halt Pech.

Somit ist wohl deutlich, dass ich von Ganzjahresreifen nicht viel halte. Die sind halt das ganze Jahr über ziemlich schlecht.

Grüße und gute Fahrt

Mumin
arhoening
Posts: 2112
Joined: 21 Dec 2008, 21:58
Location: Ludwigshafen am Rhein
Contact:

Re: Ganzjahresreifen oder doch splitten?

Unread post by arhoening »

Wie ist es eigentlich?

Viele fahren selbst im Sommer mit WRs rum. Angenommen - es passiert ein Unfall. Und auch mal angenommen - die Winterreifen hätten verhindert, dass ein KFZ rechtzeitig zum Stehen gekommen wäre - was sagt denn dann die Versicherung ???

Kann ich dann auch klagen weil der Schuldige nicht der Witterung angepasste Reifen hatte?

Ich fürchte, mein Thread wird noch richtig heiss oder?
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S

NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
Siggi
Posts: 412
Joined: 22 Dec 2008, 14:06

Re: Ganzjahresreifen oder doch splitten?

Unread post by Siggi »

Ciao Alex

bei der Fahrleistung würde ich zumindest auch über GJR nachdenken B)-

Wenn ich die Reifen beim Y meiner Frau sehe, sowohl WR als auch SR gehen jetzt ins 8. Jahr, dann kommen sie weg, obwohl noch 5 mm Profil drauf sind.

Selbst die Polizei in Brandenburg ist lange mit GJR gefahren, so schlecht können die also nicht sein.

Allerdings wenn ich an den letzten Winter denke, Februar und März durchgängig Schnee (soviel Schnee wie letzten Winter hab ich noch nie geräumt), da war ich froh, das alle 3 Alltagsautos ordentliche WR drauf hatten.

Saluti Siggi
aktuell: Lancia Delta 844 , Lancia Y Cosmo, Lancia Prisma 1.6ie

ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016

http://www.lancia-prisma.de
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Ganzjahresreifen oder doch splitten?

Unread post by LCV »

Mumin schrieb:
-------------------------------------------------------
> Eine Winterreifenpflicht ist eine längst
> überfällige, weil in jeder Hinsicht sinnvolle
> Entscheidung.

Hallo Mumin,

ich sehe das genauso für Länder wie Österreich oder die Schweiz. Erstens hohe Berge und zweitens keine fast 1000 km Nord-Süd-Ausdehnung. In Deutschland gibt es aber Gegenden, wo fast nie Schnee fällt oder nur mal für 1-2 Tage. Wer zudem an solchen Tagen einfach daheim bleiben kann wie ich, für den sind Winterreifen Schwachsinn. Außerdem behaupte ich nach einigen Jahren im Bayerischen Wald mit dem richtigen Auto und Sommerreifen manch anderem mit fehlender Erfahrung, aber Winterreifen, überlegen zu sein. Es nützt der beste Reifen nichts, wenn der Fahrer überfordert ist. Wer schon mit Angst auf die Straße geht und dann instinktiv auf die Bremse steigt, ist verloren. Auch mit richtigen Reifen und ABS. Da setzt die Physik Grenzen. Deshalb bin ich absolut dagegen, dass starre Vorschriften erlassen werden. Bei uns wäre es tatsächlich so, dass der Winterreifen ca. 99% des Winters auf trockenem Asphalt oder Nässe über 0° C unterwegs wäre. Und da ist der eben schlechter! Darum lieber die Verantwortung dem Fahrer übertragen, aber demjenigen ein Bußgeld und evtl. Punkte in Flensburg verpassen, der zum Verkehrshindernis wird oder einen Unfall baut. Übrigens auch, wenn er mit Winterreifen hängen bleibt. Dann fehlen nämlich die Ketten!

@ Alex: Ob man jemandem etwas anhängen kann, der im Sommer mit Winterreifen fährt, glaube ich nicht. Auf einen komplizierten Gutachterprozess mit derart ungewissem Ausgang würde sich nicht mal die Rechtsschutzversicherung einlassen. Dann müsste eine neue Regel besagen 1.11. - 31.03. nur Winterreifen, 1.4. - 31.10. nur Sommerreifen. Das würde vermutlich einen Boom bei den Allwetterreifen auslösen. Im April dürfte es in Hamburg wohl kaum schneien. Ich habe aber schon Ende Mai im Bayerischen Wald einen Schneesturm erlebt. Also, was soll der Gesetzgeber da tun?

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Rado
Posts: 10
Joined: 29 Dec 2008, 11:30

Re: Ganzjahresreifen oder doch splitten?

Unread post by Rado »

Hallo!

Meine Mutter fährt Vredestein Quatrac auf ihrem Auto. Allerding würde ich jetzt weder ihre Fahrleistung noch ihr Fahrprofil als Referenz hernehmen. ;-)

Was ich in letzter Zeit so zum Thema Ganzjahresreifen gehört habe, würde ich mir eher sorgen um deren Performance im Sommer machen!
Deren Konstuktion ist nämlich schon weit Richtung Winterreifen optimiert.

Ich denke, wenn man auf das Auto nicht angewiesen ist, im Winter auch mal einen Tag stehen lassen kann, und im Sommer nicht auf der letzten Rille um die Kurve kommt, sind Ganzjahresreifen ein ordentlicher Kompromiss. Vor allem bei wenig Laufleistung.

mfg
Andreas
Ypsi
Posts: 10
Joined: 20 May 2009, 21:44

Re: Ganzjahresreifen oder doch splitten?

Unread post by Ypsi »

Ich kaufte den Lancia Ypsilon 2004 gleich mit GoodYear Allwetterreifen (195/55/15"). Das erste Mal wechselte ich sie bei 78.000 km (auch wieder GoodYear).
Nachdem sich bei 30km/h ein deutliches "Sägezahnprofil" im Wagen bemerkbar machte, wechselte ich bei 140.000 km die Reifen. Da ich mit den GoodYear bei Nässe nicht so zufrieden war und die Hankook sehr gut abgeschnitten haben, ließ ich dieses Mal Hankook draufziehen. Nach 3.000 km musste einer davon gewechselt werden.... dank eines großen Nagels. :-( Aktuell habe ich 144.000 km aufm Tacho.
Gruß
Bernd
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Ganzjahresreifen oder doch splitten?

Unread post by LCV »

Hallo Bernd,

ich habe mal gelernt, dass man am Reifenabrieb viel ablesen kann. Ein Sägezahnprofil soll demnach auf defekte Stoßdämpfer zurückzuführen sein. Ich würde deshalb unbedingt mal auf einen Prüfstand gehen, bevor ein Satz Reifen nach dem anderen kaputt geht.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
machtnix
Posts: 398
Joined: 17 Jan 2009, 18:31

Re: Ganzjahresreifen oder doch splitten?

Unread post by machtnix »

Moin moin,

ob flachland oder gebirge - eine einzige dumme situationreicht aus und bums ist das malleur da.

Ich fahre im sommer 205er auf 16 felge und im winter 195er auf 15erfelge. (Alles alu)
und gut is. sicher ist sicher.

der wechsel erfolgt jeweils bei "O" wie oktober und ostern.

Die reifen lasse ich gleich beim dealer liegen.
der wechsel dauert - bei voranmeldung und 'nem lecker espresso keine 30 minuten.

warum soll ich mir da gedanken über ganzjahresreifen machen?
in god we trust
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Ganzjahresreifen oder doch splitten?

Unread post by rosso & nero »

Servus,

Ganz Deiner Meinung: die Frage erübrigt sich spätestens dann, wenn's einmal wegen mangelhafter Ausrüstung geklescht hat.

Gruß,

Chris
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”