Page 2 of 3

Re: Thesis Fahrwerk Strassenlage und da gibt es noch mehr....

Posted: 15 Oct 2010, 02:12
by graneleganza
danke, werde in die sites mal stöbern.
das angebot ist mit ca. 17.000 eur recht hoch, beinhaltet aber auch griechische Zulassungsgebühr (ca.40%!)
Habe aber noch Angebote um die 12-14 tausend gefunden.

@Jan
nein bretthart ist auch nicht mein Ding, da hätte ich ja gar nicht den Thesis angeschaut
sondern gleich nach einem Stratos oder so verlangt :D

den Lybra find ich auch total komfortabel und gut und er fährt sich trotz gewisser Kurvenneigung sehr sicher,
wie du es schreibst. Zumindest auf der Autostrada konnte man auch Höchstgeschwindigkeit testen B)
Aber irgendwie ist der auch etwas "langhubig" . was hast du denn fuer reifen-raeder da drauf ?

Re: Thesis Fahrwerk Strassenlage und da gibt es noch mehr....

Posted: 15 Oct 2010, 10:42
by Jan
graneleganza schrieb:
-------------------------------------------------------
> Aber irgendwie ist der auch etwas "langhubig" .
> was hast du denn fuer reifen-raeder da drauf ?

Derzeit fahre ich im Sommer 16" Dunlop FastResponse auf Original Leichtmetallfelgen und im Winter 15" Michelin Alpin A3 auf Stahlfelgen. Ich bin mit beiden Reifensorten sehr zufrieden.

Was meinst du denn mit "langhubig"?
Eventuell waren bei dem von dir gefahrenen Lybra die Dämpfer schon verschlissen?
Bei meinem vorherigen Lybra hatte ich die Dämpfer bei 170.000 km ausgewechselt und es war ein sehr deutlicher Unterschied zu spüren. Mein jetziger Lybra hat gerade gestern seinen 40.000 km Kundendienst ohne besondere Vorkommnisse hinter sich gebracht.

Re: Thesis Fahrwerk Strassenlage....

Posted: 15 Oct 2010, 15:18
by starbiker
alcyon schrieb:
-------------------------------------------------------
> Sonst lässt sich der Thesis schon sehr sportlich
> fahren, auch mit Automatik. Ich ziehe zumindest
> dahingehend immer gerne Vergleiche mit einem VW
> Phaeton. Erscheint äußerlich schwerfällig, doch
> wenn man es drauf anlegt bricht die Hölle los.
>
> Hätte er doch nur Heckantrieb....;)

Äh, bist Du sicher, dass Du an den Thesis gedacht hast, als Du das geschrieben hast? Selbst der beschnittene Turbo (im Kappa hatte der Motor immerhin noch 220PS...) dürfte m.E. kaum sportliche Gefühle aufkommen lassen. Nicht umsonst fahre ich seid Kurzem noch eine Corvette.....,

Gruss.....Starbiker

Re: Thesis Fahrwerk Strassenlage....

Posted: 15 Oct 2010, 18:57
by alcyon
starbiker schrieb:

>
> Äh, bist Du sicher, dass Du an den Thesis gedacht
> hast, als Du das geschrieben hast? Selbst der
> beschnittene Turbo (im Kappa hatte der Motor
> immerhin noch 220PS...) dürfte m.E. kaum
> sportliche Gefühle aufkommen lassen. Nicht
> umsonst fahre ich seid Kurzem noch eine
> Corvette.....,
>
> Gruss.....Starbiker

Gut, eine Corvette dürfte noch einmal etwas spritziger (extrovertierter) sein, doch soll sie auch nichts anderes sein. Ich glaube im Thesis eine gesunde Mischung aus beidem (Komfort+Sportlichkeit) gefunden zu haben. Mag im ersten Moment seltsam vielleicht sogar unglaubwürdig klingen, doch beschleunigt der Thesis (trotz Diesel und ein bisschen Mehrleistung) auch munter bis ~ 258 km/h (GPS 247km/h). Darum auch gern der Vergleich mit dem Phaeton. Der 2 Liter T soll dank veränderter Schaufelgeometrie des Turboladers doch an sich sogar spritziger sein als der alte 220PS Benziner aus dem Kappa?!

Re: Thesis Fahrwerk Strassenlage und da gibt es noch mehr....

Posted: 15 Oct 2010, 19:15
by Thesis0
Ich tendiere ganz klar zum Thesis. Bin den Delta 1,4l Benziner mit 150 PS gefahren. Dabei fand ich die Lenkung extrem ungenau und die Straßenlage des Fahrzeugs bei höherem Tempo bedenklich (instabil). Der Motor war klasse. Leider hatte ich einen Verbrauch von 11,4 Litern auf 100 Km. Mein Thesis als 2,4l Benziner benötigt gerade mal 10,2 Liter.
Lenkung und Straßenlage beim Thesis finde ich dagegen gut. Das zuverlässigere Auto ist mit Sicherheit der Delta. Den Thesis würde ich nur Fans empfehlen.
Gruß

Re: Thesis Fahrwerk Strassenlage....

Posted: 16 Oct 2010, 09:38
by starbiker
Hallo alcyon,
wenn man Sportlichkeit mit Höchstgeschwindigkeit gleichstellt, dann mag das passen, aber leider ist ein Auto, das 250 läuft nicht unbedingt sportlich. Allgemein versteht man darunter vielmehr Strassenlage, Kurvengeschwindigkeit, etc. Und da würde ich z.B. BMW oder Audi als bei Weitem sportlicher einschätzen, wenn wir reinrassige Sportwagen mal aussen vor lassen.

Jeder hat da aber seine eigene Vorstellung.....Gruss....Starbiker

Re: Thesis Fahrwerk Strassenlage....

Posted: 16 Oct 2010, 16:46
by graneleganza
Die anfägliche Frage war so gedacht, ob ihr mit breiteren Reifen oder mit 17 statt 16 er felgen ein deutliche verbesserung
der strassenlage habt oder fällt das kaum ins gewicht ???

...ok, ich glaube wir sind uns schon einig das "schnell" und "sportlich" nicht dasselbe sein muss.
"Schnell" für den täglichen Bedarf sind ja eigentlich alle Thesis und Höchstgeschwindigkeiten mit mehr als 210 und
220 km/h braucht in der Praxis fast niemand, zumindest wenn man keine Vergleiche mit Supersportwagen anstellt.
(Ich vergleiche ja mit Delta oder Lybra- Thema.)

Vielmehr geht es um die Strassenlage wie du genau schreibst : ich würde sagen
- "ob das komfortable Fahrwerk und Lenkung noch genug "Feedback" geben über die Strassenverhältnisse." ?
- ob man auch zb. sportlich in eine Kurve fährt ohne gleich (wenn auch objektiv 99,9% unbegründet....)
"Angst" zu haben, 2 Tonnen schmeissen mich jetzt gleich um wie einen Ozeantanker mit Schlagseite ???
(hm, natürlich eine subjektive Frage bzw.Antwort:S)

Sicher "giert" der Thesis nicht danach, durch enge Kurven geschleudert zu werden. Müsste wohl mal ein Wochenende
mit dem Thesis verbringen, um zu entscheiden. Der Lancia Thema als anderes Beispiel konnte trotz Limousine auch
ziemlich sportlich unterwegs sein. Gegenbeispiel, alte MB w124 war für mich schlimm (damaliges Elternfahrzeug)
dachte oft "man lenkt und erst Sekunden später passiert was" oder "soviel FahrwerksKomfort dass man kein Gefühl
mehr für die Strasse hat", lles nicht nur "behäbig-langsam"sondern viel zu "indirekt".

Re: Thesis Fahrwerk Strassenlage und da gibt es noch mehr....

Posted: 16 Oct 2010, 16:51
by graneleganza
Was meinst du denn mit "langhubig"?

ich meinte in bezug auf fahrwerk, wie du auch schreibst "er neigt sich" stärker, taucht tiefer ein
die federn-dämpfer sind ok, auto ist noch fast neu.

Re: Thesis Fahrwerk Strassenlage....

Posted: 17 Oct 2010, 21:58
by GWB
Der Thesis ist sicher als "schneller Reisewagen" am besten beschrieben.
Das Fahrwerk ist ausgesprochen komfortabel ohne deshalb behäbig oder gar unsicher und "schiffsmäßig" zu wirken.
Auf einer kurvigen Straße (zwischen Kleinalmerode und Nieste) hatte ich das Vergnügen, einen 3er-BMW – Unterart tiefer, breite, härter – schwindlig zu fahren, der am Anfang der Strecke anfing zu drängeln. Sportliches Fahren ist also möglich.
Grundsätzlich vermittelt einem das Auto als Gesamtpaket überhaupt nicht das Bedürfnis, so zu fahren. Eher vermittelt das Ambiente eine Gelassenheit, die einem die meiste Freude beim unaufgeregten und dennoch zügigen Fortkommen macht.

Hoffe, das ist gut dargestellt so.

Grüße,
GWB

Re: Thesis Fahrwerk Strassenlage....

Posted: 17 Oct 2010, 23:31
by mikele
hallo wofram

ich muss dir voll recht geben. man-n kann den thesis sehr flott bewegen.
ich hatte das mal beschrieben, meine fahrt in den kasseler bergen.
nur artet das in schwerstarbeit aus. ein 1.9 tonner ist nicht für sportliches
fahren gebaut. ausser es steht hinten m5 drauf etc.
aber , auch die müssen arbeiten und können nicht geniessen.

das ist ja die eigentliche stärke unserer autos.

gruss an alle
vom

mikele