Page 2 of 2

Re: Mit 'nem Fuss im Grab...:D @Silvan

Posted: 03 Aug 2010, 12:48
by Silvan
Voraussichtlich ja! Bin ja gespannt... Vielleicht können wir dort schon den neuen Stratos bestellenB)!

Re: Mit 'nem Fuss im Grab...:D

Posted: 03 Aug 2010, 12:57
by bigfoot
Ich werde das mit der Fahrzeughöhe und dem Zwischenraum Radkasten die Tage mal rausmessen bzw. den Beitrag Fahrwerksvergleich ORO H+R vs. ORO Basis ergänzen...

Verglichen wird dann mit dem Delta meines Vaters mit RSS und 17"-Felgen. Optisch habe ich den "Vergleich" gestern gemacht, wobei das Rad im Radkasten ähnlich verlohren aussieht, wie im Basis-ORO.

Verträgt sich eigentlich die Spurverbreiterung per Distanzscheiben mit dem RSS? Wenn ja, dann nichts wie her damit...
.

Re: Mit 'nem Fuss im Grab...:D

Posted: 03 Aug 2010, 15:10
by lanzwil
Wie gesagt, wir haben das mit dem gleichmäßigen Abstand an unseren beiden festgestellt. Dass die Räder im Verhältnis verloren aussehen, tja, da ist leider so. Aber zumindest ist das mit dem hochbeinig besser. Mit den 18er Felgen ist der Radkasten etwas besser ausgefüllt. Ich persönlich würde mir mehr Auswahl bei den 18er Felgen wünschen bzw. wäre mir der 40er Querschnitt dann doch zu viel des Guten gewesen.

Re: Mit 'nem Fuss im Grab...:D @Silvan

Posted: 03 Aug 2010, 17:25
by Dean
Ciao Silvan

Hab dem ML gesagt er müsse min. 3 Stück bestellen, meine 2 Arbeitskollegen und ich brauchen neue Geschäftswagen!!! :D
Aber mit Dir sind's ja schon 4, mal schauen wie's mit Rabatt ausschaut. ;)

Dean

Re: Mit 'nem Fuss im Grab...:D

Posted: 03 Aug 2010, 17:52
by Dean
Hallo zusammen

Also, Distanzscheiben sind bei allen Modellen kein Problem, jedoch nur solche verwenden, die direkt an die Nabe verschraubt werden und nicht nur dazwischengeklemmt. Also nicht die Version mit den 10cm-Schrauben. :P:D
Möglich sollten bis zu 30mm! pro Seite sein, ich habe jedoch "nur" die 20mm pro Seite, also 40 pro Achse.
Fahrverhalten ist, und das ist jetzt nicht nur dahergeschwafelt, ziemlich Go-Kart-Like. Man kann das Lenkrad wirklich Prügeln und das Auto folgt dem Befehl der gewünschten Richtung. Wieviel die Federn in meinem Auto dazu beitragen, kann ich nicht sagen, sicherlich nicht wenig.
Kann jetzt aber mit gutem Gewissen sagen (nach 2 Tagen Delta mit RSS), dass mein nächster wieder tiefergelegt wird und "verbreitert". Ich persönlich werde nicht Gebrauch vom RSS machen (hat jedoch wirklich nur mit der Optik zu tun).

Erstaunlicherweise sieht aber ein Delta auf der Bahn mit den 18" ziemlich tief aus, stehend aber, habe ich das Gefühl dass das Auto um einige mm in die Höhe geht (ähnlich wie bei den Zitronen).
Der Unterschied von RSS und Normal ist aber mit blossem Auge zu erkennen (bei stehendem Fahrzeug).

Ich finde nicht mal die Höhe das Problem, sondern effektiv die Einpresstiefe der Alu's, absoluter Schwachsinn, denn man könnte mit einer anderen ET auch etwas mehr zum Fahrverhalten dazu beitragen, aber soweit denken die in Turin wohl noch nicht. Jeder A3 mit 16" und 205-er sieht von hinten fetter aus als 'nen Delta mit 17" oder 18" und 225-er. Aber zum Glück gibt's ja die Distanzscheiben, sonst müsste ich die noch erfinden.

Hab' heute meine Perle wieder abholen können, war überrascht als man mir die ersetzten Teile gezeigt hat..., Bremsen noch "locker" 4mm Belag, Bremsscheiben zwar mit Kante, jedoch noch gut für diese Kilometer (wie ja sicherlich jeder weiss, habe ich die kleinen Bremsen), ZR und Umlenkrollen sahen noch ganz gut aus, vorallem der ZR. Und Fahrwerksmässig ist noch alles beim alten, ohne knarzen, poltern oder sonst noch was.

Und entgegen einiger Meinungen kann ich nach 122'000km nur eines sagen, die Mechanik und Qualität an "Meinem" ist absolut top, nach nun ca. 7 oder 8 Geschäftswagen in den letzten 13 Jahren, ist dieser mit Abstand das beste Auto das ich hatte. Und mit Abstand das Günstigste, in allen Belangen. Und obwohl tiefer usw., ist er kein Reifenfresser (man behauptet ja, dass die tieferen Auto's mehr Reifen fressen)

Dean