Page 2 of 3
Re: Suche Rat! Thesis verkaufen oder behalten?
Posted: 31 Jul 2010, 22:20
by rainer
@ mikele
Ja, ich werde dem Thesis sicher nachtrauern wenn ich verkaufe.
Ich gehe jetzt unruhig zu Bette, mal sehen was die nächsten Wochen bringen.
Erst muss der BMW ja da sein und zweitens so einfach verkauft sich kein Thesis.
Gute Nacht.
Re: Suche Rat! Thesis verkaufen oder behalten?
Posted: 01 Aug 2010, 11:11
by graneleganza
zitat : Ypsi Platino hat lt. Kommentar meiner Frau eine schönere Innenausstattung als der Mercedes E
...bin auch ganz der meinung deiner frau.B)
Die Eltern hatten immer diverse E Klassen von w123, w124 (die "echte" alte E Klasse der 90er)
w210-211.... allesamt hatten sie Probleme mit den Sitzen, ein ausgeprägtes Hartplastikambiente, igitt !!!
anfangs rauhe,sowieso überteuerte und lahme 4 Zylinder Motoren sowohl als Benziner als auch Diesel
(als BMW schon seidige 6 Reihen Zylinder anbot, selbst in der "Basisversion" ) später Rost und
Bremsprobleme (210-11)
Habe nie verstanden bis heute wieso diese Fahrzeuge soviele Anhänger fanden....ausser eben das
sie den Stern spazierenfahren....
idee :S wahrscheinlich solltest du dem Thesis auch ein Stern vorn auf den Grill pappen, dann verkauft er
sich sich sicher....

na, die Scheinwerfer sind wohl doch etwas zu "schräg" für eine schwäbische
Limo....sorry !
Ist es ein 3 Liter ? schade, beim jtd hätte ich wohl gleich zugegriffen...
Re: Suche Rat! Thesis verkaufen oder behalten?
Posted: 01 Aug 2010, 11:23
by rainer
@graneleganza
Ja es ist ein 3L. Aber ich kann da keinen Kostennachteil zu einem Diesel erkennen. Diesel=teurer in der Anschaffung=teurer im Unterhalt Steuern+Versicherung. Wenn man nicht mehr als 10.000 - 15.000 km im Jahr fährt sind die Mehrkosten * marginal und der Genuß des V6 ist nicht mit Geld zu bezahlen.

sh. Foto. Ich will jetzt meinen Thesis nicht anbieten wie warme Semmel, aber er dürfte eines der wenigen top gepflegten Exemplare sein.
* Das gilt natürlich nur für den Thesis-Diesel, moderne Diesel mit Leistung von mehr als 200 PS verbrauchen heute weniger. Aber der Unterschied Thesis V6 zu Diesel Thesis ist nicht so groß.
Re: Suche Rat! Thesis verkaufen oder behalten?
Posted: 01 Aug 2010, 17:03
by Ruth
Hallo,
auch mein Rat lautet: Verkaufe ihn NICHT !!!
Du wirst ihm ewig nach trauern und es zutiefst bereuen.
Suche für ihn in der Nähe eine nette Garage und fahre ihn am Wochenende. Auch wenn er nur ein paar Tausend Kilometer im Jahr fährt, du hast jedes Mal das Glücksgefühl, sobald du einsteigst und ihn startest !!
Re: Suche Rat! Thesis verkaufen oder behalten?
Posted: 01 Aug 2010, 17:30
by Bob
Hallo Rainer,
stand auch immer wieder vor der Frage, ob es den Thesis als Drittwagen wirklich braucht, wenn wieder mal ein neuer Firmenwagen anstand. So bin ich auch derzeit wieder in der gleichen Ueberlegung und doch ist sie eigentlich schon erledigt bevor richtig behandelt. Ich werde auch diesmal wieder den Thesis behalten. Eine Garage habe ich mir vor einiger Zeit dafuer angemietet, da steht er still und trocken. Mit dem Wechselkennzeichen wird es dann naechstes Jahr noch etwas guenstiger aber dieses Wort in Verbindung mit Autos und damit meine ich alle Modell, ist heute ja schon ein Hohn. Den Wagen zu verkaufen macht auch keinen wirklichen Spass und der emotionale Faktor ueberwiegt sicher den finanziellen Schwerz, der aber eigentlich bisher bei meinem Thesis ausgesprochen klein war.
Den 5er bin ich auch Probe gefahren, ist wirklich ein Klasse Wagen. Bei der E-Klasse stimme ich Dir voellig zu, geht von der Anmutung garnicht, leider ebenso wie der XF, der von aussen ein echter Hingucker ist. Mal sehen, muss mich noch festlegen, aber es ist nicht leicht, eine Alternative zum 5er zu finden.
Viele Gruesse
Bob
Re: Suche Rat! Thesis verkaufen oder behalten?
Posted: 01 Aug 2010, 18:26
by Thesis0
Zunächst einmal würde ich den Thesis auch behalten wenn dieses Finanziell kein Problem darstellt.
Darüber hinaus möchte ich noch zwei Alternativen zu 5er und Co nennen. Da wäre einmal der neue Saab 9-5 und der in Deutschland wenig beachtete Cadillac CTS. Das sind beides Limusinen die sich beide wohltuend sowie unsere Diven von der Masse abheben. Die Qualität eines 5er haben beide sicherlich nicht aber schlecht sind sie auch nicht.
Gruß
Ingo
Re: Suche Rat! Thesis verkaufen oder behalten?
Posted: 01 Aug 2010, 20:45
by fiorello
Ciao Rainer,
das ist eine gute Frage dich ich wohl treffend beantworten kann, wenn es finanziell möglich ist auf jeden Fall behalten

denn, wenn du irgendwann mal wieder Lust auf einen Thesis bekommst dürfte ein gutes Exemplar sehr schwer zu finden sein, bei deinem weisst du was du hast.
Eine Garage zu finden dürfte doch kein Problem sein, sie muss ja nicht unbedingt in der Nähe sein bei einem Fahrzeug welches man dann nur zum Hobby fährt. Außerdem wird es noch ein wenig einfacher durch die künftigen Wechselkennzeichen. So hast du immer einen zeitlose Stilikone der Marke Lancia in der Garage mit der du jederzeit Just for Fun Cruisen kannst, das nenne ich Automobilen Luxus.
Zum 5er, ich habe mir den Wagen auch vor ein paar Wochen angeschaut, er gefällt mir sehr gut und ist endlich wieder einmal ein schöner BMW, wenn mich auch die Innenausstattung ein wenig an Audi erinnerte.
Du schreibst das der Thesis nicht mehr so richtig gut sei für den operierten Rücken deiner Frau !? ist dein Skyhook wirklich in Ordnung, denn ich kenne den Thesis als geschmeidigen Gleiter !
Der Preis des ADAC ist aus meiner Sicht Utopie, die von dir avancierten 8.500€ dürften auch noch schwierig sein, aber mal sehen, falls du ihn wirklich anbietest wie die Resonanz ist.
Also, behalten, oder aber abstoßen und ein KC für die schönen Momente suchen
Saluti
Fio
Re: Suche Rat! Thesis verkaufen oder behalten?
Posted: 01 Aug 2010, 23:49
by chianti
… ach Leute, was ist denn hier los? Wo bin ich denn auf einmal? Das hohe Lied auf den 5er? Stellplatz fehlt?
Jetzt mal langsam. Es geht hier um einen Lancia, einen Thesis, ein Auto von einem anderen Stern. So einen Wagen wird es nicht mehr geben. Hat er ein Zipperlein? Das macht doch nichts. Im Gegenteil, macht ihn sympathisch. Die Sitze seien so schlecht? Nein, man muss sie richtig einstellen. Head-up Display fehlt? Gelassen bleiben, nur nicht aufregen. Dafür fahren wir in einem Auto mit unvergleichlichem Design, einer italienisches Weise, die auch nach Jahren schön und harmonisch ist. Reinsetzen, wohlfühlen, genießen.
Ich habe zwei Jahre lang mit meinem ersten Thesis die Kilometer runtergerissen, der Wagen hatte sehr viele Wehwehchen, gingen ordentlich ins Geld. Dann besorgte ich mir meinen zweiten Thesis. Einige Veränderungen im Leben kamen hinzu, nun fahre ich deutlich weniger, nur noch ein- oder zweimal die Woche. Sollte ich ihn verkaufen? Nein, da bin ich drüber weg. Dieses Schmuckstück bleibt.
Es geht hier um keine rationale Entscheidung. Das Herz muss sprechen. Rainer, sei ehrlich zu Dir. Lasse Emotionen zu – und behalte Deinen Thesis. Er gehört Dir.
Viele Grüße
Peter
Re: Suche Rat! Thesis verkaufen oder behalten?
Posted: 02 Aug 2010, 10:47
by lucca
Bei uns ist der Gradmesser, was Sitz- und Fahrkomfort betrifft, meine Mutter. Nach drei Bandscheibenoperationen in den letzten 20 Jahren ist sie, was das betrifft, leider die "Prinzessin auf der Erbse" geworden. Wenn wir sie mitnehmen, ist der Thesis Pflicht, denn der ist seit Jahren das erste Auto, in das sie ohne ihr Keilkissen einsteigt, und hervorragend sitzen kann.
Skyhook besorgt den Rest.
Gruß
Ralph
Re: Suche Rat! Thesis verkaufen oder behalten? :DVertagt!
Posted: 02 Aug 2010, 10:48
by rainer
Ihr habt mich alle etwas ins Zweifeln gebracht. Einerseits möchte ja den Thesis behalten, obschon mir klar ist: der wird nie mehr Wert werden, er wird immer mehr Probleme bereiten wenn er rumsteht. Aber die Emotion....
Ich habe jetzt beschlossen mal 2 Wochen in ein Memorandum zu gehen. In der 33. Woche bringe ich den Wagen nach K-town zu den Toskana Werkstätten, Rundumbegutachtung, die kennen und pflegen den Thesis.
Wenn dabei was Positives herauskommt wird der Thesis in meinem Forschungsinstitut ein Funktionsfahrzeug für besondere Verwendung und ehrfurchtsvolle Nutzer, der Bewegung wegen.
Berichte also nach der Begutachtung.