Guilietta Deutschlandpremiere 19. Juni 2010

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
lucca
Posts: 382
Joined: 12 Jan 2009, 17:52

Re: Guilietta Deutschlandpremiere 19. Juni 2010

Unread post by lucca »

@ Rainer

bei diesem Beitrag wirkt das " Viva Lancia" auf mich etwas deplatziert !
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Guilietta Deutschlandpremiere 19. Juni 2010

Unread post by Dean »

Nicht um jetzt 'ne grosse Sache (aus dem Barock) draus zu machen...

War diese Woche für 4 Tage in Strassbourg/F an einem Sales Meeting.
Da war ein holländischer Vertreter dabei, mit 'nem Audi S6 Kombi. Klar, die anderen..., Spanier, Franzosen, Australier, Amis usw. standen da und glubschten nicht schlecht als man das Auto angelassen hat und der 10-Zylinder röhrte. Dann kam ich mit meiner 1400-er Kiste und "SCHWUPPS" standen knapp 25 Leute um mein Auto. Mein Arbeitskollege (der mit dem 159-er) den Laden unten und die Bemerkung/Frage: "Scheisse, was geht denn hier ab?!"
Ami's und Aussie's die regelrecht ausgeflippt sind und immer wieder folgendes wiederholten: "oooohhh, it's a Lancia!?, veerrryyyy nice, very nice!"

Der Andere immer noch die Motorhaube offen und mit seinem Angestellten am "Motorfachsimpeln".

Was ich hiermit sagen will..., barock mag sicherlich auf den Thesis zutreffen, aber auf dem Delta ist's eher "deplatziert". Mir fällt eher das Wort "avantgardistisch" ein, vielleicht liege ich auch falsch, stelle aber fest, dass ich mit diesem Auto immer wieder "altersunterschiedliche Freaks" anspreche, die Design mögen und Spass an "Speziellem" haben. Hebt man dann noch die Vorzüge eines solchen Wagen's etwas hervor, stellt man auch sehr schnell fest, dass viele SEHR überrascht sind von der ganzen "Technologie" und dem "Benessere a Bordo". Auf alle Fälle durfte ich mir täglich lauter "Komplimente" anhören..., was natürlich wie Amarone runter ging.

Die Giulietta habe ich mir heute etwas genauer angeschaut..., wird ganz bestimmt ihren Weg machen, ist aber meiner Meinung nach noch weniger Alfa als der Delta Lancia. Das Design ist im Heckbereich zu Astra-lastig und in der Front eher Kangoo-mässig. Hört sich sicherlich bescheuert an, empfinde ICH aber so.

Ich weiss nicht..., aber im Gesamtkonzept finde ich den Delta um Welten schöner. Und technisch sind wir nicht sooo weit voneinader entfernt.

Dean
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: Guilietta Deutschlandpremiere 19. Juni 2010

Unread post by rainer »

Mein Gott, darf man den persönlich den Delta als nicht so gelungen bezeichnen?
Ich schaue mir bei Gelegenheit das Julchen im Original an, kann sein das er mir gefällt oder auch nicht.
Von Fotos her kann man nichts sagen.
Den Delta sehe ich hier täglich mehrfach, innen gefällt er mir gut, außen eher nicht.
Das man mich dann aber gleich ausgliedert und das Viva Lancia untersagt
ist dann doch schon etwas suspekt. Immerhin fahre ich einen Lancia und mein Weib auch, aber vielleicht sollten wir das besser sein lassen. Sorry.
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Guilietta Deutschlandpremiere 19. Juni 2010

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Rainer,

natürlich darf der Delta dir nicht gefallen, aber genauso auch mir und vielen anderen die Giulietta nicht. Im empfand das mit der "Scheiß-Karre" absolut deplaziert, weil das sehr polemisch war und nicht nötig, weil es hier nur zu unnötigem bösen Blut führt.

Ich denke mir und hoffe mir auch (weil wir sonst einen Kanibalismus erleben), dass vielen, denen der Delta nicht gefällt, die Giulietta gefällt und umgekehrt. Ich werde mich auch nicht weit über das Design an sich äußern, denn ich habe diesbezüglich klare Vorstellungen (der 147er war seinerzeit mutiger gezeichnet und vielleicht zukunftweisender, in der Tat wirkt noch heute ein 147er nicht alt, aber die Giulietta muss ein Erfolg werden und somit ein breites Publikum ansprechen) und jeder hat einen eigenen Geschmack (zum Glück, man stelle sich einmal vor, wir führen alle mit dem gleichen Modell herum ;) ). Nur soviel: Es sind Fahrzeuge, die unterschiedlich positioniert sind. Schon allein die Frage nach den Platzverhältnissen und Kofferraumvolumen sprechen eine eindeutige Sprache. Wer beides braucht bzw. für dem das wichtig ist, wird mit der Giulietta nicht umbedingt die beste Wahl treffen (auch der 147er hatte einen Kofferraum, der auf Punto-Niveau lag). Wer lieber ein kompakteres Fahrzeug sucht, nicht unbedingt jeden Zentimeter Kniefreiheit braucht, nicht jeden Liter Kofferraumvolumen sucht, trifft mit der Giulietta mit Sicherheit eine gute Wahl. Die Platzverhältnisse wie Kofferraumvolumen sind ähnlich oder besser als im A3 Sportback und 1er BMW.

Die Giulietta ist moderner als der Delta, ergo erfüllt er die neueren Euro N-Caps-Normen (die Nachfolger vom Delta und Bravo werden dann wieder die von der Giulietta verbessern) Die Motoren sind teilweise leistungsstärker als beim Delta und er kommt mit Sportsitzen, die die Sportlichkeit untermauern sollen.

Tanti saluti

Bernardo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Guilietta Deutschlandpremiere 19. Juni 2010

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Dean,

ich habe beim Delta-Treffen die Delta-Fahrer gefragt gehabt und allen gefiel der Delta eindeutig besser, während die Giulietta eher unterkühlt aufgenommen wurde (wahrscheinlich wäre es bei einem Giulietta-Treffen genau umgekehrt). Was ich damit sagen will, wer einen Delta nimmt, hat eine klare Vorstellung und nimmt ihn, weil er ihm sehr gefällt. Für alle, die ich gesprochen habe, war das erste Kaufargument das Design.

Wer eine Giulietta nimmt, hat eben auch eine eigene Vorstellung davon, wie ein Auto auszusehen hat. Ich finde es auch ganz gut so, denn sonst würden sich Delta und Giulietta Konkurrenz machen. Ich sehe auch in der Giulietta nicht einen Konkurrenten zum Delta, sondern eher zum Bravo, speziell in den Sportversionen, denn beide Autos sind ähnlich groß, bieten ähnliche Platzverhältnisse, aber auch hier spielt am Ende vielleicht das Branding eine gewisse Rolle, ergo auch der Preis.

Wichtig ist nur, dass sich Bravo-Delta-Giulietta sich nicht gegenseitig die Kunden wegnehmen. Ich kann mit der Giulietta nicht viel anfangen, vor allem innen hat er mich umgehauen. Das ist nicht mein Geschmack (anders als die Armaturen im 159er oder 147er, was eher meinem Geschmack entsprechend ist), aber ich habe auch einen Delta und es wäre nicht so erbauend, wenn mir nun die Giulietta so gut gefiele, um meinen Delta loswerden zu wollen. Besser ist so, dass ein Giulietta-Fan den Delta nicht mag und umgekehrt, denn das hieße, dass es zwei Kunden gibt anstatt nur einen ;)

Tanti saluti

Bernardo
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: Guilietta Deutschlandpremiere 19. Juni 2010

Unread post by rainer »

Scheisskarre habe ich nie geschrieben, das ist nicht mein Stil.
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Guilietta Deutschlandpremiere 19. Juni 2010

Unread post by mp »

avantgardistisch dieser Ausdruck hat was für sich....wäre er auch geworden hätte man den Innenraum ebenfalls eigenständig designen können, wie jetzt beim Alfa.....für die hat man hierfür mehr Geld.
Hätte mir eine Evolution der Delta II bzw. Dedra Armaturen gewünscht die in ihrem Alter noch immer uptodate sind.
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Guilietta Deutschlandpremiere 19. Juni 2010

Unread post by Dean »

Alfa HAT die Möglichleit bekommen was draus zu machen..., für meinen Geschmack aber nicht schön genug.

Hätte man Lancia die Chance gegeben, hät's gekracht!!!

Ich hoffe die lassen sich was einfallen mit den "Neuen", habe im 4Ruote das Bild eines Lancia-SUV's (auf Cherokee-Platte) gesehen, bei dem ich nur noch den Kopf geschüttelt habe. Vorher 'nen SSangYong, echt. :S
Sowas brauchen WIR nicht. Definitiv!
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Guilietta Deutschlandpremiere 19. Juni 2010

Unread post by mp »

LANCIA SUV ?? zeig her das Bild -- der Grand Cherokee der jetzt Ende des Jahres kommt sieht ja nicht so schlecht aus.
http://www.google.at/imgres?imgurl=http ... s%3Disch:1
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Guilietta Deutschlandpremiere 19. Juni 2010

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Michael,

ich persönlich finde gerade das Armaturenbrett des Deltas gelungen und es stört mich überhaupt nicht, dass es vom Bravo übernommen wurde, denn auch dort gefällt es mir. Gerade das Armaturenbrett der Giulietta ist der Teil, der mich abstößt. Außen kann ich mit leben, aber innen ist für mich eindeutig die Sache misslungen (die Betonung liegt auf "für mich"). Mein Geschmack ist es nicht, das vom Delta eher, auch wenn ich viel lieber Cockpits früherer Jahre mit vielen Zusatzinstrumenten hätte. Ich finde auch das Cockpit DeltaII/Dedra gelungen und wenn man sich das von den neuen Audis anschaut, ist viel Ähnlichkeit vorhanden. Ich hatte die Optoelektronik und wo bei mir der BC war, hätte man ohne Probleme ein Navi einpflanzen können.

Tanti saluti

Bernardo
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”