jetzt wo ich die Fotos so sehe kommen mir verschiedene Gedanken, zum einen ist er ja der Bruder meines KC # 3132 auch in schwarz, nur fehlte bei meinem bei der Abholung die hintere rechten Radnarbenabdeckung B)- welche mir aber neu von der Fiat NL nachgesendet wurde (tu)
Auch ich musste über die Autobahn nach Hause, allerdings nur von Frankfurt, von mir aus hätte es auch weiter sein dürfen -D das fahren in einem KC ist ein Genuss.
Auch meiner war in Blackstorm was für mich auch eine ganz starke Farbe ist, diese wundervollen Farbnuancen wow X(
Und auch ich werde definitiv wohl wieder ein KC in Blackstorm bekommen, ich denke du weisst auch welches, aber bitte silencio
Viel Spaß am KC und alles Gute bei der Neuabnahme.
Spitze, da ging Dein Traum ja doch noch schneller in Erfüllung. Vor allem war Deine "1. Fahrt" doch schon um einiges länger....
Allzeit gut Fahrt und viel Spaß mit Deinem Traumwagen!
Es fehlen leider die beiden hinteren Radnabenabdeckungen. Ist ja aber weiter nicht schlimm, die gibts ja noch käuflich bei Lancia zu erwerben.
Das Lancia Emblem auf dem Kühlergrill ist auch schon "etwas" von der italienischen Sonne ausgeblichen, genauso wie die Embleme an der C-Säule.
Ich bin mal gespannt, was man aus dem Lack noch so rausholen kann, im Moment ist er noch von Hologrammen übersäht und etwas stumpf.
Grüße!
P.S. Der Kofferraumboden im Bereich des Endschalldämpfers wird nach so einer Autobahnfahrt recht warm, den Grano Padano, den ich aus Italien mitgebracht habe, habe ich glücklicherweise auf die rechte Seite gelegt .
Hmm, als ich mir den Wagen von unten angeschaut habe, schien es mir nicht so, als ob das Hitzeschutzblech irgendwie verquer sitzt. Ich würde das jetzt als normal einstufen, es ist ja nicht heiß geworden, sondern nur Handwarm.
Der MegaHyperSuper Coop bei Firenze hatte noch reichlich an italienischen Schmankerln zu bieten ...
Ach Michel, danke dafür, ?tt? denn du hast nun alles leer gekauft und ich habe heute weder Reibekäse noch andere Sachen bekommen können. Man sagte mir, irgendein Deutscher mit dem "KappaCoupé-Virus" infiziert, habe alles aufgekauft.
Ja, Bernardo... Ich habe die 550l des Kofferraums voll ausgenutzt. Mich würds nicht wundern, wenn auch kein Aperol mehr zu bekommen war, der ist ja in Italien auch recht günstig, sodass ich da auch nicht von lassen konnte.
ich meine beim Coupe beträgt das Kofferraumvolumen 500 Liter, 550 bei dem Berlina, wobei natürlich 500 Liter schon ne Hausnummer sind, speziell bei einem Coupe.
Herzlichen Glueckwunsch Michel! Das ist ja eine schoene Farbkombi. Du hast Vorort beim Kauf die Dokumente rasch auf deiner Name bekommen, wie hast du das gemacht?
Unser beide Coupes koennen durchaus neben einander gestanden haben bei den Carrozzeria Maggiora: gleiche Herstellungsmonat und fast die gleiche Fahrgestellnummer, dazu beide 20 VT.
Viele schoene Km's wuensch ich Dir,
Koos
------------------------------------------------------------------
Karakter is dat wat je hebt als niemand kijkt