Re: Rußen und Wie klemme ich AGR ab????
Posted: 26 May 2010, 09:00
So starks Rußen kann auch ganz andere Ursachen haben:
Injektoren verschlissen
Turboschlauch gerissen (kam sehr häufig bei höheren Laufleistungen vor)
Die Funktion des AGR ist recht simpel. Um die Abgaswerte zu erreichen wird bereits verbrannte (und verrußte) Abgasluft der Verbrennung beigemischt. Das senkt die Verbrennungstemperatur. Folge: es rußt noch mehr, aber die Werte stimmen.
Das AGR ist wie eine kleine Drosselklappe, die durch Unterdruck betätigt wird. Mehr Gas = mehr Unterdruck = stärkere öffnung der Klappe = höhere Beimischung.
Dass das AGR verdreckt bleibt also kaum aus. Bei viel Langstrecke geschieht es später, bei Kurzstrecke etwas früher.
Abklemmen kannst du es durch abziehen des dünnen Unterdruckschlauches.
Folgen:
Illegal
rußt weniger
könnte etwas kräftiger laufen (das war bei meinem 115er so)
höherer Verbrauch (auch das hatte ich)
Habe nach Reinigung und Ersatz Turboschlauch (> 230.000 km!!) das AGR wieder angeklemmt.
Das Thema wurde aber hier bereits mehrfach behandelt.
Grüße
Mumin
Injektoren verschlissen
Turboschlauch gerissen (kam sehr häufig bei höheren Laufleistungen vor)
Die Funktion des AGR ist recht simpel. Um die Abgaswerte zu erreichen wird bereits verbrannte (und verrußte) Abgasluft der Verbrennung beigemischt. Das senkt die Verbrennungstemperatur. Folge: es rußt noch mehr, aber die Werte stimmen.
Das AGR ist wie eine kleine Drosselklappe, die durch Unterdruck betätigt wird. Mehr Gas = mehr Unterdruck = stärkere öffnung der Klappe = höhere Beimischung.
Dass das AGR verdreckt bleibt also kaum aus. Bei viel Langstrecke geschieht es später, bei Kurzstrecke etwas früher.
Abklemmen kannst du es durch abziehen des dünnen Unterdruckschlauches.
Folgen:
Illegal
rußt weniger
könnte etwas kräftiger laufen (das war bei meinem 115er so)
höherer Verbrauch (auch das hatte ich)
Habe nach Reinigung und Ersatz Turboschlauch (> 230.000 km!!) das AGR wieder angeklemmt.
Das Thema wurde aber hier bereits mehrfach behandelt.
Grüße
Mumin