Rolf schrieb: Der Delta ist alles andere als ein sparsames Fahrzeug.
Lieber Rolf
Du lehnst Dich hier ziemlich weit raus. Zuerst ist es die Lenkung die nicht passt, dann die Verarbeitung verglichen mit dem Thema und jetzt der Verbrauch. Sorry, aber das ist wohl ein Witz.
Ich hatte den 159-er SW 1.8 Turbo vor 2-3 Wochen als Ersatzwagen, als ich den kt20v meiner Frau im Service hatte.
Alles auf 0 gestellt und einen ganz normalen Tag verbracht, als wäre ich mit meinem Delta im AD.
Der 159-er gab laut Bordcomputer am Abend ein Durchschnittsverbrauch von 8.9 Liter an. Wohlgemerkt..., das Auto hatte gerade mal 1500km drauf (nach meinem Gebrauch waren's 2000km).
Wie schaffe ich's, den Verbrauch an meinem Auto auf 6,8 - 7,2 Liter zu bringen..., glaubst Du wirklich ich schiebe mein Auto umher? Im Schnitt tanke ich zwischen 54 und 58 Liter Superplus, und habe in der Regel dann zwischen 780 und 840km zurückgelegt (mein Rekord ist 863km).
In der Schweiz schalte ich den Tempomat zwischen 130 und 135 km/h ein und das war's dann. Mit all den Baustellen die wir im Moment haben, bin ich froh wenn ich 'ne Durchschnitts-Geschwindigkeit von 90-95km/h erreiche.
Dass Ihr in Deutschland auch schneller fahren könnt, weiss ich selber. Ich war Ende letzten Monat in Nürnberg an der Technopharm als Aussteller dort, habe die 430km von zuhause aus in 2 Stunden 40 Minuten runtergebrettert.
Und hatte 'nen Verbrauch (an der Zapfe) von etwa 8.4 Liter. Tempomatanteil etwa 75% bei Geschwindigkeiten zwischen 160 und 200km/h.
Meine Frau, die mein Auto sehr selten benutzt, schafft es das Auto mit etwa 8 Liter zu fahren, wobei auch erwähnt werden muss, dass sie erst (nachdem ich sie anmache) daheim realisiert, dass der Delta sogar 6 anstatt den 5 Gängen hat, wie bei kt20v.
Hier drin wird von früh morgens bis in die Nacht auf den Delta reingedroschen..., dies ist nicht ok, das ist nicht ok.
Mal 'ne andere Frage:
Vielleicht mal die eigene Fahrweise umstellen? Etwas mehr Tempomat, etwas vorausschauender usw.?
Wie es sich beim 1800-er verhält kann ich nicht genau sagen, d.h. ich weiss nicht, ob der Verbrauch an diesem Motor wirklich zurückgeht wie beim 1400-er. Da kann ich nicht mitreden.
Jedoch weiss ich, dass ich auch so ein Pic reinstellen kann wie's der Bob gemacht hat. Ganz einfach, man geht an die Tanke, füllt auf und brettert los. Gibt dann evtl. 5 km Vollgas und macht dann ein Pic, ich behaupte dass meine Angaben noch etwas höher wären.
(Bob, ich will Dir hiermit nicht unterstellen, dass Du ein Raser bist, aber ich denke Du verstehst was ich meine)
Aber zu behaupten, dass der 1400-er schon fast ein Schluckspecht ist, empfinde ich persönlich als Beleidigung und laste das (den Verbrauch) zu 100% Deinem Fahrstil zu.
Die Verbräuche die von Werk aus angegeben werden, beziehen sich auf Geschwindigkeiten von max. 120km/h usw.
Wenn man nun glaubt, man könne diese Verbräuche mit einer Geschwindigkeit von 150km/h aufwärts erreichen, dann haben hier drin einige was komplett
FALSCH verstanden.
Denn auch ein Thema V6 braucht jenseits von 130km/h mehr Sprit als angegeben. Und da kann ich mitreden, nach 5 Thema's (2l 16v, Turbo 16v, 2,9 V6, 3,0V6 und 8.32) weiss ich wie sich diese Autos fahren lassen.
Und an Kilometerleistung hat's in den letzten 22 Jahren nicht gemangelt, ich schätze mal zwischen 1,8 und 2,1 Mio. sollten schon 'ne Ansage sein.
Auch ein Kriterium dass mir noch in den Sinn kommt ist die Höhe des Fahrzeugs, wie Du ja weisst ist meiner tiefer.
Sämtliche VW und Audi die die sogenannten Spritsparmotoren im Einsatz haben, werden schon ab Werk ca. 10-20mm tiefer ausgeliefert. Ist in meinem Fall sicherlich ein Kriterium dass dazugerechnet werden sollte.
Und von wegen Wirtschaftlichkeit, ich glaube nicht, dass Du an Deinen Thema's auf 100'000km weniger Geld ausgibst als am Delta, und wenn ja, dann erschiesse Deinen Werkstattmeister.
Die ersten 3 Services haben mich ganze CHF 1800.-- gekostet (wohlverstanden ohne Reifen und in einer off. Lancia-Garage), mach mir das mit dem Thema nach, und dann können wir nochmals darüber diskutieren was wirtschaftlich ist und was nicht.
Ich persönlich glaube einfach, dass Du vom Auto zuviel verlangst, ohne selber etwas dafür zu tun, und sorry,
THAT DOESN'T WORK LIKE THAT!
Auch wenn Du denkst, dass jetzt wieder jemand auf Dich reindreschen will (das musst Du für Dich schon selber definieren), etwas mehr Objektivität würde auch Dir sicherlich nicht schaden.
Mir persönlich tut's leid für alle Delta-Fahrer die Probleme haben mit ihren Auto's, aber zu stänkern hilft niemandem.
Soviel nun von meiner Seite und los jetzt...., ich warte auf die Haue.
Dean
PS: Noch was, ich fahre zu 70-80% auf der Bahn, und wenn's wirklich jemanden interessiert, ich habe sämtliche Belege in SCHWARZ AUF WEISS!