Page 2 of 3
Re: CarPc im Thesis
Posted: 06 Jun 2012, 11:38
by Giuseppe78
Hi was du machen wolltest mit der Programmierung der tasten ist sehr umständig und nicht notwendig um die tasten weiter zu verwenden. Es gibt eine andere Möglichkeit. Ich hab ein carpc eingebaut im heiss mit neue Monitor und alles,alles funktioniert prima mp3s , Videos, Navi etc... das einzige Problem ich Kann die alte videosignale vom connect nicht mehr sehen,aber wenn man der videokabel der aus dem connect kommt umbauen konnte in Vga zB wäre das Problem gelöst ich könnte die alte Signale sehen und die Tasten benutzen. Kennst du dich vielleicht aus so ein videokabel umzubauen?
Re: CarPc im Thesis
Posted: 06 Jun 2012, 11:43
by raphi
Hi,
Ich habe mit meinem CarPceinbau noch gar nicht begonnen.
Entwickle aber nebenbei ein Frontend für die Zukunft.
Ich habe an einen zweitMonitor direkt darüber gedacht...
Wenn es aber tatsächlich möglich ist, das Connectsignal per VGA oder SVideo in den Touchmonitor zu bekommen, wäre ein Direktaustausch des vorhandenen Displays wirklich die beste Lösung.
Bitte also um Infos, falls jemand genau weiss wie man die Kabel / Signale umwandeln kann.
Re: CarPc im Thesis
Posted: 06 Jun 2012, 11:55
by Giuseppe78
Also ein Kollege namens Itaka meinte der Kann der Kabel in vga umwandeln du kannst was er geschrieben hat lesen in car pc lancia thesis, aber was er geschrieben hat ist von 2011 und man versteht nicht ob er tatsächlich geschafft hat oder nicht. Ich hab ihn geschrieben aber der antwortet nicht.
Re: CarPc im Thesis
Posted: 07 Jun 2012, 21:24
by Amigoivo
Hallo Giuseppe,
itaka bzw. Loreno hat leider die letzten Monate beruflich so viel zu tun, das er das Thema ersteinmal ruhen lässt.
Hier der Link zum Blog auf Thesis-Treffen.de
Thesis CarPC Einbau
Ich würde auf jedem Fall jedem empfehlen der sich mit dem Thema näher auseinandersetzt, sich das ganze mal in Ruhe durch zu lesen.
Dort geht Loreno auf einzelne Details und Probleme ein.
Das Signal was vom Connect zum original Monitor geht ist z.B. kein simples VGA Signal, wenn man die Details dazu nicht kennt sollte man schon nicht versuchen ein Kabel zu basteln.
Die letzte Idee von Loreno war übrigens, das Original Bild auf einen kleinen extra Monitor in Armaturenbrett-Mitte auszugeben, das reicht für die nötigsten Infos (Reichweite, Verbrauch, usw) völlig aus.
Das original Signal hat auch eine so geringe Auflösung das es auf einen neuen Monitor hochskaliert, richtig schlimm aussieht.
Aber was schreib ich hier, lest einfach mal den Blog zum Thema.

Re: CarPc im Thesis
Posted: 07 Jun 2012, 22:55
by Giuseppe78
Ich hab den Betrag von Loreno schon mal gelesen und wiedergelesen 100 mal.
Der beschreibt alles was man machen kann aber am ende nichts ist klar ob wirklich funktioniert.
Also im meinem Fall ich hab schon ein Car Pc und ich bin zufrieden damit.
Ich kann Mp3s hören , Video angucken , Dvbt angucken ,Navigation benutzen und auch in internet gehen per touch display.
Das einzige was mir fehlt ist das alte Video vom Connect,
also wenn da möglich wäre den VideoKabel auf Vga umzubauen wäre super.
Die geringe Auflösung ist kein Problem man muss das nicht ewig gucken nur zB Uhrzeit einstellen oder kleinigkeiten einstellen.
Ich hab Loreno geschrieben aber der hat mich nicht geantwortet ich hab gesehen das er online war also der hat die Mail gelesen.
Ich denke der weisst nicht so genau was er mir antworten soll seine sind alle nur Theorien denke ich.
Re: CarPc im Thesis
Posted: 07 Jun 2012, 23:47
by vlad47
As I've mentioned before, I know the solution, ivo you are right the rgb signal is different than we suppose, but it's not unknown. There's a way how to make an cable adapter, but the other side would be scart connector, as the signal is exactly like the rgb in scart. Just give me some more time for testing.
Re: CarPc im Thesis
Posted: 08 Jun 2012, 20:41
by itaka
Hi an euch alle,
schön, dass in dieses Thema noch etwas leben kommt.... von mir kommt auch noch eine Antwort an Dich Guiseppe, war nur Land unter und ein paar Tage dauerts gerade bei mir leider immer. Sollte Vlad das so hinbekommen, wäre er ungefär an einem Punkt, bei dem man einfach den Monitor vom Connect gengen einen Touch touschen könnte (das geht, bereits getan und sieht ser Original aus)... dann könnte man nen kleinen 3,5er TFT nach oben umbauen, wie von Hififreak und hätte dann sowohl alle Knöpfe funktional, als auch alle funktionen...und den oberen könnte man ja meist "aus" lassen
abger ich melde mich die Tage, bin leider momentan etwas in Hektik.
Danke euch und lg
Loreno (itaka)
Re: CarPc im Thesis
Posted: 09 Jun 2012, 00:34
by Giuseppe78
Schön dass Du dich meldest Loreno.
Dankeschön für die Antwort.
Ich möchte aber nur wissen ob dir gelungen ist ein Vga kabel zu machen sowie du beschrieben hast.
Mit 2 Monitoren finde ich aber hässlich, wofür 2 Monitore? ein Monitor reicht, der wird den car Pc zeigen und wann man will den Connect in schlechtere Auflösung aber egal.
Bist du dabei beim Lancia treffen in September Loreno?
Re: CarPc im Thesis
Posted: 12 Jun 2012, 14:14
by Bug
> as the signal is exactly like the rgb in scart.
could you please explain the exact specs of it, as i read the specs of the scart rgb signal is exact the 0,7Vss as described for the regular vga connector.
the only differences in scart i see are the different modes used for scart as YUV and YPbPr, which i don't see crucial, because it would only mean wrong colors.
thanks & greetings
bug
Re: CarPc im Thesis
Posted: 12 Jun 2012, 15:18
by vlad47
The rgb signal in scart is 15MHz as mentioned before and as I'm right, component is 30MHz. I wrote I haven't tested it yet, but you can if you like, I tested only VGA rgb and can say it's not working. I tried to find this specifications for hours but without any result, I have this knowledge from my friend and he works with video signals, he was also the first one who had DVD playback on original screen in lancia lybra.