Ciao Bob,
ich weiß nicht, wie es bei Autositzen aussieht, aber im Allgemeinen bietet Poltrona Frau auch Alcantara an und das über viele Jahre.
Tanti saluti
Bernardo
Alcantara vs. Poltrona Frau
Re: Alcantara vs. Poltrona Frau
Ciao Frank,
nun ich gebe ganz ehrlich zu, das mal als Außenstehender das ganze sicherlich mit etwas Verwunderung sieht, aber ich kann es erklären.
Wie du richitg gesagt hast, habe ich den Thesis verkauft aus Angst vor einer möglichen Kostenspirale welche mich dann irgendwo hin transferiert hätte, wo ich nicht sein wollte. Deshalb musste der Thesis weichen, mittlerweise ist mir bewusst das es wohl vorschnell war.
Dann habe ich einen CLK gekauft den ich eigentlich gar nicht wollte, ich hatte mich schon fest für einen Alfa Spider JTS Medio entschieden, aber auf intervenieren meiner Frau ( es muss ein 4 Sitzer sein, da wir ja zu dritt sind ) habe ich Ausschau nach einem Coupe gehalten und so kam ich zu dem damaligen Konkurrent des KC, nämlich einem CLK, aus 1.Hand Vollscheckheft und Vollausstattung, die Sache hatte nur einen Haken, ich habe bei der Begutachtung gepennt und nicht genau genug die Problemzonen des CLK begutachtet und genau an denen rostete er wie verrückt
Also war mir klar das er weg muss, so schnell als möglich, ich wollte aber kein Geld zubezahlen und so habe ich mich auf ein Tauschgeschäft konzentriert, dabei nach meinen Favoriten Thesis und KC Ausschau gehalten und konnte entweder kein passendes Fahrzeug finden oder aber keine Übereinstimmung mit dem Verkäufer und so kam ich zu dem BMW 323i, das Modell E46 war mir bekannt, ich hatte bereits einen 320i mit dem ich damals zufrieden war, zudem passten die Eckdaten wie Schwarzmetallic, Klimaautomatik, Xenonlicht, Edelholz, 2.Hand, Vollscheckheft mit fast frischer Inspektion, 110TKm und ein schöner Sechszylinder, außerdem noch der Fahrzeugtausch ohne Auspreis möglich und so wurde es der BMW, übrigens absolut Rostfrei und macht viel Spaß beim Fahren (tu)
Aber, ich wäre kein Lancista wenn mein Herz nicht immer wieder nach diesen Autos schreien würde, hinzu kommt das ich eine etwas größere Geldsumme erwarte welche mir den Unterhalt eines Thesis inclusive evtl. kostspieliger Reparaturen erlaubt. Natürlich bekenne ich mich zum KC, aber wo finde ich ein adäquates Modell, ich suche schon so lange, deshalb möchte ich mir einen guten Thesis sichern und dann ganz entspannt auf das KC warten welches mir gefällt, den Thesis würde ich dann aber nicht abgeben, sondern das KC im Sommer und für Treffen nutzen. Der BMW wird vielleicht erstmal bleiben, damit ich den Thesis so nutzen kann wie ich es dann mit dem KC vorhabe.
Ich weiss wer diese Zeilen gelesen hat, der erklärt mich jetzt wohl komplett für bekloppt, aber wie schon erwähnt ist der Stein durch die etwas veränderte finanzielle Lage ins Rollen gekommen. Ich bin halt leider mit 42 Jahren zum Vollrentner geworden, habe dazu noch einen 5 jährigen Sohn und in 2004 neu gebaut, neben dem jährlichen Urlaub sollte auch noch genügend für Restaurantbesuche, gute Kleidung etc. übrig bleiben, deshalb habe ich dann beim Auto auf " Sparflamme " geschaltet, zumal meine Frau ja noch ein Auto fährt.
Ich hoffe das du mich jetzt besser verstehst.
Saluti Fiore
nun ich gebe ganz ehrlich zu, das mal als Außenstehender das ganze sicherlich mit etwas Verwunderung sieht, aber ich kann es erklären.
Wie du richitg gesagt hast, habe ich den Thesis verkauft aus Angst vor einer möglichen Kostenspirale welche mich dann irgendwo hin transferiert hätte, wo ich nicht sein wollte. Deshalb musste der Thesis weichen, mittlerweise ist mir bewusst das es wohl vorschnell war.
Dann habe ich einen CLK gekauft den ich eigentlich gar nicht wollte, ich hatte mich schon fest für einen Alfa Spider JTS Medio entschieden, aber auf intervenieren meiner Frau ( es muss ein 4 Sitzer sein, da wir ja zu dritt sind ) habe ich Ausschau nach einem Coupe gehalten und so kam ich zu dem damaligen Konkurrent des KC, nämlich einem CLK, aus 1.Hand Vollscheckheft und Vollausstattung, die Sache hatte nur einen Haken, ich habe bei der Begutachtung gepennt und nicht genau genug die Problemzonen des CLK begutachtet und genau an denen rostete er wie verrückt

Also war mir klar das er weg muss, so schnell als möglich, ich wollte aber kein Geld zubezahlen und so habe ich mich auf ein Tauschgeschäft konzentriert, dabei nach meinen Favoriten Thesis und KC Ausschau gehalten und konnte entweder kein passendes Fahrzeug finden oder aber keine Übereinstimmung mit dem Verkäufer und so kam ich zu dem BMW 323i, das Modell E46 war mir bekannt, ich hatte bereits einen 320i mit dem ich damals zufrieden war, zudem passten die Eckdaten wie Schwarzmetallic, Klimaautomatik, Xenonlicht, Edelholz, 2.Hand, Vollscheckheft mit fast frischer Inspektion, 110TKm und ein schöner Sechszylinder, außerdem noch der Fahrzeugtausch ohne Auspreis möglich und so wurde es der BMW, übrigens absolut Rostfrei und macht viel Spaß beim Fahren (tu)
Aber, ich wäre kein Lancista wenn mein Herz nicht immer wieder nach diesen Autos schreien würde, hinzu kommt das ich eine etwas größere Geldsumme erwarte welche mir den Unterhalt eines Thesis inclusive evtl. kostspieliger Reparaturen erlaubt. Natürlich bekenne ich mich zum KC, aber wo finde ich ein adäquates Modell, ich suche schon so lange, deshalb möchte ich mir einen guten Thesis sichern und dann ganz entspannt auf das KC warten welches mir gefällt, den Thesis würde ich dann aber nicht abgeben, sondern das KC im Sommer und für Treffen nutzen. Der BMW wird vielleicht erstmal bleiben, damit ich den Thesis so nutzen kann wie ich es dann mit dem KC vorhabe.
Ich weiss wer diese Zeilen gelesen hat, der erklärt mich jetzt wohl komplett für bekloppt, aber wie schon erwähnt ist der Stein durch die etwas veränderte finanzielle Lage ins Rollen gekommen. Ich bin halt leider mit 42 Jahren zum Vollrentner geworden, habe dazu noch einen 5 jährigen Sohn und in 2004 neu gebaut, neben dem jährlichen Urlaub sollte auch noch genügend für Restaurantbesuche, gute Kleidung etc. übrig bleiben, deshalb habe ich dann beim Auto auf " Sparflamme " geschaltet, zumal meine Frau ja noch ein Auto fährt.
Ich hoffe das du mich jetzt besser verstehst.
Saluti Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Alcantara vs. Poltrona Frau
Hallo,
habe gerade nochmal bei denen auf der Website und im Netz gesurft. Also eigentlich beschränken die sich auf Möbelfertigung und Lederverabreitung. Sicherlich beziehen sie auch wie am Bsp von Lucca genannt auch Wollstoffe oder Alcantara, doch das ist sicher nicht mit der Leder Marke "Poltrona Frau" vergleichbar.
Wie dem auch sei, mir war wichtig nochmals darzulegen, dass Alcantara eine Kunstfaser ist und nichts mit Leder gemein hat.
Grüße
Bob
habe gerade nochmal bei denen auf der Website und im Netz gesurft. Also eigentlich beschränken die sich auf Möbelfertigung und Lederverabreitung. Sicherlich beziehen sie auch wie am Bsp von Lucca genannt auch Wollstoffe oder Alcantara, doch das ist sicher nicht mit der Leder Marke "Poltrona Frau" vergleichbar.
Wie dem auch sei, mir war wichtig nochmals darzulegen, dass Alcantara eine Kunstfaser ist und nichts mit Leder gemein hat.
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
Re: Alcantara vs. Poltrona Frau
@ Fiore
Habe dir wegen einem Thesis eine PN geschickt.
Gruss
Ralph
Habe dir wegen einem Thesis eine PN geschickt.
Gruss
Ralph
Re: Alcantara vs. Poltrona Frau
Buona sera Fio,
so klingt das alles etwas planvoller. Nach außen hin hatte man einfach den Eindruck, Du weißt nicht, was Du willst.
Es tut mir leid, dass Du gesundheitliche Probleme hast. Da bin ich zum Glück besser dran, obwohl ich fast 20 Jahre älter bin. So im Alter zwischen 20 und 30 habe ich auch die Autos viel schneller gewechselt und manchmal bis zu 5 gleichzeitig gefahren. Aber da war ich auch noch nicht markenmäßig gebunden. Seit 1989 hatte ich nur noch Lancia (abgesehen von Toyota für meine Frau). Da aber fast jedes Clubmitglied bei uns zumindest im Alltag auch andere Marken fährt, was wohl auch damit zusammenhängt, dass es in Deutschland keine 10 Lancia-Händler gibt, die auch ältere Modelle akzeptieren, habe ich mir jetzt eben mal den Spaß gegönnt, den SAAB 9000 zu kaufen. Das verstehen vielleicht Außenstehende nicht, aber innerhalb unseres Clubs sehen wir das anders. Da kommen zu allererst die Menschen, die durch das Hobby Lancia zusammengeführt wurden. Wer zu einem unserer Treffen kommt und aus irgendwelchen Gründen nicht mit Lancia kommen kann oder will, darf mit jedem x-beliebigen Auto kommen - selbst wenn es ein Dacia wäre (rein theoretisch, natürlich). Wir freuen uns ja darauf, uns hin und wieder bei unseren Veranstaltungen zu sehen. Da wäre es geradezu bescheuert, jemandem die Teilnahme zu verwehren, weil der Lancia gerade nicht zur Verfügung steht.
Wenn wir im Herbst unser Treffen am Steinhuder Meer haben, ist es denkbar, dass vom 22. - 24. Oktober das Wetter nicht mitspielt. Da wäre es auch eine Zumutung, wenn jemand mit einem vollrestaurierten Cabrio kommen müsste, statt mit einer Alltagslimousine. Trotzdem kommen natürlich etwa 90% der Teilnehmer mit Lancia. Außerdem tauchen weitere it. Exoten auf wie Ferrari, Maserati, Lamborghini, Alfa usw.
Vielleicht sehen wir uns ja am Steinhuder Meer. Ansonsten gibt es ein tolles Treffen in Südbaden "20 Jahre LCV" vom 3. -6. Juni.
Cordiali saluti
Frank
so klingt das alles etwas planvoller. Nach außen hin hatte man einfach den Eindruck, Du weißt nicht, was Du willst.
Es tut mir leid, dass Du gesundheitliche Probleme hast. Da bin ich zum Glück besser dran, obwohl ich fast 20 Jahre älter bin. So im Alter zwischen 20 und 30 habe ich auch die Autos viel schneller gewechselt und manchmal bis zu 5 gleichzeitig gefahren. Aber da war ich auch noch nicht markenmäßig gebunden. Seit 1989 hatte ich nur noch Lancia (abgesehen von Toyota für meine Frau). Da aber fast jedes Clubmitglied bei uns zumindest im Alltag auch andere Marken fährt, was wohl auch damit zusammenhängt, dass es in Deutschland keine 10 Lancia-Händler gibt, die auch ältere Modelle akzeptieren, habe ich mir jetzt eben mal den Spaß gegönnt, den SAAB 9000 zu kaufen. Das verstehen vielleicht Außenstehende nicht, aber innerhalb unseres Clubs sehen wir das anders. Da kommen zu allererst die Menschen, die durch das Hobby Lancia zusammengeführt wurden. Wer zu einem unserer Treffen kommt und aus irgendwelchen Gründen nicht mit Lancia kommen kann oder will, darf mit jedem x-beliebigen Auto kommen - selbst wenn es ein Dacia wäre (rein theoretisch, natürlich). Wir freuen uns ja darauf, uns hin und wieder bei unseren Veranstaltungen zu sehen. Da wäre es geradezu bescheuert, jemandem die Teilnahme zu verwehren, weil der Lancia gerade nicht zur Verfügung steht.
Wenn wir im Herbst unser Treffen am Steinhuder Meer haben, ist es denkbar, dass vom 22. - 24. Oktober das Wetter nicht mitspielt. Da wäre es auch eine Zumutung, wenn jemand mit einem vollrestaurierten Cabrio kommen müsste, statt mit einer Alltagslimousine. Trotzdem kommen natürlich etwa 90% der Teilnehmer mit Lancia. Außerdem tauchen weitere it. Exoten auf wie Ferrari, Maserati, Lamborghini, Alfa usw.
Vielleicht sehen wir uns ja am Steinhuder Meer. Ansonsten gibt es ein tolles Treffen in Südbaden "20 Jahre LCV" vom 3. -6. Juni.
Cordiali saluti
Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Alcantara vs. Poltrona Frau
Cia Bob,
das Alcantara ein Leder ist hat auch niemand hier behauptet
es ist halt eine Kunstfaser, welche sehr gerne von Unwissenden als Wildleder oder dergleichen bezeichnet wird.
Alcantara ist aber auch ein sehr hochwertiger Stoff ( Edelstoff ) und wird deshalb auch in edeleren Fahrzeug gerne eingesetzt, zb. Maserati, bei Lancia hat es fast schon eine Tradition, ich glaube sogar das Lancia Alcantara in Autos erst Saloonfähig gemacht hat. Alcantara wurde schon in Lancias verbaut gegen mitte der 80er Jahre zb im Prisma Symbol, da haben noch Audi und Co von so etwas geträumt, währenddessen Sie sich heute damit brüsten als wäre es ein Deutscher Stoff oder gar eine Audi Erfindung :S
Wie ich schon schrieb, rein Haptisch gefällt es mir speziell an den Türverkleidungen und dem Amaturenbrett beim Thesis besser als das Poltrona Echtleder.
Saluti Fiore
das Alcantara ein Leder ist hat auch niemand hier behauptet

Alcantara ist aber auch ein sehr hochwertiger Stoff ( Edelstoff ) und wird deshalb auch in edeleren Fahrzeug gerne eingesetzt, zb. Maserati, bei Lancia hat es fast schon eine Tradition, ich glaube sogar das Lancia Alcantara in Autos erst Saloonfähig gemacht hat. Alcantara wurde schon in Lancias verbaut gegen mitte der 80er Jahre zb im Prisma Symbol, da haben noch Audi und Co von so etwas geträumt, währenddessen Sie sich heute damit brüsten als wäre es ein Deutscher Stoff oder gar eine Audi Erfindung :S
Wie ich schon schrieb, rein Haptisch gefällt es mir speziell an den Türverkleidungen und dem Amaturenbrett beim Thesis besser als das Poltrona Echtleder.
Saluti Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Alcantara vs. Poltrona Frau
Buona sera Frank,
danke für dein Verständnis, ich würde sehr gerne bei einem Treffen am Steinhuder Meer teilnehmen und hoffe sehr das ich daran auch mit meinem "neuen" Lancia teilnehmen, sofern bis dahin da ist, andernfalls komme ich mit dem Bayer
.
Ich weiss nicht ob du wirklich 20 Jahre älter bist !? ich werde 46
Tanti saluti
Fiore
danke für dein Verständnis, ich würde sehr gerne bei einem Treffen am Steinhuder Meer teilnehmen und hoffe sehr das ich daran auch mit meinem "neuen" Lancia teilnehmen, sofern bis dahin da ist, andernfalls komme ich mit dem Bayer

Ich weiss nicht ob du wirklich 20 Jahre älter bist !? ich werde 46

Tanti saluti
Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Alcantara vs. Poltrona Frau
Ciao Fiore,
Poltrona Frau gehörte ja eine Zeitlang zu einem Unternehmen meiner Gegend, das die Fabrik 25 Km von mir entfernt hin gebracht hatte. Ihre Alcantara-Garnituren kosteten teilweise mehr als die Ledersachen (ich spreche hier von Wohnungseinrichtungen). Das ist schon eine Zeit her, aber mit Sicherheit ist Alcantara keine "Billiglösung", wie man vielleicht von einem "synthetischen Stoff" annehmen könnte. Ich habe einmal im Fernsehen einen Umbau eines Lambos für einen Ölscheich gesehen gehabt. Der ließ die originale Lederausstattung komplett auf Alcantara umstellen und hat dafür nicht wenig bezahlt.
Aber mit Sicherheit ist "Fior di pelle" nicht zu verachten. Es ist halt eine reine Geschmacksache. Ich hatte den Dedra in Alcantara, nun den Delta in Leder. Beides hat so seine Reize.
Tanti saluti
Bernardo
Poltrona Frau gehörte ja eine Zeitlang zu einem Unternehmen meiner Gegend, das die Fabrik 25 Km von mir entfernt hin gebracht hatte. Ihre Alcantara-Garnituren kosteten teilweise mehr als die Ledersachen (ich spreche hier von Wohnungseinrichtungen). Das ist schon eine Zeit her, aber mit Sicherheit ist Alcantara keine "Billiglösung", wie man vielleicht von einem "synthetischen Stoff" annehmen könnte. Ich habe einmal im Fernsehen einen Umbau eines Lambos für einen Ölscheich gesehen gehabt. Der ließ die originale Lederausstattung komplett auf Alcantara umstellen und hat dafür nicht wenig bezahlt.
Aber mit Sicherheit ist "Fior di pelle" nicht zu verachten. Es ist halt eine reine Geschmacksache. Ich hatte den Dedra in Alcantara, nun den Delta in Leder. Beides hat so seine Reize.
Tanti saluti
Bernardo
Re: Alcantara vs. Poltrona Frau
Übrigens nur so nebenbei:
Auf unserer Vuelta España 2006 waren wir auch in Alcantara. Das ist eine kleine Stadt nahe der portugiesischen Grenze in der Extremadura. Es gibt dort eine uralte Römerbrücke. Ich vermute, dass der Name von dieser Stadt kommt.
Gruß Frank
Auf unserer Vuelta España 2006 waren wir auch in Alcantara. Das ist eine kleine Stadt nahe der portugiesischen Grenze in der Extremadura. Es gibt dort eine uralte Römerbrücke. Ich vermute, dass der Name von dieser Stadt kommt.
Gruß Frank
- Attachments
-
- 04.jpg (85.32 KiB) Viewed 325 times
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com