Page 2 of 2

Re: Sitzheizung

Posted: 25 Oct 2010, 15:37
by cavaradossi
Das Problem ist mir auch nicht ungelaeufig, ob es allerdings in meinem Fall nur am Drehschalter
liegt, wage ich zu bezweifeln, ueber Connect kann man auch diverse Komfortfunktionen einstellen,
das Kaestchen 'Sitzheizung' nimmt aber keine Aenderung an...

Re: Sitzheizung

Posted: 25 Oct 2010, 16:21
by Bob
Im Connect kannst Du die EInstellung nur in Verbindung mit den Komfortsitzen vornehmen, da diese das Rädchen am Sitzgestell nicht haben
Grüße
Bob

Re: Sitzheizung

Posted: 26 Oct 2010, 10:37
by Thesis0
Da der Fehler ja wohl beim Thesis kein Einzelfall ist, denke ich, dass die Ursache immer die Selbe ist. Somit müßte man doch auf den Fehler kommen.
War von euch noch keiner in der Werkstatt?
Wie gesagt, meine prüft ob der Schalter und das Steuergerät auf Garantie getauscht werden kann.
Gibt es weitere Vermutungen?

Re: Sitzheizung

Posted: 12 Dec 2010, 09:26
by gunter_berlin
Thesis0 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo alle zusammen!
>
> Jetzt hat es auch mich erwischt. Die Sitzheizung
> des Fahrersitzes funktioniert zur Zeit bei ca. 70%
> meiner Fahrten obwohl diese ausgeschaltet ist.
> Hatte meine Diva deshalb und noch wegen anderen
> "Kleinigkeiten" in der Werkstatt. Wie ich schon
> erwartet hatte, konnte dort nach ausführlicher
> Prüfung nichts festgestellt werden. Sprich alles
> in bester Ordnung laut Werkstatt.
> Damit wollte ich micht nicht zufrieden geben, da
> das Problem speziell im Sommer für mich nicht
> hinnehmbar ist. Da ich noch bis Anfang Januar
> Garantie habe wurde mir jetzt mitgeteilt, dass
> geprüft werde ob das Steuergerät welches für
> die Sitztheizung zutändig ist sowie der Schalter
> im zuge der Garantie getauscht werden kann.
> Weiß von Euch evtl. einer ob das wirklich die
> Ursache ist?
> So wie ich gelesen habe wohl eher nicht. Oder muß
> ich bei meinem "Premium-Fahrzeug" zukünftig im
> Sommer die Sicherung für die Sitzheizung ziehen,
> da die Werkstatt mit meinem Auto mehr als
> überfordert ist?
> Wäre über jeden Ratschlag dankbar!
>
> Gruß Ingo

auch ich hatte/habe dieses problem immer mal wieder. seit geraumer zeit helfe ich mir damit, dass ich via drehrad am sitz die heizung auf die höchste stufe und dann wieder aus "aus" stelle. funktioniert bei mir jedesmal...

gruß, gunter

Re: Sitzheizung

Posted: 12 Dec 2010, 21:54
by Thesis0
Danke Gunter für diesen Tipp. Leider funktioniert das bei mir nicht.

Wahrscheinlich bekomme ich im laufe der nächsten Woche einen Rückruf von meinem Autohaus. Mein Fall wird dort im Moment nochmals geprüft. Habe noch Garantie bis zum 20. Januar. Leider ist die Sitzheizung nicht von der Garantie abgedeckt obwohl bei mir die Komfortelektronik mit abgesichert ist. Hatte allerdings ordentlich Pech bisher mit dem Fahrzeug und der Werkstatt. Deshalb sind sie wohl bemüht eine Kulante Lösung in meinem Fall zu finden. Bin mal gespannt!

Gruß Ingo

Re: Sitzheizung

Posted: 31 Jan 2011, 18:08
by Thesis0
Das Thema Sitzheizung ist bei mir jetzt wohl erledigt.

Da die Garantie die Sitzheizung bei mir nicht abgedeckt hat, habe ich mit der Werkstatt vereinbart, dass wir uns die Kosten für die Reperatur teilen. Man teilte mir mit, dass der Schalter ca. 230€ kostet + Arbeitslohn.

Nachdem der Schalter nun geatuscht wurde und ich 10 Tage getestet habe ob die Sitzheizung wirklich nicht mehr funktioniert, meldetet ich mich heute bei der Werkstatt, dass die Reperatur wohl erfolgreich war und die Rechnung nun gemacht werden kann.

Im laufe des Tages erhielt ich dann einen Anruf vom Serviceberater des Autohauses, der mir dann mitteilte, dass dir Rechnung etwas verwirrend sein kann und ich mich davon nicht iritieren lassen soll. Demnach gibt es den Schalter wohl nicht einzeln. Sprich man muß die ganze Einheit mit Memory etc. tauschen. Diese hätten sie aus einem Neuwagen ausgebaut. Kosten für die Einheit sind wohl ca. 400€. Ich jedoch muß nur den Arbeitslohn von ca. 101€ bezahlen. Kommt mir jetzt zwar alles etwas komisch vor aber sei es drum.

Gruß Ingo

Re: Sitzheizung

Posted: 31 Jan 2011, 18:27
by Bob
ueber 100 Euro um die Einheit beim einen Fahrzeug aus- und bei Dir einzubauen ? Was haben die denn fuer fuerstliche Stundenloehne ? Und bei welchem Neuwagen haben Sie es ausgebaut, wenn der Thesis doch seit 2009 nicht mehr gebaut wird ??? Welcher Haendler hat denn noch einen Neuwagen auf Lager oder im showromm stehen ausser Wielands in Augsburg ?
Gruesse
Bob

Re: Sitzheizung

Posted: 31 Jan 2011, 18:37
by Thesis0
So war jedenfalls die Aussage.

Im Januar 2011 hatte sie jedenfalls noch einen da. Ob der immer noch steht weiß ich nicht. Vielleicht verarschen die mich auch und die ganze Reperatur hat "nur" 101€ gekostet und wälzen alles auf mich ab und der Rest stimmt gar nicht.

Möchte ich jetzt aber nicht unterstellen. Das wäre sonst ja richtig hart.

Gruß

Re: Sitzheizung

Posted: 02 Feb 2011, 14:11
by Thesis0
Bob schrieb:
-------------------------------------------------------
> ueber 100 Euro um die Einheit beim einen Fahrzeug
> aus- und bei Dir einzubauen ? Was haben die denn
> fuer fuerstliche Stundenloehne ? Und bei welchem
> Neuwagen haben Sie es ausgebaut, wenn der Thesis
> doch seit 2009 nicht mehr gebaut wird ??? Welcher
> Haendler hat denn noch einen Neuwagen auf Lager
> oder im showromm stehen ausser Wielands in
> Augsburg ?
> Gruesse
> Bob

Habe jetzt die Rechnung vorliegen.

Das Ersatzteil taucht nicht in der Rechnung auf.

Sitzheizung v.. li geprüft Schalter erneuert = Menge/Zeit 1,00 Preis 85,00€ = Summe Arbeit 85,00€ + 19% für unseren Staat = 101,15€

Somit hat mein Freundlicher einen Stundensatz von netto 85€!

Gruß Ingo