Hilfe! Brauche Zündfolge für Beta Spider 2000 Jg. 79
Re: Hilfe! Brauche Zündfolge für Beta Spider 2000 Jg. 79
Hallo Ulli,
danke für meine Ehrenrettung!
Hatte eigentlich auch nur sagen wollen das der 4 anfängt zu zünden,bei der weiteren Reihenfolge
habe ich mich dann wohl verhaspelt!
Gruß Matthias
danke für meine Ehrenrettung!
Hatte eigentlich auch nur sagen wollen das der 4 anfängt zu zünden,bei der weiteren Reihenfolge
habe ich mich dann wohl verhaspelt!
Gruß Matthias
Re: Hilfe! Brauche Zündfolge für Beta Spider 2000 Jg. 79
Tolles Foto bringt keinem was!
Gruß Matthias
Gruß Matthias
Re: Hilfe! Brauche Zündfolge für Beta Spider 2000 Jg. 79
Martin,
Du hast ja so recht mit der Motorlagerung beim Beta Spider. Aber die Zündfolge bleibt immer die selbe, wie bereits mehrfach beschrieben. Es sollte aber bei 1 auch der Verteilerfinger in der richtigen Stellung sein. Das ist entscheidend. Wenn man die Kette und die Steuerung nicht verändert hat, muß es zwangsläufig stimmen. Und wenn man die Verteilerwelle wieder richtig eingebaut und nicht um 180 Gard verdreht hat, wäre 1 und 4 vertauscht. Das läuft dann auch nicht . Bei meiner Fulvia habe ich um garantiert mit dem 1. und nicht dem 4. Zylinder zu beginnen, in das Kerzenloch einen Schraubenzieher reingestellt. Bei OT des 1. schaut er raus, beim 4. ist dann UT, also unten drin. Dementsprechend stimmt auch die Markierung auf der Schwungscheibe für 1. Das ist wichtig, weil es bei meinem Motor noch eine 2. Markierung um 180 Grad versetzt gibt. Habe das volle Programm bei Umrüstung auf Transistorzündung durchgezogen, dabei kann man viel lernen.
Chiao
Jochen
Du hast ja so recht mit der Motorlagerung beim Beta Spider. Aber die Zündfolge bleibt immer die selbe, wie bereits mehrfach beschrieben. Es sollte aber bei 1 auch der Verteilerfinger in der richtigen Stellung sein. Das ist entscheidend. Wenn man die Kette und die Steuerung nicht verändert hat, muß es zwangsläufig stimmen. Und wenn man die Verteilerwelle wieder richtig eingebaut und nicht um 180 Gard verdreht hat, wäre 1 und 4 vertauscht. Das läuft dann auch nicht . Bei meiner Fulvia habe ich um garantiert mit dem 1. und nicht dem 4. Zylinder zu beginnen, in das Kerzenloch einen Schraubenzieher reingestellt. Bei OT des 1. schaut er raus, beim 4. ist dann UT, also unten drin. Dementsprechend stimmt auch die Markierung auf der Schwungscheibe für 1. Das ist wichtig, weil es bei meinem Motor noch eine 2. Markierung um 180 Grad versetzt gibt. Habe das volle Programm bei Umrüstung auf Transistorzündung durchgezogen, dabei kann man viel lernen.
Chiao
Jochen
Besuchen Sie uns im Internet klicken Sie hier
Re: Hilfe! Brauche Zündfolge für Beta Spider 2000 Jg. 79
hallo an alle
hatte vergessen zu erwähnen dass das kabel 492
zum ersten zylinder geht.
schönen 3 . advent.
just
mikele
hatte vergessen zu erwähnen dass das kabel 492
zum ersten zylinder geht.
schönen 3 . advent.
just
mikele
- Attachments
-
- 2009 dezember spider verteiler 026 (large).jpg (101.15 KiB) Viewed 332 times
-
- Posts: 190
- Joined: 31 Aug 2009, 14:53
Re: Hilfe! Brauche Zündfolge für Beta Spider 2000 Jg. 79
Hallo Mikele
Vielen Dank für deine Bemühungen. Habe gestern Samstag endlich wieder den Wagen angebracht und zwar mit der Zündfolge 1 3 4 2. Leider funktioniert der Wagen nur auf 3 Zylinder. Zylinder Nr. 3 streikt, obwohl Zündverteiler, Kerzen, Rotor und Zündkerzenkabel neu sind. Funken ist auch genüngend da, aber der 3 macht keinen Wank. Kompression wurde auch gemessen. Alle 4 zwischen 9.2 und 10.6. Also eingentlich alles ok aber der 3. will einfach nicht. Nun, bin ich echt am Ende mit meinem Latein. Hat vielleicht jemand von euch noch eine Idee an was es liegen könnte?
Gruss und nochmals vielen Dank für eure Hilfe
lanciabetamania
Vielen Dank für deine Bemühungen. Habe gestern Samstag endlich wieder den Wagen angebracht und zwar mit der Zündfolge 1 3 4 2. Leider funktioniert der Wagen nur auf 3 Zylinder. Zylinder Nr. 3 streikt, obwohl Zündverteiler, Kerzen, Rotor und Zündkerzenkabel neu sind. Funken ist auch genüngend da, aber der 3 macht keinen Wank. Kompression wurde auch gemessen. Alle 4 zwischen 9.2 und 10.6. Also eingentlich alles ok aber der 3. will einfach nicht. Nun, bin ich echt am Ende mit meinem Latein. Hat vielleicht jemand von euch noch eine Idee an was es liegen könnte?
Gruss und nochmals vielen Dank für eure Hilfe
lanciabetamania
Re: Hilfe! Brauche Zündfolge für Beta Spider 2000 Jg. 79
Eieieieieiei!
Das hört sich ja nicht so schön an.
Hatte Dein Beta das Problem auch schon bevor Du die Komponenten der Zündung getauscht hast?
Wenn nicht würde ich durch den Tausch einzelner Teile (nochmal gegen die alten) versuchen den Fehler einzugrenzen.
"Neu" bedeutet nicht unbedingt fehlerfrei
Das hört sich ja nicht so schön an.
Hatte Dein Beta das Problem auch schon bevor Du die Komponenten der Zündung getauscht hast?
Wenn nicht würde ich durch den Tausch einzelner Teile (nochmal gegen die alten) versuchen den Fehler einzugrenzen.
"Neu" bedeutet nicht unbedingt fehlerfrei

-
- Posts: 190
- Joined: 31 Aug 2009, 14:53
Re: Hilfe! Brauche Zündfolge für Beta Spider 2000 Jg. 79
Hallo
Ja, den Fehler hatte mein Beta schon vorher, deshalb habe ich den Zündverteiler ausgetauscht.
Gruss
lanciabetamania
Ja, den Fehler hatte mein Beta schon vorher, deshalb habe ich den Zündverteiler ausgetauscht.
Gruss
lanciabetamania
Re: Hilfe! Brauche Zündfolge für Beta Spider 2000 Jg. 79
hallo
zündkabel mit kerze abziehen. motor starten.
kerze müsste funken
kerze dabei an masse halten.
kein funke heisst , defekte kerze oder kabel.
da mit neu kann ich nur bestätigen.mein spider bekam einen neuen
satz ngk kerzen auf kulanz !!!!!!!!!
just
mikele
zündkabel mit kerze abziehen. motor starten.
kerze müsste funken
kerze dabei an masse halten.
kein funke heisst , defekte kerze oder kabel.
da mit neu kann ich nur bestätigen.mein spider bekam einen neuen
satz ngk kerzen auf kulanz !!!!!!!!!
just
mikele
-
- Posts: 190
- Joined: 31 Aug 2009, 14:53
Re: Hilfe! Brauche Zündfolge für Beta Spider 2000 Jg. 79
Hallo Mikele
Nun, als erstes wünsche ich allen Lancisti ein gutes neues Jahr. Vielen Dank Mikele für deinen Ratschlag. Habe das aber schon lange vorher ausprobiert. Funken ist da, aber er läuft immer noch auf drei. Nun, ich bin zwar nicht von der Branche aber ich habe alles mögliche schon gemacht und bin nun überzeugt, dass es sich um den Einlassventil handelt. Entweder ist es gebrochen oder es geht nicht mehr auf oder zu! Kompression wurde gemessen und alle 4 Zylinder sind zwischen 9.2 und 10.4. Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen.
Für eure Hilfe bedanke ich mich im Voraus
Gruss
lanciabetamania
Nun, als erstes wünsche ich allen Lancisti ein gutes neues Jahr. Vielen Dank Mikele für deinen Ratschlag. Habe das aber schon lange vorher ausprobiert. Funken ist da, aber er läuft immer noch auf drei. Nun, ich bin zwar nicht von der Branche aber ich habe alles mögliche schon gemacht und bin nun überzeugt, dass es sich um den Einlassventil handelt. Entweder ist es gebrochen oder es geht nicht mehr auf oder zu! Kompression wurde gemessen und alle 4 Zylinder sind zwischen 9.2 und 10.4. Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen.
Für eure Hilfe bedanke ich mich im Voraus
Gruss
lanciabetamania