Page 2 of 2

Re: Defekt nach Zahnriemenwechsel

Posted: 30 Nov 2009, 10:27
by LCV
Hallo Fiorello,

da bist Du im Irrtum! Ich rede nicht davon, dass man zum Kfz-Sachverständigen geht, sondern zur nächsten Schiedsstelle des Kfz-Gewerbes. Diese Organisation wurde eingerichtet, um Streitereien zwischen Werkstatt und Kunden unbürokratisch und außergerichtlich zu bereinigen. Alle Werkstätten, die offiziell dem Verband angehören, haben dieses weiße Schild mit blauer Schrift und dem Schraubenschlüssel an der Hauswand. Das kostet nichts außer etwas Zeit. Da kann ich auch hingehen, wenn mir die Werkstatt eine viel zu hohe Rechnung stellt. Deshalb immer erst da fragen, bevor man Geld für Anwalt, Kfz-Sachverständige usw. ausgibt. Ein x-beliebiger Anwalt macht auf die Werkstatt keinen großen Eindruck. Die haben ja ihren Gegenanwalt. In der Regel werden aber die Entscheidungen der Schiedsstelle hingenommen.

Die nächstgelegene findet man hier:
http://www.kfz-schiedsstelle.de/schieds ... ml?id_lv=9

Gruß Frank

Re: Defekt nach Zahnriemenwechsel

Posted: 30 Nov 2009, 10:42
by DirkR
ich kenne jemanden der hatte mal einen Alfa 156 2,4 jtd und hatte den gleichen Schaden.
Der Wagen war ca. 6-7 Jahre alt und hatte ungefähr 100.000 km gelaufen.
Kommt wohl öfter vor bei dem Motor.
Die Reparatur war, so weit ich weiß, auch nicht sehr teuer. Es mußte wie Mumin schon anmerkte
nur die Rolle getauscht werden.

Gruß, DirkR

Re: Defekt nach Zahnriemenwechsel

Posted: 30 Nov 2009, 10:50
by lanciadelta64
.

Re: Defekt nach Zahnriemenwechsel

Posted: 30 Nov 2009, 15:30
by fiorello
Caro Bernardo,

ganz ruhig, lass das Sangue italiano wieder abkühlen ;)

Saluti Fiore

Re: Defekt nach Zahnriemenwechsel

Posted: 30 Nov 2009, 19:28
by pemmo
'Nen Abend zusammen,

das geht ja teilweise richtig emotional zu hier ;-) Aber richtig so, ist ja schließlich ein Forum mit "südländischem" Temperament!! Auf jeden Fall erstmal vielen Dank für Eure Hinweise.

Wäre nur ein Service gemacht worden, würde ich Mumin sofort zustimmen - hätte ich halt Pech gehabt. Da aber der Zahnriemen gewechselt wurde - also genau dort gebaut wurde - sehe ich da schon einen Zusammenhang. Zumal nicht einfach die Rolle gesprungen ist oder "nur" der Bolzen abgebrochen ist: "dat janze" ist richtig raus gebrochen - das heisst da ist 'nen Loch ich der "Wand"!!! Das wäre schon ein ziemlicher Zufall, wenn 4 Tage nach dem Tausch des Zahnriemens so ein Schaden auftritt. Wäre der schon vorher da gewesen hätte ich doch erwartet, dass der Monteur das sieht...

Ich habe die Bilder jetzt mal dem Lancia-Partner zur Bewertung geschickt (sitzt leider in Hannover, ich in Potsdam). Ich halte euch auf dem laufenden wie es weiter geht ;-)

Ciao Marcus

Re: Defekt nach Zahnriemenwechsel

Posted: 02 Dec 2009, 17:55
by oddo
Es ist schon möglich, dass das Ding vorher einen weg hatte und nach erneutem spannen zu Bruch ging. Deshalb würde ich immer die Spanner mitmachen lassen, dann gäbe es keine Diskussion. Allerdings ist die Werke für alle Teile verantwortlich an die sie Hand angelegt hat. Das haben die da sicher um den Zahnriemen zu tauschen.

Re: Defekt nach Zahnriemenwechsel

Posted: 07 Dec 2009, 10:49
by pemmo
So, um die Sache mal aufzulösen:

Ich habe der Werkstatt letzte Woche die Bilder geschickt, die ich auch hier im Forum gepostet habe. To make a long story short: Das Auto wird abgeholt, in die Berliner Niederlassung des Autohauses transportiert und dort auf Kosten der Werkstatt repariert :-))

Der Serviceleiter geht aber auch davon aus, dass bei der nach dem Zahnriemenwechsel nötigen Montage des Keilriemens etwas schief gelaufen ist. Ein derartiger Schaden ist nicht mit Verschleiß zu erklären, vor allem da der Keilriemen ja noch heile war. Passiert, bin froh das jetzt ohne Zusatzkosten und den Umweg der anwaltlichen Klärung abhaken zu können... Genaue Diagnose liefere ich noch nach.

Marcus

Re: Defekt nach Zahnriemenwechsel

Posted: 07 Dec 2009, 12:52
by delta3
... das ist doch schön (für Dich).

So stellt man sich eine Kundenorientierte Handhabung vor - gute Werbung!

Gruß

Frank

Re: Defekt nach Zahnriemenwechsel

Posted: 07 Dec 2009, 15:07
by lanciadelta64
.