Der Milano, der nicht Milano heißen wird...

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Der Milano, der nicht Milano heißen wird...

Unread post by lanciadelta64 »

Nun Seat kann ja wohl kaum als "erfolgreiches" Beispiel gelten, oder? Vielleicht haben auch die Spanier eine andere Sichtweise. Bei Ferrari werden i.d.R. Orte als "Beiname" benutzt und selbst das ist die Ausnahme. Dazu sind dann diese Fahrzeuge nach Rennkursen benannt und nicht einfach nach einer Stadt, wenn man Maranello beiseite lässt, aber Maranello ist längst Kult, Mailand nicht.

Man hätte den Alfa 149 Arese nennen können, was klanglich passend gewesen wäre und dann wohl nur noch Alfa Arese geheißen hätte, aber nach der Stimmung in Arese und den dann daraus zu erwartenden Protesten, wäre das keine gute Idee.

Wie gesagt, ein Auto nach einer italienischen Großstadt zu benennen, ist nicht unbedingt vorteilhaft. Es gab ja auch einen FIAT 131 "Mirafiori" und Mirafiori ist ein Stadtteil von Turin und nach Lignotto die älteste Produktionsstätte FIATs, aber "Mirafiori" hat auch von der Wortbedeutung her etwas Schönes, Milano, Turino oder Roma aber an sich nichts, dafür haben die Großstädte auch bei uns nicht unbedingt den "besten" Ruf. Italien aber ist für die italienischen Marken der wichtigste Mark und wenn der Name für Spott sorgt, wäre das ein Fehlstart und könnte schnell der Ruin sein...
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Der Milano, der nicht Milano heißen wird...

Unread post by LCV »

Innerhalb Spaniens ist SEAT zumindest optisch ziemlich präsent. International ist es schon schwieriger, da ja der VW-Konzern selbst für Kannibalismus sorgt.

Dass Mirafiori ein Stadtteil Turins ist, wissen sicher viele nicht. Der Italienurlauber treibt sich weniger in Großstädten herum, bestenfalls in Venezia oder Firenze. Und Mirafiori heißt doch wohl Wunderblumen. Das hat auch schon für Spott gesorgt, wenn "Rostblumen" blühten. Einige Leute sagten auch fälschlicherweise Millefiori. Die Säufer!

Wenn man schon im Ausland mit Städtenamen punkten will, sollten Urlaubsassoziationen geweckt werden.

Venezia gab es schon und erinnert an Eisdiele. Capri hat sich die Konkurrenz geschnappt. Vielleicht Amalfi, Taormina ??? Aber ich bleibe dabei, Zahlenkombinationen sind besser.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Der Milano, der nicht Milano heißen wird...

Unread post by lanciadelta64 »

Seat verkauft weniger in Spanien als FIAT. Die FIAT-Gruppe ist noch abhängiger vom eigenen Markt als Seat. Aber bei Alfaromeo musst du besonders aufpassen. I.d.R. sind es keine Leute, die rationale Gründe gelten lassen. Hier geht es mehr um Traditionen, mehr um Dinge, die für dich und mich wahrscheinlich völlig egal sind. Bei Alfa gibt es keine Tradition, Autos nach Städten zu benennen, ergo ist das verdammt gefährlich, das nun zu tun. Wie du gesagt hast, wäre es besser, dann Namen zu nehmen, die etwas mit Tourismus, etwas damit zu tun hat, was man selbst in Italien zu verkaufen.

Großstädte zu nehmen, aber verusachen eher bei den Italienern für negative" Gedanken, denn die Wenigsten lieben ihre Großstädte. Keiner käme in Deutschland auf die Idee, einen BMW "BMW-Frankfurt" zu nennen und genau das würde passieren, wenn man "Milano" nehme (oder wenn man von der "Geburtstadt ausgeht, BMW München, das klingt wie eine Niederlassung). Schon der Name "MiTo" hat für leichte Irritationen gesorgt, auch weil der ursprüngliche Name "Junior" war, aber aus urheberrechtlichen Gründen nicht ging. Die Namenswahl wurde öffentlich gemacht und alle konnten sich daran beteiligt, um dann am Ende doch einen internen Namen zu nehmen.

Der Witz war dann eben, dass Mi für Milano und To für Torino steht. Mittlerweile nimmt keiner Anstoß daran, eben weil das Wort "Mito" an sich im Italienischen eine positive Bedeutung hat (aber der Grundgedanke erzeugt immer noch für Kopfschütteln)

Nun über Sinn oder Unsinn von Namen kann man lange diskutieren, genauso wie über die Werbung. Renault hat FIAT wegen Gingo (Panda) verklagen wollen, weil er angeblich wie "Twingo" klinge. Namen spielen beim Marketing eine wichtige Rolle und können zum Kult werden.

Ich bin bei FIAT mit Zahlenkombinationen aufgewachsen und ich war erst einmal überrascht, als man mit Namen kam. Mir ist es eigentlich egal, ich fahre nun einen Delta, der einen Namen trägt, der von der Tradition her eigentlich ein falscher Name ist, aber von mir aus hätte man den auch anders bezeichnen können oder eben auch Delta, ich habe das Auto gekauft und gewollt und der Name ist mir dabei völlig egal. Selbst wenn der FIAT Delta geheißen hätte, oder Innocenti oder Autobianchi... Für mich muss das Auto passen und basta. Aber viele denken halt anders...
Frankg
Posts: 362
Joined: 30 Dec 2008, 10:44

Re: Der Milano, der nicht Milano heißen wird...

Unread post by Frankg »

Zum Glück hieß der Nachfolger dann auch „Taunus” und nicht Hunsrück wie ursprünglich angedacht.
SalvaGer
Posts: 651
Joined: 21 Dec 2008, 23:21

Re: Der Milano, der nicht Milano heißen wird...

Unread post by SalvaGer »

Na wer hat denn da was gegen den Hunsrück? Da verwahre ich mich doch... ;)
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Der Milano, der nicht Milano heißen wird...

Unread post by lanciadelta64 »

So schön der Hunsrück ja ist, aber dieser Name....als Modell-Bezeichnung? 8-) ...;)
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: Der Milano, der nicht Milano heißen wird...

Unread post by rainer »

Ich wohne auch im Hunsrück, in meinen Ruhephasen. Wer was gegen den Hunsrück sagt bekommt es mit dem Schinderhannes zu tun!
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Frankg
Posts: 362
Joined: 30 Dec 2008, 10:44

Re: Der Milano, der nicht Milano heißen wird...

Unread post by Frankg »

Nichts gegen die Gegend.
Es gab auch mal einen Audi Alpensieger (eher meine Gegend) und einen Opel Gipfelstürmer.
Als Namen alle nicht so prickelnd finde ich.
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: Der Milano, der nicht Milano heißen wird...

Unread post by rainer »

Ist ja gut, ich hätte wohl auch keinen Hunsrück gekauft! Auch keinen Mainz oder Erfurt, dort bin ich auch oft. Aber Autonamen sind das nicht. Glaube Städte eignen sich da nicht. Oder New Yorker..
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”