Tuningteile für Dedra SW (Typ 835) gesucht

delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Tuningteile für Dedra SW (Typ 835) gesucht

Unread post by delta95 »

3 cm pro Seite, sprich 6cm werden sicher zu lasten des Schwingarmes bzw. der Lagerung dessen (hinten) und zum erhöhten Querlenkerverschleiß beitragen (vorne). Auch werden die Radlager sicher nicht so langlebig sein... Ich hallte die 6cm für etwas viel, oder meinst du dass es wirklich soviel sinn macht (gerade hinten)... wenn du dann noch noch breite Felgen/Reifen montierst bleiben von den 100 Pferden nicht mehr soviel über ;)

Saluti! ;)

Ich möchte deine Ideen, Umbaumaßnahmen nicht schlecht machen... Jedoch würde ich es mir dies überlegen.
Dedra1874
Posts: 39
Joined: 27 Nov 2009, 23:49

Re: Tuningteile für Dedra SW (Typ 835) gesucht

Unread post by Dedra1874 »

Schwingarme waren weniger das Problem, eher die Radhäuser vorn, wo eine Tieferlegung eher in Milimeterarbeit ausartete. Hab mir überlegt, zu der 40/40er Tieferlegung dezente 20mm zu verbreitern, mal schauen wie er dann läuft.
Versuche eben einige Varianten aus wie er am besten auf seinen Rädern steht und rollt
Rechtschreibfeher bitte am Empfang abgeben und entsorgen lassen, danke
graneleganza
Posts: 950
Joined: 17 Mar 2009, 18:02

Re: Tuningteile für Dedra SW (Typ 835) gesucht

Unread post by graneleganza »

spurverbreiterung finde ich gut, habe gute erfahrung damit gemacht sowohl beim thema
als auch beim dedra. (vorn 5mm hinten 15mm) ich finde es hilft wirklich B)- der Dedra
saust durch die Kurven wie schmitts katze X(
Tieferlegung fand ich beim Thema zu hart. Komischerweise waren die Dedra Sportfedern
des gleichen Herstellers (Eibach) augenscheinlich deutlich weicher/komfortabler als die beim Thema,
habe mich aber (noch) nicht getraut sie einzubauen... ich mags nicht bretthart, Komfort sollte
so weit wie moeglich beibehalten werden....
Hat jemand die Eibach Federn eingebaut ? Sind das wohl die "komfortabelsten" Sportfedern ?

zum Anfangs Thread : statt irgendwelche futuristischen Plaste-Anbauteile wuerde ich :
Mein Tuning Traum für den Dedra : Die Front zum Delta2 16v mit breiten Kotflügeln umbauen ::o
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Tuningteile für Dedra SW (Typ 835) gesucht

Unread post by lanciadelta64 »

Dass der Dedra "weniger hart" wirkte, könnte natürlich auch damit zusammenhängen, dass er schon von Hause aus härter als ein Thema war, zumindest beim Turbo war es so, der schon so keine "Weichei" war und beim Turbo hat im Endeffekt die Spurverbreiterung nicht wirklich mehr als "Kurvenstabilität" gebracht (ich lebe hier in den Bergen und hier gibt es Kurven, dass einer einen "Drehwurm" bekommen könnte), dafür optisch sehr viel. Mit dem veränderten Fahrwerk dann aber habe ich die Spurverbreiterungen weggelassen, auch wenn sie noch möglich gewesen wären, aber dann zuviel Achsen und Radlager belastet hätten.
SalvaGer
Posts: 651
Joined: 21 Dec 2008, 23:21

Re: Tuningteile für Dedra SW (Typ 835) gesucht

Unread post by SalvaGer »

Also wenn ich bei dem hier noch 3cm pro Rad raustehen lasse, dann gucken die ja schon raus an der Seite.

Und das hier sind kein Kawenzmänner, sondern nur 195er.
Attachments
dsc00430_(1024_x_768).jpg
dsc00430_(1024_x_768).jpg (133.03 KiB) Viewed 305 times
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
Dedra1874
Posts: 39
Joined: 27 Nov 2009, 23:49

Re: Tuningteile für Dedra SW (Typ 835) gesucht

Unread post by Dedra1874 »

Delta2 Front klingt gut und schön, nur w bekomme ich sowas her?
Hatte zwar schon einige italienische Modelle, aber auf solch Umbauten kam ich noch nicht :D
Zumal sich da ne Frage aufdrängt: "Wie soll es nach hinten weiter gehen, wenn die vorderen Kotflügel ausgestellt sind?"
Mit den Verbreiterungen (wie erwähnt) hatte ich auch bisher nur gute Erfahrungen in Sachen Strassenlage und Spurtreue gemacht, versucht es doch einfach mal :P
Rechtschreibfeher bitte am Empfang abgeben und entsorgen lassen, danke
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Tuningteile für Dedra SW (Typ 835) gesucht

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Dedra 1874,

Glaube mir, ich brauche das mit den Spurverbreiterungen nicht ausprobieren, denn ich fuhr 17 Jahre lang einen Dedra Turbo und das von neu an ;) (ich bin wohl einer der ersten Dedra-Turbo-Besitzer Deutschlands gewesen) Ich habe ihn mit Spurverbreiterungen, ohne, mit Tieferlegung und 15" und 17" samt 40er Querschnittsreifen gefahren und mein Freund hatte dazu auch noch 8x17-Felgen auf seinen Dedra Turbo und sein Integrale hatte so ziemlich alles das, was machbar war ;)

Daher kenne ich den Dedra mit all seinen Stärken und Schwächen, wobei ich ihn mir immer wieder zurückversetzt neu kaufen würde... B)-

Das Problem ist nur, dass auf italienischen Straßen so ein Fahrzeug fast schon "Selbstmord" ist, denn mit 40er Querschnittreifen musst du extrem vorsichtig sein.

Zurzeit habe ich einen Delta3 mit 18"-Felgen und elektronischem Fahrwerk, ergo sind Spurverbreiterungen dafür erst einmal ein Tabu .... 8-)

Tanti saluti

Bernardo
Dedra1874
Posts: 39
Joined: 27 Nov 2009, 23:49

Re: Tuningteile für Dedra SW (Typ 835) gesucht

Unread post by Dedra1874 »

Ja, da hast du wohl recht, mit dem Fahrwerk wäre das versuchter Totschlag zum Nachteil der Reifen.
Hatte das selbe Problem mit meinem Dedra und 40er Verbreiterung samt Tieferlegung, Räder gingen nur knapp am Radhaus vorbei.
Ich stelle auch deine Meinung über Dedra und dein Wissen darüber nicht in Frage, hab eben nur meine erfahrungen kund getan :D
Bin ja auch nun nicht grad der Älteste :P
Hat evtl. jemand noch eine Idee mit nem Sportauspuff? (bitte KEIN Edelstahl).
Bekomme leider nur solche, was mich stark verärgert.
Rechtschreibfeher bitte am Empfang abgeben und entsorgen lassen, danke
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Tuningteile für Dedra SW (Typ 835) gesucht

Unread post by delta95 »

Delta II mit "ausgestellten" Radhäusern sind TD, HF Turbo 5 türer und die selten 1.8er GT Modelle. Also ich finde diesen Umbau nicht nötig. Aber gut, du brauchst komplette Stoßstange vorn (da der Blinker in der Stoßstange liegt), Kotflügel, Schlossblech/Frontblech, Leiste und der Lancia Trapez, Lancia Trapez vom Delta II, Scheinwerfer, Standlichtscheinwerfer, Motorhaube usw. also ich finde diesen Umbau einfach sinnlos...

P.S. Stell mal Bilder von deinem Dedra SW hier rein, dass was Markus hier schrieb ist auch eine Tatsache, denn die Räder stehen dann viel zu weit raus...

Saluti!
Dedra1874
Posts: 39
Joined: 27 Nov 2009, 23:49

Re: Tuningteile für Dedra SW (Typ 835) gesucht

Unread post by Dedra1874 »

Wie in einem vorhergehenden Beitrag erwähnt, habe ich diese Erfahrungen mit meinen bisherigen Stufenheckmodellen gemact und wollte sie auf meinen SW übertragen. Kann natürlich sein, dass ich mich da flasch ausgedrückt hatte, aber ich hab nun mal dieses Talent :S
Meinen SWhabe ich erst Ende letzte Woche erworben und kenne mich damit also nu bedingt aus, hab also nur nach euren Meinungen gefragt und danke euch auch für eure Stellungnahmen/Kritiken :D
Rechtschreibfeher bitte am Empfang abgeben und entsorgen lassen, danke
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”