Page 2 of 2
Re: Versicherungsbeiträge 2010 teurer?
Posted: 27 Nov 2009, 07:57
by Helmut F.
Hallo zusammen,
hab jetzt eine PV- Anlage, die ich ja auch versichern muss.
Mein Agent meint, dass er dadurch die Erhöhung beim 500er wegbügeln kann.
Also, geht doch auch anders............ muss nur mit den Leuten reden.:X
Gruß Helmut F.
Re: Versicherungsbeiträge 2010 teurer?
Posted: 27 Nov 2009, 10:37
by Tilo
Hallo Helmut,
wenn die PV Anlage auf dem Hausdach ist, kommt die Gebäudeversicherung dafür auf. Hatte da schon Erfahrungen sammeln können!
Viva Lancia
Tilo
Re: Versicherungsbeiträge 2010 teurer?
Posted: 28 Nov 2009, 13:01
by Helmut F.
ist leider etwas größer geraten
ab 10 kwp ist eine separate Versicherung nötig, speziell für Blitz, Überspannungs- und Elektronikschäden
auch ein Ausfall bei Marderbiss ist wichtig
Re: Versicherungsbeiträge 2010 teurer?
Posted: 28 Nov 2009, 13:35
by rainer
Bringt denn so eine Anlage etwas. Mir hat man ausgerechnet, dass ich so lange gar nicht leben kann, bis das sich amortisiert! Ich bin gerade dabei bei einer alten Gründerzeitvilla das Dachgeschoss zu heben, man könnte da etwas mit neuer Energie machen, aber ehrliche Handwerker sagen mir halt es rechnet sich nie.
Re: Versicherungsbeiträge 2010 teurer?
Posted: 28 Nov 2009, 18:06
by Tilo
Hallo Rainer,
eine Solaranlage für Warmwasser + Heizungsunterstützung rechnet sich wirklich schwer. Dort sollte man auch nach Förderungen im jeweiligen Bundesland schauen. Bei der Photovoltaik (Stromerzeugung aus Sonnenenergie) kann es wirtschaftlich sein. Das hängt aber auch sehr vom Eigenkapital, Kredit, Steuer usw. ab. Für die Umwelt ist es gut! Siehe Thesis, tolles Solardach, war ja eines der ersten überhaupt. Der Effekt ist aber dort sehr gering. Trotzdem werden die Alternativen Energien unsere Zukunft sein! Ich warte dann mal auf den ersten elekrischen Lancia

!
Viva Lancia
Tilo