Page 2 of 14

Re: Überblick über die aktuellen kC im Markt

Posted: 21 Nov 2009, 23:49
by fiorello
Ciao Pieter,

einmal geparkt von mir, ich bekenne ;)

Saluti
Fio

Re: Überblick über die aktuellen kC im Markt

Posted: 22 Nov 2009, 00:14
by fiorello
Ciao Nicolai,

ich maße mir an ein wenig den KC Markt und auch das Fahrzeug zu kennen. Die vorgeschlagene " Alternative " eines Alfa 166 kann nicht ernsthaft im Bezug auf ein KC in Erwägung gezogen werden ;)

Ein KC ist ein extrem exklusives Fahrzeug, nicht weil es sehr selten gebaut wurde sondern auch weil es dazu sehr außergewöhnlich aussieht und polarisiert, dazu ist es immer sehr gut ausgestattet und wird dann noch mit dem 20 V Turbo, elektronischem Fahrwerk, Poltrona Frau Leder, Xenon und Schiebedach getoppt B)- aber Hand aufs Herz genau dieses Modell dann auch noch in Blackstormschwarzmetallic mit Poltrona Tabak oder Deserto und der besagten Ausstattung aus der 2. Serie mit unter 100TKM aus 1-2 Hand und kompletter lückenloser Historie, ja das gibt es tatsächlich, nur der Besitzer denkt gar nicht daran es herzugeben :( also schaut man und schaut und schaut....so wie ich auch, es ist mittlerweile extrem schwer geworden " das " Coupe zu finden.

Alternativ bleiben Kompromisse, allerdings möchte ich keinen 3,0 V6 der von einer Viergangautomatik fast zum leblosen Auto gemacht wird, dafür aber trinkt wie ein Maulesel :D

Ich möchte einen 2,4 er oder einen 2,0 20V Turbo, alles was zur Zeit am Markt angeboten wird ist wenig erstrebenswert, einzig das KC von Pieter ist interessant, wenn auch ein wenig zu " teuer ", aber da hat ja jeder eine andere Meinung drüber und das Gesetz der freien Marktwirtschaft kennen wir ja alle ;)

Ab und an kommt dann docch mal so etwas daher, wie im August diesen Jahres das 2,0 20V T KC mit echten 56TKM in Piemontrotmetallic, mit Poltrona schwarz und Xenon aus 1.Hand im neuwertigen Zustand für 8.450 € beim " Opelhändler " unfassbar, aber auch innerhalb von ein paar Tagen weg und aus die Maus, meine Frau lag zu der Zeit im Krankenhaus und hatte mit ihr und unserem 4 jährigen Gino sowie meinen Sorgen um sie genug um die Ohren, so dass ich zwar noch in Schlagdistanz kam, aber mich an den Reservierenden ( welcher das KC dann leider nahm ) anstellen musste, vielleicht habe ich ja beim nächsten mal mehr Glück. Was ich damit sagen will lieber Nicolai, die guten KC stehen heutzutage wesentlich kürzer im Netz als es noch vor 2 Jahren der Fall war, da muss man dann schnell Handlungsfähig sein, dennoch lohnt sich der ganze Aufwand mit Sicherheit, denn das KC entschädigt für vieles.

Mein Fazit, das warten lohnt sich, gerade beim KC, gute Alternativen kenne ich keine, außer evtl. ein nicht ganz so gutes KC zu ergattern und dann nach dem Liebhabercoupe suchen und das relativ Preisgünstig erstandene dann als Erstzteilträger nutzen, das kann durchaus passen.

Viel Glück bei der Suche und immer daran denken, es gibt einige die Mitsuchen, zumindest wenn man dem Glauben darf was man hier so liest, erstaunlich war dann doch, das als ich mein KC 2,4 aus 2000 in Blackstorm, Alcantara anthrazit, Xenon, 2.Serie, Nummer 3132 aus 2.Hand, Voll scheckheft Lancia unfallfrei, Top Zustand 86TKM zzgl Winterreifen auf AZEV-C Felge hier vor 1,5 Jahren anbot mit 8 Monaten Restgarantie Fiat und im Top Zustand da wollte es keiner aus diesem Forum, so verkaufte ich es für 8.900€ nach Hamburg, solch ein Angebot hätte ich heute gerne mal hier ;)

Tanti Saluti
Fiore

Re: Überblick über die aktuellen kC im Markt

Posted: 22 Nov 2009, 16:56
by Ralph Cellini
Hallo zusammen,

kennt jemand von Euch das Coupe bei Scout in Giugliano in Campania / Napoli. Es handelt sich um ein 2.0 Turbo 20V von 4/2000 mit nur 85 tkm, Farbe schwarz. Mich wundert , daß dieses Fahrzeug nach recht langer Zeit mit dem günstigen Preis von 5500 Euro noch nicht verkauft worden ist.
Falls die Historie des Autos stimmt, könnte für mich ein Kauf möglich werden.

Viele Grüße Ralph
Thesis 3.2 V6

Re: Überblick über die aktuellen kC im Markt

Posted: 22 Nov 2009, 19:19
by Lancistos
Ich verstehe nicht warum ein kC in tadellosem Zustand und billig sein muss, um für seine "Liebhaber" attraktiv zu sein, während jeder ranzige Benz von nach 4. Hand 15 Jahre alt + Blechschaden von Liebhabern Stück für Stück in Neuwagenzustand versetzt wird. Da wird aus einem Ex-Taxi W124 mit viel Muße ein kleinenes Schätzchen gezaubert, originale Alufelgen und so maches Extra nachgerüstet etc. während hier bei Zweitbesitz 150tkm ohne Scheckheft und Parkrempler jedes kC zum etwas besseren Alt-Gebrauchtwagen abgestempelt wird.

Ein Top-gepflegter Wagen, egal welcher Marke darf mehr als 2x große Inspektion+Reifen+Bremsen kosten. In diesem Forum würde ich beim Wagenverkauf nicht mal das Geld für die Verschleißteile bekommen, die ich an meinem Wagen ausgetauscht habe.

Re: Überblick über die aktuellen kC im Markt

Posted: 22 Nov 2009, 19:56
by Ralph Cellini
.......Lancistos, ich bin vollkommen Deiner Meinung.

Grüße Ralph

Re: Überblick über die aktuellen kC im Markt

Posted: 22 Nov 2009, 20:16
by gerald
wie recht du hast!!!!

Re: Überblick über die aktuellen kC im Markt

Posted: 22 Nov 2009, 21:14
by fiorello
;)Ciao,

immer langsam mit den Lobeshymen, die Preispolitik eines KC war noch nie dort wo sie eigentlich sein müsste, das ist ein Fakt welches ich auch immer stark angeprangert habe, als es um die Preise ging,hier im Forum.

Man kann beobachten das der Markt langsam anzieht, dennoch bleiben auch Kollegen wie Pieter auf wirklich guten Exemplaren sitzen ::o

Also doch der Preis, ich denke bei 7 - 7,5T€ wäre der schon weg.

Lieber lancistos ich weiss nicht warum du immer wieder aus Benz kommst !? gerade da gibt es genügend gepflegte Exemplare am Markt, waum sollte man denn dann eine " Ruine " als Faß ohne Boden kaufen, wenn es für ein paar Mille mehr den sehr gut gepflegten aus 1 oder 2 Hand bekommt, weiterhin kann man " keinen " Benz mit einem KC oder Lancia vergleichen, denn in Sachen Youngtimer / oldtimer sowie deren Erhalt / Pflege und Ersatzteilversorgung liegen zwischen Benz und Lancia mehr als nur Welten ;)

Jedem das seine, ich persönlich lege die Maßlatte hoch und erwarte dann für gute Euros ein entsprechendes Exemplar und keine ewige Baustelle zu der es mit den Ersatzteilen dann auch noch Probleme zusätzlich gibt und man sich vor jeder Ausfahrt besser alte Klamotten anzieht :D, mal sehen vielleicht wird es ja doch ein gewisses KC aus Holland ;)

Saluti Fiore

Re: Überblick über die aktuellen kC im Markt

Posted: 22 Nov 2009, 21:19
by fiorello
Ciao Ralph,

das besagte KC steht in der tat schon länger, eigentlich verwunderlich, bei den Eckdaten und dazu noch der bezahlbare 2,0 in Italia ::o

Es scheint wohl irgendetwas nicht damit zu stimmen, erste Frage wäre der KM-Stand ob das Scheckheft geführt wurde und wie lange, ob der Zahnriemen erneuert wurde, wie sehen die teuren Brembos aus, Unfall ?

Wenn man es dann für 5 Mille mitnehmen kann wäre das mit Sicherheit ein guter Kauf, sofern der Rest passt !!

Was mir auffällt ist das im Aschenbecher Kügelchen zur Luftentfeuchtung sind, warum !? in Napoli :S

Mit dem Billigflieger hin und dann im KC zurück dürfte auch für unter 1000€ machbar sein, müsste man nur vorher die großen Fragzeichen abklären.

Saluti
Fio

Das kC von Holland-Pieter ;-)

Posted: 23 Nov 2009, 10:00
by Nicolai
Hallo Pieter,

sorry für den Namen, das habe ich geschrieben, um das Coupe leichter identifizierbar zu machen (Du als Pieter im Forum, das Auto aus Holland in mobile). Hoffe, Du nimmst mir das nicht krumm.

Ich denke, Du hast grundsätzlich Recht mit dem, was Du schreibst. Ich glaube aber auch, dass es - tragischerweise sogar oft bei den wirklich guten Autos - eine Diskrepanz gibt zwischen dem persönlichen Wert, welchen man dem Auto zuordnet, und dem, was der Markt hergibt.

Dein Auto ist sicher toll und ich hätte keine Bedenken, es meinem Kumpel zu empfehlen (intuitiv, ohne es nun in Augenschein genommen zu haben). Nur möchte (kann) er maximal 6.000 EUR ausgeben und so viel Spielraum wird es bei Deinem Auto zu Recht nicht geben. Da kann man ihm, dem Kumpel, auch keinen Vorwurf machen, dass er bei Deinem Auto nicht zugreift, ist ja klar. Denn er hat auch mein kC vor Augen, welches ich vor über zwei Jahren für 3.400 EUR bei einem Saab Händler gekauft habe. In tadellosem Zustand, scheckheft gepflegt, ZR gewechselt, 8 fach bereift auf Alus, schwarz und beiges Alcantara, zweite Serie, 130 TKM. Eigentlich war das kC nur als Winterauto gedacht (im Sommer Alfa Spider), aber dann hat es mir so gut gefallen und fährt so gut, dass ich kaum noch Spider gefahren bin.

Ich denke, Dein Auto ist das Geld wert für denjenigen, der es plant, lange zu behalten. Aber wer tut das schon? Derjenige, der es vielleicht für 2 Jahre hat und danach mit 120 TKM wieder anbietet, wird sich in dem Segment tummeln, in dem heute die kC zwischen 3- und 5-Tausend gehandelt werden. Da die meisten hier im Forum nicht die typischen Panamera-Neuwagenkäufer sind, muss man sich überlegen, ob man bereit ist, einen solchen Wertverlust (möglicherweise) hinzunehmen. Bei meinem kC habe ich den zumindest nicht.

Die Preisrange bis 15.000 halte ich auch für zu optimistisch. Da mag es vielleicht den einen Käufer in Europa geben. Aber dafür sind die Alternativen auch zu interessant. Bevor ich ein kC von 2000 für 15.000 heute kaufe, warte ich lieber noch ein Jahr und kaufe mir einen Maserati 4200 aus 2003 für gleiches Geld. Die ersten Baujahre gibt's heute schon für 20.000 netto (ich bin Vorsteuerabzugsberechtigt) und der Maserati hat nicht mal einen Zahnriemen ;-) Okay, der Verbrauch ist dafür doppelt so hoch. Aber das meine ich nur mal als Beispiel.

Aber ich wünsche Dir natürlich, dass Du einen würdigen Käufer findest!

Viele Grüße von Bayern-Nick ;-)

Alternativen zum kC

Posted: 23 Nov 2009, 10:15
by Nicolai
Ciao Fiorello,

guter Punkt, gebe Dir in allem Recht. Nur: Warum ist ein 166 3.2 keine Alternative zum kC? Okay, ist ein Viertürer, aber ich habe da schon die Kritierien: Eigenständiges Design, gewisse Sportlichkeit (Deswegen auch KEIN Thesis!), überzeugende Motorisierung, kein Maintream-Auto sondern eher geringe Stückzahlen.

Da passt so ein 166 prima rein. Und er konkurriert auch preislich mit den gehobenen kC. Für den Preis des von Pieter offerierten kC bekomme ich hier in München den schwarzen 166 mit 100 TKM aus erster Hand, eher für weniger (der steht schon lange, deswegen wird er sicher nicht mehr als 9.000 kriegen, macht 7.290,- netto). Da habe ich den klassischen Alfa V6 in der letzten Leistungsstufe, ein gut ausgestattetes Auto (auch z.B. mit ESP -> gab's das beim kC eigentlich mal?).

Als Konkurrenz zum kC würde ich auch einen Alfa GT sehen, den kann man als 3.2 fahren oder als kennfeldoptimierten 1.9 jtd mit sparsamen 190 PS.
Ein guter Ghibli ist auch für 10.000 EUR zu haben. Mit 2 Liter Hubraum sehr robust. Ein Quattroporte vielleicht? Wäre meine Wahl.

Bei Nicht-Italienern fänd ich auch einen Jaguar XJ interessant (Baureihe X308), kriegt man auch günstig und ist nicht mehr mit dem Klump früherer Tage zu vergleichen.

Was ich damit sagen will: Es gibt Alternativen. Das muss man einkalkulieren. Denn die wenigsten werden sagen: Es kommt mir nur ein kC ins Haus!

Tanti Saluti
Nicolai