Schorschi´s Bild

lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: Schorschi´s Bild

Unread post by lanzwil »

Also mir gefiel der 3-Türer Stilo auch schon immer besser. Das hat neben der bulligeren Linie aber auch mit der anderen Form der Rücklichter zu tun, die mir besser gefallen.
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Schorschi´s Bild

Unread post by lanciadelta64 »

Lanzwill,

für mich keine Frage. Das Design des 5-Türers ist im Gegensatz zum 3-Türer nicht stimmig, ähnlich wie beim vorletzten Astra (woran man wieder erkennen kann, in welcher Zeit FIAT und GM/Opel eng zusammengearbeitet haben) Mir hat der 3-Türer auch immer besser gefallen, auch wenn "nüchtern" betrachtet der 5-Türer das "bessere" Auto war, weil größerer Kofferraum und mehr Variabilität vorhanden war, aber ich persönlich hätte mich IMMER für den 3-Türer entschieden, aber der 5-Türer meiner Liebe war für sie die bessere Wahl und wenn er ihr am Ende besser gefällt, umso besser. Sie muss ja damit in erster Linie fahren, nicht ich. Der 5-Türer hat auch dazu geführt, dass der Stilo zum Flop wurde (neben den anfänglichen Problemen), denn die 5-Türer der Konkurrenz wurde von meinen Landsleuten als "schöner" empfunden und der Stilo als "hässliches Entlein",

Tanti saluti
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Schorschi´s Bild

Unread post by lanciadelta64 »

...und Tod des Milanos bedeutet ;)
Behagen
Posts: 672
Joined: 14 May 2009, 19:49

Re: Schorschi´s Bild

Unread post by Behagen »

Hallo !

Interessante Info zur Entstehung der Bilder,ich hätte fast gedacht es wären Bilder
die ein begeisterter Fan gemacht hat.
Nun ich habe ja schon gesagt,das mir einpaar Kleinigkeiten nicht so zusagen.
Insbesondere der Bereich Scheinwerfer und Gestaltung der Motorhaube finde
ich jetzt am "lebenden" Objekt besser.Diese Linienführung an der Seite der
Motorhaube gefällt mir im Entwurf leider garnicht,ein Designelement das ja
viele moderne Autos haben.Ich war froh das der Delta es nicht hat.
Die unten in der Schürze angebrachten Tagfahrlichter gefallen mir auch nicht,
die sollen mal schön direkt im Scheinwerfer bleiben.Da unten sehen sie wie
bei den nachgerüsteten Autos aus(naja Mercedes und co bauen sie wohl
jetzt auch da unten hin aber wer will mit denen verwechselt werden:P )
Die Rückleuchten könnte ich mir schon vorstellen,obwohl ich die aktuellen
auch schon sehr schön finde,haben die im Entwurf doch noch einen Extra-
vagantern Look.
Aber mal weg von den Äusserlichkeiten,die Kopfstützen gefallen mir im
Entwurf doch deutlich besser.

Gruss Bernd
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Schorschi´s Bild

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Bernd,

die Skizzen wirken auch so, weil man dort dem Delta Räder verpflanzt hat, die dem ein bulligeres Design verpassen. Aber das haben die Designer-Skizzen alle an sich. Ich habe die vom Golf 6 gesehen, beinahe dachte ich, es sei ein anderes Auto gewesen.

Mir gefällt die Front mit Ausnahme der von dir genannten "LEDs" unten, denn die erinneren mich in der Tat auch an "nachträglich" angebrachten LEDs, wie man sie öfters sehen kann. Ich bin froh, dass die so sind, wie sie der Delta jetzt hat.

Mir gefallen die Lampen des aktuellen Deltas sehr und vielleicht einer der Gründe, wieso ich dem Delta "verfallen" war. Besonders nachts sind die ein Spetakel und lassen jeden Delta auf Anhieb erkennen.

Tanti saluti

Bernardo

PS: Ich bin zufrieden, so, wie der Delta ist. Ich denke mir, dass gerade das Design für die meisten eine Kaufentscheidung war ;)
lucca
Posts: 382
Joined: 12 Jan 2009, 17:52

Re: Schorschi´s Bild

Unread post by lucca »

Wie heißt es, in einem Artikel in der deutschen Presse über den Delta

Es kommt selten vor, dass man sich nach einem Auto für 20.000,- € (Grundpreis) umschaut!

Gruß
Ralph
Behagen
Posts: 672
Joined: 14 May 2009, 19:49

Re: Schorschi´s Bild

Unread post by Behagen »

Hallo Bernardo !

Das die Designer dem Auto einen bulligeren Eindruck verschaffen wollten(wie meistens)
kannst Du auch daran sehen das sie dem Grill mehr Tiefe gegeben haben.
Naja und bei den Felgen ist auch alles auf maximalen (optischen)Eindruck ausgelegt.
Mit den Lampen,so wie sie jetzt sind bin ich auch sehr zufrieden,nicht nur wegen der Optik.
Als ich das erstmal mit meinem Delta auf Arbeit gefahren bin(im dunkeln),musste ich eine Weile hinter
einem Kollegen hinterherfahren,der hat mich dann später gefragt---"warst Du das mit deinem
neuen Delta? " --- "Ja" --- "Hab ich gleich an deinen Lampen erkannt" --- so soll es sein und
das nächste mal mach Platz>:D< Naja als notorischer Nörgler war er gleich der Meinung
das mein Xenon blendet(vielleicht sollte er mal seinen Spiegel auf abblenden stellen:P )
Also ich bin mit meinem Delta im Moment sehr zufrieden(die Getriebemeldung ist nun
auch schon einpaar Tage nicht mehr gekommen)
Mit Sicherheit war es auch das Design des Delta das mich dazu gebracht hat ihn zu kaufen.
Mal sehen was die Jungs (falls sie es dann mal machen) bei einem Facelift so veranstallten,
hoffen wir das beste.(sollte ja aber noch etwas Zeit haben bis dahin)

Gruss Bernd
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Schorschi´s Bild

Unread post by lanciadelta64 »

Nach FIAT-Logik haben wir 2-3 Jahre Zeit (Modellzyklus 6-8 Jahre, nach der Hälfte der Zeit ein Restyling, also zwischen 3 und 4 Jahren. Der Delta ist seit einem Jahr auf den Markt), bis ein Restyling kommen dürfte, aber sehr wahrscheinlich nicht sehr "revolutionär", sondern mit leichteren "Verbesserungen" (Vielleicht werden dann alle Kunstoffteile in Wagenfarbe sein, oder das hintere Kennzeichen nach unten wandern), wie man es beim Punto Evo gemacht, denn die Veränderungen von außen halten sich wirklich in Grenzen, wenn man einmal von den veränderten Stoßfängern absieht. Die Lampenfassungen sind eh die Gleichen geblieben, nur das Innenleben der Lampen hat sich verändert. Der Innenraum hat beim Punto eine große Veränderung erlebt, aber das war auch nötig. Hier gibt es im Delta mit Sicherheit weniger "Veränderungsbedarf", auch nicht in 2-3 Jahren. Wahrscheinlich wird es Veränderungen bei den Ausstattungslinien geben, das eine oder andere hinzukommen, anderes vielleicht verschwinden. (Der Einparkassistent ist in Italien bei den größeren Motoren und den gehoberen Ausstattungslinien heuer Serienausstattung, dafür um den Preis teurer).
Behagen
Posts: 672
Joined: 14 May 2009, 19:49

Re: Schorschi´s Bild

Unread post by Behagen »

Ja allzuviel Veränderungsbedarf sehe ich auch nicht.
Im Innenraum würde ich mir allerdings andere Kopfstützen
wünschen.Nicht das ich probleme mit ihrer Funktionalität hätte,
mir gefällt nur die Form nicht so recht.
Etwas was ich mir auch wünschen würde(ich kann mich erinnern
das wurde schonmal an anderer Stelle diskutiert ) wenn man die
Möglichkeit hätte die Farbe der Instrumentenbeleuchtung individuell
einzustellen(sollte heutzutage kein Problem sein mit der vorhanden
LED-Technik )

Gruss Bernd
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Schorschi´s Bild

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Bernd,

kannst dich gleich mit meinem Vater zusammensetzen, der hat die Kopfstütze auch "bejammert". Die sind ihm zu schmal. Variierende Instrumentenbeleuchtung wäre der Hit, auch wenn ich dieses Polarweiß schön finde.

Tanti saluti

Bernardo
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”