Page 2 of 2

Re: Lampen nicht defekt

Posted: 04 Nov 2009, 21:34
by ThomasDL
Hallo Jungs,

bastelt nicht so viel! Es gibt zwei verschiedene Lybraausführungen. Die eine Bauart ist mit T4W oder T5W und die andere mit H6W ausgerüstet. Beide unterscheiden sich durch die Sockel sowie Leuchtstoff und können nicht vertauscht installiert werden. Mein Bj. 2000 1,8er Lybra hatte z.B. Halogener also H6W und mein jetziger 2003er 2,0er Lybra die T5W Lampen.
Also vorher abschecken, welche Sorte verbaut ist.

Viel Spass mit dem Standlicht.
LG Thomas
viva lancia

Re: Lampen nicht defekt

Posted: 06 Nov 2009, 20:27
by Siggi
gebastelt wird nicht .... natürlich kommen nur die vorgesehenen rein !tt!

Saluti Siggi

Re: Lampen nicht defekt

Posted: 06 Nov 2009, 23:57
by Naghiro
Hallo,

mein ´01 Lybra 2.4 jtd hat H6W Standlampen drin. Warum weiss ich das? Weils erstens in der Bedienungsanleitung steht und ich zweitens rechts und links schon mal wechseln durfte. Der Preis hier im Berliner Umland schwankt zwischen 6,95€/Lampe bis hin zu 9,99 für nen Doppelpack von Philips gekauft bei ATU.
Zum ersten Preis sei gesagt, dass war nen kleiner Ersatzteilhändler. Als er den Preis ansagte damals und ich Ihn erwiderte ich wolle ja nur eine Lampe kaufen und nicht den ganzen Laden, meinte dieser nur trocken ich müßte ja nicht so ein teures extravagantes Auto fahren. Ja ja.


MfG. Uwe.

Re: Lampen nicht defekt

Posted: 07 Nov 2009, 11:37
by delta95
Ich habe diese sündhaftteuren Halogenlämpchen verlötet ;) damit werden sie nicht so schnell defekt (diese mögen die Vibrationen nicht). Es gibt viele viele Beiträge dazu in diesem Forum.

P.S. Ich baue den SW beim Lampenwechsel immer aus (bzw. wenn ich eine neue einlöten will).

Saluti!

Re: Lampen nicht defekt

Posted: 11 Nov 2009, 19:16
by manni
Funktoniert wieder alles!Standlichtbirne wurde auch gewechselt und seitdem ist alles wieder schick.

Danke, für die Rückmeldungen!