Re: Reichweitenanzeige
Posted: 20 Sep 2009, 22:32
Ciao Günter,
bei deiner Liste bekommt der Francois nen Herzinfarkt, will er doch viel lieber Rennboote bauen, oder sollte ich da etwas falsch verstanden haben?
Da sieht man einmal, wie unterschiedlich Geschmäcker sind. Dieses Orange (mehr ins Rötliche) ist genau das, was mir über viele Jahre gefehlt hat. Dafür hatte mein Punto sofort mein Herz erobert. Ich habe lange den Instrumenten des Ritmos nachgetrauert, denn die 105/125TCs hatten orange-rote Beleuchtung und das sah einfach sportlich und toll aus. Als ich bei meinem Uno Turbo dann das erste Mal die Nachtbeleuchtung anhatte, ist mir die Kinnlade heruntergefallen. Einer der Gründe, wieso der Uno es bei mir am Anfang schwer hatte, mein Herz zu erobern.
Beim Dedra Turbo war dann das Grüne auch nur deshalb für mich "schön", weil ich die Optolelektronik hatte, die eine Augenweide für sich war.
Aber die grausamsten Dinge, die ich erlebt habe, waren bei VW und bei Opel. Opel, die noch bis vor nicht zu langer Zeit einfach nur weiße Beleuchtungen hatte (mein FIAT 500 L von 71 hat so etwas) und VW mit ihrem "BLAU" und dann dazu die Schalter in einem Rot, das so stark war, dass es wirklich störend-unangenehm war. Das passte vorne und hinten nicht zusammen.
Dafür haben dann Autos wie der Alfa 159 oder auch bei VW wie der Touareg auf Polarweiß umgestellt und ich habe das ja nun auch im Delta und Lancia hat es hier wirklich bis zum Äußersten gebracht, indem sie mit dem Licht den gesamten Bereich der Mittelkonsole mit den Schaltern an den Seiten ausleuchten lassen und dazu auch noch beim Automatik der Randum der Hebelkulisse beleuchtet ist und auch die Türgriffe mit einem länglichem LED oder oben bei der Innenraumleuchte zwei kleinere LEDs versehen haben. Alles in dem Polarweiß...das ist ein "Beleuchtungsspektakel", genau richtig für meine "Verspieltheit" und wenn du dann auch noch die Instrumente samt BC und den Navi samt der Klimaanzeige (BC und Klimaanzeige natürlich auch im Polarweiß), dann kann man "süchtig" werden.
Tanti saluti
Bernardo
bei deiner Liste bekommt der Francois nen Herzinfarkt, will er doch viel lieber Rennboote bauen, oder sollte ich da etwas falsch verstanden haben?

Da sieht man einmal, wie unterschiedlich Geschmäcker sind. Dieses Orange (mehr ins Rötliche) ist genau das, was mir über viele Jahre gefehlt hat. Dafür hatte mein Punto sofort mein Herz erobert. Ich habe lange den Instrumenten des Ritmos nachgetrauert, denn die 105/125TCs hatten orange-rote Beleuchtung und das sah einfach sportlich und toll aus. Als ich bei meinem Uno Turbo dann das erste Mal die Nachtbeleuchtung anhatte, ist mir die Kinnlade heruntergefallen. Einer der Gründe, wieso der Uno es bei mir am Anfang schwer hatte, mein Herz zu erobern.
Beim Dedra Turbo war dann das Grüne auch nur deshalb für mich "schön", weil ich die Optolelektronik hatte, die eine Augenweide für sich war.
Aber die grausamsten Dinge, die ich erlebt habe, waren bei VW und bei Opel. Opel, die noch bis vor nicht zu langer Zeit einfach nur weiße Beleuchtungen hatte (mein FIAT 500 L von 71 hat so etwas) und VW mit ihrem "BLAU" und dann dazu die Schalter in einem Rot, das so stark war, dass es wirklich störend-unangenehm war. Das passte vorne und hinten nicht zusammen.
Dafür haben dann Autos wie der Alfa 159 oder auch bei VW wie der Touareg auf Polarweiß umgestellt und ich habe das ja nun auch im Delta und Lancia hat es hier wirklich bis zum Äußersten gebracht, indem sie mit dem Licht den gesamten Bereich der Mittelkonsole mit den Schaltern an den Seiten ausleuchten lassen und dazu auch noch beim Automatik der Randum der Hebelkulisse beleuchtet ist und auch die Türgriffe mit einem länglichem LED oder oben bei der Innenraumleuchte zwei kleinere LEDs versehen haben. Alles in dem Polarweiß...das ist ein "Beleuchtungsspektakel", genau richtig für meine "Verspieltheit" und wenn du dann auch noch die Instrumente samt BC und den Navi samt der Klimaanzeige (BC und Klimaanzeige natürlich auch im Polarweiß), dann kann man "süchtig" werden.
Tanti saluti
Bernardo