Page 2 of 3

Re: Reichweitenanzeige

Posted: 20 Sep 2009, 22:32
by lanciadelta64
Ciao Günter,

bei deiner Liste bekommt der Francois nen Herzinfarkt, will er doch viel lieber Rennboote bauen, oder sollte ich da etwas falsch verstanden haben? ;)

Da sieht man einmal, wie unterschiedlich Geschmäcker sind. Dieses Orange (mehr ins Rötliche) ist genau das, was mir über viele Jahre gefehlt hat. Dafür hatte mein Punto sofort mein Herz erobert. Ich habe lange den Instrumenten des Ritmos nachgetrauert, denn die 105/125TCs hatten orange-rote Beleuchtung und das sah einfach sportlich und toll aus. Als ich bei meinem Uno Turbo dann das erste Mal die Nachtbeleuchtung anhatte, ist mir die Kinnlade heruntergefallen. Einer der Gründe, wieso der Uno es bei mir am Anfang schwer hatte, mein Herz zu erobern.

Beim Dedra Turbo war dann das Grüne auch nur deshalb für mich "schön", weil ich die Optolelektronik hatte, die eine Augenweide für sich war.

Aber die grausamsten Dinge, die ich erlebt habe, waren bei VW und bei Opel. Opel, die noch bis vor nicht zu langer Zeit einfach nur weiße Beleuchtungen hatte (mein FIAT 500 L von 71 hat so etwas) und VW mit ihrem "BLAU" und dann dazu die Schalter in einem Rot, das so stark war, dass es wirklich störend-unangenehm war. Das passte vorne und hinten nicht zusammen.

Dafür haben dann Autos wie der Alfa 159 oder auch bei VW wie der Touareg auf Polarweiß umgestellt und ich habe das ja nun auch im Delta und Lancia hat es hier wirklich bis zum Äußersten gebracht, indem sie mit dem Licht den gesamten Bereich der Mittelkonsole mit den Schaltern an den Seiten ausleuchten lassen und dazu auch noch beim Automatik der Randum der Hebelkulisse beleuchtet ist und auch die Türgriffe mit einem länglichem LED oder oben bei der Innenraumleuchte zwei kleinere LEDs versehen haben. Alles in dem Polarweiß...das ist ein "Beleuchtungsspektakel", genau richtig für meine "Verspieltheit" und wenn du dann auch noch die Instrumente samt BC und den Navi samt der Klimaanzeige (BC und Klimaanzeige natürlich auch im Polarweiß), dann kann man "süchtig" werden.

Tanti saluti

Bernardo

Re: Reichweitenanzeige::o

Posted: 21 Sep 2009, 16:46
by rosso & nero
Servus allerseits,

Die lange Liste der ersten Erfahrungen kommt noch, aber hier etwas zum Thema passend: ich habe ein Etappenziel angefahren und der Treibstoffpegel neigte sich dem Ende zu. Die Anzeige zeigte: noch 75 km, noch, 70 km, noch 60 km und dann plötzlich, nur mehr Striche und den netten Hinweis "TANKEN". Ich bin ca. noch 8km unter erhöhtem Adrenalinspiegel gefahren, und habe dann mit 53l vollgetankt.

Wenn jetzt noch jemand weiss, wieviel in den Delta-Tank wirklich hineingeht, dann kann man sich vielleicht ausrechnen, wieviel noch im Tank ist, wenn unter einigem Piepsen die Strichlein angezeigt werden.

Bis später,

Christian

Re: Reichweitenanzeige::o

Posted: 21 Sep 2009, 17:13
by lanciadelta64
Ciao Christian,

wieder da?

Nun die Reichweitenanzeige zeigt nur Werte oberhalb 50 Km an. Aber einer theoretischen Reichweite von weniger als 50 Km kommen nur Striche (das ist bei meinem Punto nicht anders). Bei meinem Punto kommt dann unterhalb von 50 Km auch noch die "Warnmeldung" "Vorsicht, begrenzte Reichweite"...

Der Tank soll 58 Liter (Turbojet 57 L.) haben. Somit müsstest du ca. 4 bis 5 Liter noch im Tank gehabt haben, aber wenn du bedenkst, dass vielleicht die Pistole vorher abgeriegelt haben könnte, müssten wohl am Ende so zwischen 2 oder 3 Liter drin gewesen sein, was dann auch wahrscheinlich dann wieder mit deinem BC übereinstimmen dürfte, denn 49 Km minus 8, bedeuten noch 41 Km Strecke möglich.

Tanti saluti

Bernardo

Re: Reichweitenanzeige::o

Posted: 21 Sep 2009, 19:26
by Rolf R.
Hoch und lang lebe die gute, alte Tankuhr? B)

Mal ganz ehrlich, was soll solch eine Geschichte? Da wird doch nur eine "Genauigkeit" vorgespiegelt, zu der man dann, wenn man ab 50 km abschaltet, offenbar doch nicht stehen will. Das ist doch ein technischer Schmarrn, wie ich ihn sonst nur von DC kannte - siehe meine GC-Erfahrungen.

Gruss

Rolf

Re: Reichweitenanzeige::o

Posted: 21 Sep 2009, 19:40
by lanciadelta64
Ciao Rolf,

und wie genau ist die "gute alte" Tankuhr? ;)

Bei einer Reichweite von weniger als 50 Km hat man unter normalen Umständen nicht mehr als 3-5 Liter (Verbrauch zwischen 6 und 10 L.im Durchschnitt), wahrscheinlich 2 bis 4. Damit ist doch klar, dass du dringend eine Tankstelle brauchst, denn bei 2 Liter ist nicht garantiert, dass die Benzinpumpe noch genug Sprit bekommt.

Ich brauche die Reichweitenanzeige nicht, weil ich meine eigene Rechnung habe und PRINZIPIELL nicht viel in Reserve fahre. Sie ist ein Teil des BCs und fertig. Ob nun alles "sinnvoll" ist oder nicht, ist eine andere Frage, aber vielleicht sollten wie einige nicht italienische Anbieter machen, gleich auch die Wassertemperaturanzeige abschaffen. Vielleicht braucht man die ja auch nicht und weil wir gerade dabei sind, braucht man vielleicht auch eine Tankanzeige nicht, denn prinzipiell reicht ja eine rote Lampe für die Reserve aus.

Wäre die die Reichweitenanzeige nicht da, würde ich nicht jammern, jetzt ist sie nun einmal da (als Teil eines Systems) und ich jammere auch nicht, dass sie vorhanden ist...

Tanti saluti

Bernardo

Re: Reichweitenanzeige::o

Posted: 22 Sep 2009, 10:39
by rosso & nero
Servus Rolf,

Ich bin da ein Eigenbrötler: ich will immer wissen, um wieviel genau etwas falsch geht.(:P)

Saluti,

Chris

Re: Reichweitenanzeige::o

Posted: 22 Sep 2009, 10:45
by lanciadelta64
Ciao Chris (hast ne PN),

wie geht es deinem 2,0 Multijet-Delta.

Tanti saluti

Bernardo

Re: Reichweitenanzeige::o

Posted: 22 Sep 2009, 11:05
by Rolf R.
lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------

> und wie genau ist die "gute alte" Tankuhr? ;)

Im Falle meiner Themas immer genauer als so ein Schätzholz, mit dem ich anscheinend nur auf +/- 50 km eine Aussage bekomme. Ich würde mal vermuten, dass ich auf 20 km runter komme, bevor wirklich nichts mehr geht.

Meine tägliche Fahrtstrecke zur Arbeit beträgt 53 km in einer Richtung. Tanken kann ich nur "an beiden Enden" bzw. auf halbem Weg. Das Abschätzen, ob es noch bis zur nächsten Möglichkeit reicht, war noch nie problematisch.

Es sind halt überall diese technisch sinnlosen Gimmicks, die letztendlich nichts bringen, aber dem technisch unbedarften Kunden gefallen. Nicht nur beim Delta, bei praktisch allen Fahrzeugen der heutigen Fertigung. Die Dinge werden schliesslich nur eingebaut, weil sie billiger sind, als die herkömmlichen Lösungen.

Gruss

Rolf

Re: Reichweitenanzeige::o

Posted: 22 Sep 2009, 11:11
by lanciadelta64
Ciao Rolf,

warum hast du dir dann einen Thema zugelegt und nicht ein deutsches Auto, denn dort bekamst du ja ein Lenkrad (wenigstens ohne Aufpreis) und das war es schon. Ein VW Golf hatte ein spartanischeres Cockpit als mein Moped. Einer der Gründe, weswegen für mich deutsche Autos absolut indiskutabel waren, war genau das, nämlich einen so armen Innenraum anzubieten, dass mir schlecht dabei wurde.

Gerade italienische Autos haben diesbezüglich immer mehr geboten und viele in Deutschland bezeichneten das als "Spielerei", vielleicht auch um zu rechtfertigen, dass man Autos fuhr, die nix boten, die schon fast eine Beleidigung waren.

Tanti saluti

Bernardo

Re: Reichweitenanzeige::o

Posted: 22 Sep 2009, 11:43
by Rolf R.
lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ciao Rolf,
>
> warum hast du dir dann einen Thema zugelegt und
> nicht ein deutsches Auto,

Hi Bernardo,

zum einen, weil ich die miserable Qualität der deutschen Produkte satt hatte und zum anderen, weil die Technik des Thema überzeugte.

Es geht nicht um spartanisch oder besser ausgestattet, es geht darum wie technisch sinnvoll etwas ist. Am Thema war jedenfalls kein (kaum?) Firlefanz verbaut, wie er heute an aktuellen Modellen immer mehr ausufert. (Wo bleibt der im Armaturenbrett versenkte Rasierer?) Vielleicht auch ein Grund, warum ich die Themas auch nach 21 Jahren noch immer nicht satt habe.

Gruss

Rolf