Re: FahrErfahrung
Posted: 22 Sep 2009, 09:09
Hi Uwe
Ich habe meinen Lybra vor nicht ganz einem Jahr gekauft. Es ist ein SW 2.0 20V LX / Jg. '99 - damals mit 135'000km. Die Ausstattung ist sensationel (Bose, Navi, Tel, Alcantara in beige, schwarz met., alles elektrisch, überall ein Sensor, etc., etc.), und das Design finde ich in der heutigen Zeit immer noch grandios. So wie ein italienischer Massanzug!! Die meiste Zeit wird er für absolute Kurzstrecken gebraucht (70%). Meine Frau fährt jeden Tag ins Geschäft (ein Weg ca. 2.2 KM durch die Stadt). Ja ich weiss - ökologisch nicht sinnvoll, aber unser Hund kann nicht Tram fahren. Da schiebt er voll die Krise. Weitere 20% in der Umgebung, und 10% Langstrecken. Trotz dem hohen Anteil an Stadtfahrten, verbraucht der Wagen im Durchsschnitt nur 9.7 Liter. Für mich ist das absolut akzeptabel für einen älteren Wagen. Grosse Probleme hatten wir bis jetzt noch keine, ausser einem gebrochenen Scheibenheber rechts vorne. Den habe ich selber in ca. 2 Stunden repariert, unter anderem auch wegen der super Anleitung die hier im Forum zu finden ist!
Da ich früher zwei Citroen XM besass, sind wir Fahrwerkstechnisch SEHR verwöhnt. Die hydraulische Dämpfung ist unschlagbar in Sachen Komfort und Abstimmungsvarianten auf Knopfdruck. Aber auch hier hat mich der Lybra positiv überrascht. Für ein konventionelles Fahrwerk ist es für mein Empfinden genau richtig.
Wir sind sehr zufrieden mit dem Wagen und hoffen das dies auch in Zukunft so bleiben wird. Und sollten mal Probleme auftreten so werde ich mich hineinsetzten, und mich am schönen Interieur sattsehen.
Gruss Reto
Ich habe meinen Lybra vor nicht ganz einem Jahr gekauft. Es ist ein SW 2.0 20V LX / Jg. '99 - damals mit 135'000km. Die Ausstattung ist sensationel (Bose, Navi, Tel, Alcantara in beige, schwarz met., alles elektrisch, überall ein Sensor, etc., etc.), und das Design finde ich in der heutigen Zeit immer noch grandios. So wie ein italienischer Massanzug!! Die meiste Zeit wird er für absolute Kurzstrecken gebraucht (70%). Meine Frau fährt jeden Tag ins Geschäft (ein Weg ca. 2.2 KM durch die Stadt). Ja ich weiss - ökologisch nicht sinnvoll, aber unser Hund kann nicht Tram fahren. Da schiebt er voll die Krise. Weitere 20% in der Umgebung, und 10% Langstrecken. Trotz dem hohen Anteil an Stadtfahrten, verbraucht der Wagen im Durchsschnitt nur 9.7 Liter. Für mich ist das absolut akzeptabel für einen älteren Wagen. Grosse Probleme hatten wir bis jetzt noch keine, ausser einem gebrochenen Scheibenheber rechts vorne. Den habe ich selber in ca. 2 Stunden repariert, unter anderem auch wegen der super Anleitung die hier im Forum zu finden ist!
Da ich früher zwei Citroen XM besass, sind wir Fahrwerkstechnisch SEHR verwöhnt. Die hydraulische Dämpfung ist unschlagbar in Sachen Komfort und Abstimmungsvarianten auf Knopfdruck. Aber auch hier hat mich der Lybra positiv überrascht. Für ein konventionelles Fahrwerk ist es für mein Empfinden genau richtig.
Wir sind sehr zufrieden mit dem Wagen und hoffen das dies auch in Zukunft so bleiben wird. Und sollten mal Probleme auftreten so werde ich mich hineinsetzten, und mich am schönen Interieur sattsehen.
Gruss Reto