Ich bin ein Idiot! Benzin statt Diesel.:(

Silvan
Posts: 461
Joined: 22 Dec 2008, 10:39

Re: Oft hasch a Pech!X(

Unread post by Silvan »

Also - bei meiner Aurelia musste ich dies nicht! Es reichte, den Tank auszupumpen und die Kraftstoffzufuhr mit Benzin zu füttern. Gibt einen beachtlichen Rauch beim Re-Start! Ist mir in Italien auf der Autobahn passiert - musste ca. 2 Stunden warten, bis ich aufgeladen wurde. In einer Lancia-Garage in einem Dorf hatte ich - nebst dem Schaden - den Spott der Anwesenden anzuhören so nach dem Tenor: Jetzt ist der Motor tüchtig geschmiert, tut ihm nur gut!

Post festum wars ja lustig!
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: Oft hasch a Pech!X(

Unread post by rainer »

Ich hatte mal in einem Mercedes 270 CDI Benzin eingefüllt, bin 3 km gefahren, dann war aus. Kein Meter ging mehr.
Die kleine Spülversion kostete € 1.700. Die Komplettlösung hätte das doppelte gekostet.
Die Werkstatt hat mich darauf hingewiesen, dass ich bei Wahl der kleinen Lösung die Garantie für den Motor verliere.
Es scheint bei modernen Dieselfahrzeugen so zu sein, dass das Einleiten von Benzin in den Einspritzkreislauf tödlich sein kann. Alles Gute für Dich und Dein Töf-Töf.
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
neu_gierig
Posts: 250
Joined: 11 Jan 2009, 01:48

Re: Oft hasch a Pech!X(

Unread post by neu_gierig »

Naja, ich habs so verstanden(man lernt schnell wenn man selbst betroffen ist8-)):
Die Common-Rails benötigen die ständige Schmierung des Diesels da sie sehr, sehr empfindlich sind. Frühere Diesel hatten wirklich keine Probleme mit etwas Benzin, aber die heutigen eben schon. Ich hatte ja noch etwas Diesel im Tank und hab "nur" 10l Benzin draufgeschüttet. Das ergab ein 50-50-Verhältniss. Schmierung war also gegeben aber stark gemindert. Wenn etwas kaputt gegangen wäre, dann wärs sehr wahrscheinlich gleich in den ersten km passiert, jetzt soll ich mir keine Sorgen mehr machen... (hoffen wirs)

Zum Mercedes: Das hat mir der Werkstattleiter auch erzählt: Bei Mercedes stellt ein bisschen Benzin schon eine riesige Katastrophe dar! Die Diesel dort sind wohl nochmal deutlich empfindlicher... Kann man auch zum Thema "Benzin statt Diesel" im Internet nachlesen.
Mich hat die ganze Aktion zwar ~200€ Leergeld gekostet aber zum Glück nicht die volle Ladung! ::o Bisher schnurrt er wieder ganz normal und sanft vor sich hin, scheint also gut zu gehen... 8-)

Nochmal wirds mir wohl nicht passieren...

lg,
.martin
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Oft hasch a Pech!X(

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Martin,

die Multijet-Diesel von FIAT gelten als sehr robust, die 1,9er, von denen der 1,6er kommt, als "unzerstörbar". So ein Faux pas wird deiner überleben, denn so empfindlich sind sie dann doch wieder nicht, zumal deiner noch sich in der "Einfahrphase" sich befindet und wenn ich mich nicht irre, ist die Bordelektronik eh so eingestellt, dass sie bis 10.000 Km (?) eh "fetter" den Motor einstellt, dazu ist alles noch neu, nichts verschlissen...

Tanti saluti

Bernardo
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: Oft hasch a Pech!X(

Unread post by lanzwil »

"Unzerstörbar" könnte nicht ganz stimmen, wenn es wahr ist, was einer von der Annahme einer Lancia Werkstatt im italienischen Forum schreibt. Dort gingen 3 1.6er Deltas mit Motorschaden rein. Verbogene Pleuelstangen, wenn ich das richtig verstanden habe. Aber wollen wir hoffen, dass das nur Einzelfälle waren bzw. nur eine fehlerhafte Serie der FPT betrifft, wie der Forumteilnehmer dort vermutet. Jedenfalls gäbe es noch keine offizielle Stellungnahme von Lancia.
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Oft hasch a Pech!X(

Unread post by lanciadelta64 »

...ich habe das gelesen, aber italienischen Foren traue ich so viel wie Silvio. Zu viele tummeln sich dort, die entweder Hass haben, selbst ausländische Produkte fahren oder aus eigenen ökonomischen Interessen (es gibt nicht wenige Händler und/oder deren Mitarbeiter, die sich in den italienischen Foren tummeln). Sie versuchen Interessenten zu verschrecken. Leider habe ich das in den letzten Jahren viel zu oft beobachten können.

Ich finde es nämlich sehr komisch, dass KEINER im New Delta Club über Probleme mit dem Multijet-Motor und auch nicht im Bravo, Musa oder Grande Punto, die ebenfalls diesen Motor einbauen, gelesen.

Natürlich kann schon einmal eine Serie von defekten Motoren darunter sein. Vor vielen Jahren gab es eine Serie vom 2,0 Liter-Lampredi-Motoren, die mit "abfallenden" Kolben zu kämpfen hatte, nur dass mein Händler davon ein einziges Modell hatte und der will gleich 3!!!!!!!!!!! Deltas mit dem Defekt geliefert bekommen haben.

Das ist mir etwas zu konstruiert aus und passt leider ins Bild. Die Art und Weise, wie die Person das ins Netz gesetzt hat, lässt mich skeptisch reagieren und dient eher der Verschreckung denn der wirklichen Hilfe. Das erinnert mich an Frick und Co.

Die FIAT-Diesel-Motoren gelten i.d.R. als sehr robust und langlebig. Der 1,6er ist nun einige Zeit im Programm und daher gibt es auch viele Erfahrungswerte. Ich denke mir, dass dies auch für die beiden größten Diesel gilt (2,0 und Biturbo), aber hier gibt es noch zu wenige Erfahrungswerte, um ihr ein endgültiges Urteil abgeben zu können.

Solange ich also diese angebliche Sache nicht irgendwo als neutrale Info gelesen habe, bleibe ich skeptisch. Jedenfalls ist mir bis zum 23.7., als ich meinen Delta abgeholt habe, kein einziger solcher Fall bekannt. Auch im Netz habe ich bisher keinen einzigen solchen Fall gefunden, auch nicht im Stilo/Bravo-Club, die ja mit dem 1600er längere Erfahrungen haben.

tanti saluti

Bernardo
neu_gierig
Posts: 250
Joined: 11 Jan 2009, 01:48

Re: Oft hasch a Pech!X(

Unread post by neu_gierig »

Hi Bernardo, Urlaub hoffentlich genossen?
Ich hab von den Problemen ja auch gelesen und habs gleich irgnoriert da es mir einfach vieeel zu zufällig war, dass ein Autohaus gleich 3 Motoren mit demselben Problem hat und man sonst nirgends nichts hört! Meiner schnurrt noch immer... ;)
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Oft hasch a Pech!X(

Unread post by lanciadelta64 »

Der Deutschland-Aufenthalt war eine "Katastrophe". Man hat meinen neuen Delta aufgebrochen, sodass ich ein paar Tage länger bleiben musste, da ich auf zwei neue Seitenscheiben (Fahrerseite) warten musste. Auch werde ich die Beifahrer-Türseitenverkleidung austauschen lassen, da sie etwas in Mitleidenschaft gezogen wurde. Das werde ich so oder so machen, auch wenn die Versicherung das vielleicht nicht übernehmen will, denn der Schaden ist nicht so groß, aber für einen neuen Delta keine schöne Sache...

Dafür lief der Delta wie ein "Schweizer Uhrwerk" und glänzte mit niedrigem Verbrauch und keinem Ölverbrauch (was für mich überraschend war). Ich habe nur ein wenig Probleme mit dem Blue&Me, weil der Ansprechpartner mich sehr schlecht versteht. Ich werde mich wohl mit dem Handbuch auseinandersetzen müssen. :( Wann hat es das gegeben, dass ich nach einer Reise am nächsten Tag ohne Knochenschmerzen aufstehen konnte. In Sachen Komfort ist der Delta wirklich toll.
neu_gierig
Posts: 250
Joined: 11 Jan 2009, 01:48

Re: Oft hasch a Pech!X(

Unread post by neu_gierig »

Im ernst? Einem Pizzabäcker(ich zitiere aus einem Autotestbericht der ams) wird im ach so sicheren Deutschland das Auto aufgebrochen! ::o wars ein neidischer Golffahrer? Haben sie "nur" zerstört oder auch noch was mitgehen lassen? Solche Sachen sind echt zum :?X(:X
Da wurde der Diva ihre Schönheit wohl zum Verhängnis...:(

Zumindest ist das Auto ansonsten genau so wie du's dir vorgestellt hast... ;) Ich muss sagen Blue&Me funktioniert bei mir tadellos! Einmal wollte es nicht vollständig synchronisieren, aber ansonsten Top!

So wie du die Automatik beschreibst ging's mir auch ein wenig! Abwärts manchmal zu langsam aufwärts zu schnell geschaltet. Nun habe ich sie aber tatsächlich vollständig im Griff. Auch wenn mich das Schalten über die Paddels schon reizen würde , brauchen tu ich sie nicht mehr... Abwärts und geradeaus im E-Modus, aufwärts ohne diesen und schon schaltet sie wie ichs mir wünsche!
Ich hab mich sehr geärgert als ich Automatik nehmen musste(Ich hab das Schalten geliebt... ;)), aber jetzt: Äußerst angenehm!!! >:D<

grüße,
.martin
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Oft hasch a Pech!X(

Unread post by lanciadelta64 »

Martin,

ja im Ernst...nun habe ich das ERSTE und EINZIGE Mal die Sonnenbrille im Auto gelassen und dann wurde sie mir gestohlen, aber das ist nicht wirklich das Problem. Die hätte ich ihm geschenkt, wenn er mein Auto dafür in Ruhe gelassen hätte. Es dürfte wohl ein Drogenabhängiger gewesen sein, denn er hat wahrlos die Autos aufgebrochen, also ohne Logik und Verstand, denn auf der einen Seite hat er einem Porsche-Cabrio das Dach aufgeschlitzt und meinem die Scheibe eingeschlagen, dann wieder solche wie einem Ford Ka und dabei ein billiges Autoradio entwendet und einem Litauer (litauisches Kennzeichen) seinen uralten Astra, weil er im Kofferraum einige Sachen hatte, die aber auch nicht sonderlich wertvoll waren, dafür hat er einen Grande Punto Abarth und die S-Klasse meines Freundes verschont gelassen.

Nun muss ich mich noch an den Automaten gewöhnen, genauer hineinhören und am Ende dürfte ich mich perfekt an den Automaten anpassen wie ich es ja mir auch mit den unterschiedlichsten Schaltfahrzeugen gelungen ist. Mit dem Punto habe ich ja noch ein Auto mit Schaltgetriebe und angesichts des Komfortgewinns im Delta will ich auf den Automaten nicht mehr verzichten.

Tanti saluti

Bernardo

wahrscheinlich mache ich mit dem B&M etwas falsch. Ich werde mich nun schlau machen ;)
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”