Ciao Frank,
das mit dem Bekommen eines Testautos für ein Wochenende ist eine schwierige Frage und wohl pauschal nicht zu beantworten. Das dürfte von Händler zu Händler verschieden sein, von Region zu Region. Früher konnte ich ab und an Autos für ein Wochenende haben ohne ihn gleich kaufen zu müssen. So bin ich denn einmal in den Genuss eines Themas V6er gekommen oder eines Delta Gruppe N Integrale oder oder oder... Aber ich hatte früher mit vielen Händlern zu tun, ergo war es "völlig normal", mir einen zu geben, um ihn vernünftig zu testen.
I.d.R. sind die einige Händler sehr großzügig, wenn du bei ihnen schon viele Autos gekauft hast bzw. die sicher sein können, dass du das Auto kaufst. Ja sogar, wenn du das Auto gekauft hast, kann es sein, dass sie dir dann hinterher sehr schnell fast jedes Auto in die Hand drücken. Ich habe das Glück gehabt, eben weil ich den Turbojet gekauft habe, als EINZIGEN diesen einen Turbojet meines Händlers Probe fahren zu dürfen. Nicht einmal der Chef selbst ist damit gefahren, nur der Verkäufer zur Tankstelle und in den Verkaufsraum hinein.
Aber wenn ich mein Händler nicht gewusst hätte, dass den Turbojet hätte haben wollen -bekannt oder nicht bekannt, Auto bei ihm schon gekauft oder nicht- hätte der mir niemals diesen Delta in die Hand gedrückt.
Natürlich kannst du niemals mit einer kleinen Probefahrt ein Auto testen. Das ist eigentlich nur ein "Schnuppern" und nicht selten voll von "Missverständnissen", vor allem, wenn man ja sein eigenes Auto gewöhnt ist und somit viele Dinge dann auf einmal viel schlimmer/schlechter wirken können als sie in Wirklichkeit sind.
Ich habe mit dem ersten Delta (Vorserie) auf 16 Zollern so mein Aha-Erlebnis gehabt und gefallen hat er mir überhaupt nicht (vom Fahrverhalten), aber wenn du nicht soviel fährst, kannst du beispielsweise nicht testen, wie der Wagen sich im "Grenzbereich" verhält, denn zum Herantasten hast du keine Zeit. Der Delta hat eine Elektronik, die das Fahrverhalten sicher wirken lässt und oberhalb 0,6g Seitenkräfte wird die Lenkung härter, nur wer riskiert bei der ersten Probefahrt solche Bereiche?
Auch kannst du schwer ausprobieren, wie der Wagen beispielsweise morgens beim Starten verhält und die Verbrauchswerte sind noch weniger aussagekräftig. Mein Twinturbo (Probefahrt) verbrauchte mehr als jedes Auto, das ich jemals im Besitz hatte, nur ist die Aussagekraft gleich 0, denn bei ähnlicher Fahrweise hätten wohl auch die wie ein "Ferrari" verbraucht
Das mit den technischen Daten ist eine Welt für sich. Wie gut war es, als es noch nicht die "technischen" Möglichkeiten im Internet waren, denn da bekamst du wenigstens Prospekte, in denen alles stand (schau dir einmal die alten Lancia-Prospekte noch zuzeiten von Chivasso an...Alberto (delta95) wird das bestimmt bestätigen können) und in den Handbüchern, sogar noch meines Uno Turbos und Uno 45er standen alle Daten wie Geschwindigkeit, Beschleunigung (auch auf 1000 m) oder die Übersetzungsverhältnisse jeden einzelnen Ganges samt Gesamtübersetzung. Dazu stand dann der Wert, bis zu dem du jeden Gang ziehen durftest, und heute? Im HB meines Puntos steht überhaupt nichts mehr davon drin.
Fortschritt ist nicht immer auch spürbarer Fortschritt
Tanti saluti
Bernardo