Karten InstantNav...
-
- Posts: 242
- Joined: 11 May 2009, 19:31
Re: Karten InstantNav...
Das wäre gut wenn die karten vom mito funzen würden ab wie steht das jetzt mit dem iphone hat jmd das iphone schon an die usb schnittstelle im auto gekoppelt ?
Lancia Delta 844
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Karten InstantNav...
Das ist eine sehr gute Frage,
aber das System im Alfa Mito heißt "RadioNav" bzw. BlueMeNav Map. Beim NavMap ist es ein kleiner Monitor auf dem Cockpit drauf, ähnlich eines mobilen Navis.
Dafür gibt es eine Karte, die über Navteq 219 Euro kostet
39 Länder auf 1 DVD:
Vollständige Abdeckung des Straßennetzes in Westeuropa & 17 osteuropäischer Länder (Österreich, Albanien, Andorra, Belgien, Bulgarien, Bosnien-Herzegowina, die Schweiz, Tschechische Republik, Deutschland, Dänemark, Spanien, Estland, Frankreich, Finnland, Großbritannien, Gibraltar, Griechenland, Ungarn, Kroatien, Italien, Irland, Liechtenstein, Litauen, Lettland, Luxemburg, Monaco, Mazedonien, Montenegro, Norwegen, die Niederlande, Portugal, Polen, Rumänien, San Marino, Slowenien, Schweden, Slowakei, Serbien, Vatikanstadt)
Würde das beim InstantNav für einen ähnlichen Preis angeboten, wäre es wieder nicht zu teuer, immer noch kein "Billigangebot", aber schon akzeptabler, denn auch ein TomTom bietet nicht so eine breite Spannbreite. Man braucht hierfür eine SD mit 4GB.
Die Systeme jedenfalls sind nicht identisch
aber das System im Alfa Mito heißt "RadioNav" bzw. BlueMeNav Map. Beim NavMap ist es ein kleiner Monitor auf dem Cockpit drauf, ähnlich eines mobilen Navis.
Dafür gibt es eine Karte, die über Navteq 219 Euro kostet
39 Länder auf 1 DVD:
Vollständige Abdeckung des Straßennetzes in Westeuropa & 17 osteuropäischer Länder (Österreich, Albanien, Andorra, Belgien, Bulgarien, Bosnien-Herzegowina, die Schweiz, Tschechische Republik, Deutschland, Dänemark, Spanien, Estland, Frankreich, Finnland, Großbritannien, Gibraltar, Griechenland, Ungarn, Kroatien, Italien, Irland, Liechtenstein, Litauen, Lettland, Luxemburg, Monaco, Mazedonien, Montenegro, Norwegen, die Niederlande, Portugal, Polen, Rumänien, San Marino, Slowenien, Schweden, Slowakei, Serbien, Vatikanstadt)
Würde das beim InstantNav für einen ähnlichen Preis angeboten, wäre es wieder nicht zu teuer, immer noch kein "Billigangebot", aber schon akzeptabler, denn auch ein TomTom bietet nicht so eine breite Spannbreite. Man braucht hierfür eine SD mit 4GB.
Die Systeme jedenfalls sind nicht identisch
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Karten InstantNav...
Ich kann dir leider nicht weiterhelfen, denn ich habe den Delta noch nicht und auch kein I-Phone. Ich habe einen Samsung und der ist über die Bluetooth-Schnittstelle kompatibel, zumindest sagt das Lancia, aber da das Gerät auch mit meiner Parrot-Freisprechanlage kompatibel ist, wird das im Delta wohl keine Probleme geben...
Ich weiß nicht, wie viele hier im Forum a) schon einen Delta haben und b) dazu das I-Phone auch noch dazu. Dean hat den Delta mit Instant Nav samt Blue&Me, allerdings weiß ich nicht, ob er ein I-Phone hat und ich befürchte, er ist zz. der Einzige hier im Forum, der Erfahrungen mit dem InstantNav sammeln konnte. (sollten es andere geben, dann schon einmal sorry im Vorraus)...
Wie gesagt, ich habe weder Auto noch das Handy und ich habe leider auch noch nirgendwo etwas darüber gelesen, daher hatte ich dir vorher nicht geantwortet....
Ich weiß nicht, wie viele hier im Forum a) schon einen Delta haben und b) dazu das I-Phone auch noch dazu. Dean hat den Delta mit Instant Nav samt Blue&Me, allerdings weiß ich nicht, ob er ein I-Phone hat und ich befürchte, er ist zz. der Einzige hier im Forum, der Erfahrungen mit dem InstantNav sammeln konnte. (sollten es andere geben, dann schon einmal sorry im Vorraus)...
Wie gesagt, ich habe weder Auto noch das Handy und ich habe leider auch noch nirgendwo etwas darüber gelesen, daher hatte ich dir vorher nicht geantwortet....
-
- Posts: 242
- Joined: 11 May 2009, 19:31
Re: Karten InstantNav...
ich bin sehr zu frieden mit dem instant nav auf mit den telemetrie daten finde ich sehr gut da hat man wenigstens das display im Amaturenbrett frei ohne dauern zu switchen finde das hat lancia sehr gut gemacht müsste nur noch die anzeige da sein wieiviel km man noch fahren kann ^^
Zur der Sache mit dem iphone ich lasse mein instant nav jetzt mal updaten ween das ihr in Lux schon möglich ist die bluetooth anlage funzt super gut knapps im wagen schon ist da iphone eingelockt sehr gut nur schade dass man nur ein handy einspeichern kann und keine 2 gleichzeitig
Zur der Sache mit dem iphone ich lasse mein instant nav jetzt mal updaten ween das ihr in Lux schon möglich ist die bluetooth anlage funzt super gut knapps im wagen schon ist da iphone eingelockt sehr gut nur schade dass man nur ein handy einspeichern kann und keine 2 gleichzeitig
Lancia Delta 844
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
Re: Karten InstantNav...
Das Instant Nav ist m.W. eine Weiterentwicklung des von Magneti Marelli für PSA entwickelten RT4 Systems. Dort hate s allerdings eine Festplatte als Datenspeicher für Navi und Jukebox.
Menueführung und Navidastellung als auch die Schnittstelle zu Konfiguration Fahrzeugparametern, Bordcomputern sieht alles dem PSA System sehr ähnlich. Ich habe dieses RT 4 in meinem Picasso installiert und es funktioniert im Gegensatz zu den früheren RT3 Systemen auf CD Basis bestens. Auch hier fehlen noch einige Funktionen, die es bei Tom Tom und Konnorten gibt, aber ob man das wirklich braucht ? Mit der Entwicklung des RT5 hat PSA übrigens zu Harman Becker gewechselt.
Was mich mehr begeistern würde, wenn das Blue and Me nicht nur eine Freisprecheinrichtung mit Sprachsteuerun, Adressbuchuebernahme etc hätte sondern ein SimAccess Profile unterstützen würde, wie z.B. bei VW. Dann würde das Mobiltel nämlich auch über die Aussenantenne funken und nicht die Strahlen schön in der Delta Mikrowelle belassen.
Beste Grüße
Bob
Menueführung und Navidastellung als auch die Schnittstelle zu Konfiguration Fahrzeugparametern, Bordcomputern sieht alles dem PSA System sehr ähnlich. Ich habe dieses RT 4 in meinem Picasso installiert und es funktioniert im Gegensatz zu den früheren RT3 Systemen auf CD Basis bestens. Auch hier fehlen noch einige Funktionen, die es bei Tom Tom und Konnorten gibt, aber ob man das wirklich braucht ? Mit der Entwicklung des RT5 hat PSA übrigens zu Harman Becker gewechselt.
Was mich mehr begeistern würde, wenn das Blue and Me nicht nur eine Freisprecheinrichtung mit Sprachsteuerun, Adressbuchuebernahme etc hätte sondern ein SimAccess Profile unterstützen würde, wie z.B. bei VW. Dann würde das Mobiltel nämlich auch über die Aussenantenne funken und nicht die Strahlen schön in der Delta Mikrowelle belassen.
Beste Grüße
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Karten InstantNav...
Bist du sicher, dass die Delta-Freisprecheinrichtung nicht über die Antenne geht? Ein Delta-Besitzer wollte sich eine "coole VW-Audi-Antenne" einbauen, weil sie kleiner ist und musste dann feststellen, dass die vom Delta erheblich aufwendiger ist und drei Kanäle besitzt. Auch ich musste in meinem Punto mit Telefoneinbausatz bestücken, damit ich die Bluetooth-Anlage anschließen konnte und meine Antenne ist bidirektional und anders als bei den anderen Puntos. Ich kann mir nicht vorstellen, dass mein Punto nun das hat, während der Delta so etwas nicht hat... ::o und warum dann besitzt die Antenne vom Delta drei Kanäle?
Auch ich habe das in einem Delta-Forum gelesen, dass das InstantNav eine Weiterentwicklung RT4-Systems der PSA-Gruppe sein soll...
Bernardo
Auch ich habe das in einem Delta-Forum gelesen, dass das InstantNav eine Weiterentwicklung RT4-Systems der PSA-Gruppe sein soll...
Bernardo
Re: Karten InstantNav...
Hallo Bernardo,
nach den Aussagen, wie sie im Handbuch stehen, funkt bei Blue & Me weiterhin das Handy. Zumindest wird von dem mir bekannten Standard Sim Access free auch nichts geschrieben und ich denke auch, dass man dieses Feature sicherlich erklären wuerde, denn es stellt einen deutlichen Sicherheitsgewinn dar und koennte Marketing-seitig verwendet werden.
Vielleicht kannst Du ja mal Deinen Händler Freund fragen und er sich bei Lancia schlau machen. Wie gesagt, ist nur meine Vermutung abgeleitet aus den Beschreibungen in den prospekten und dem Handbuch.
Vielleicht wird ja auch im ital Delta Forum darüber geschrieben.
Beste Grüße
Bob
nach den Aussagen, wie sie im Handbuch stehen, funkt bei Blue & Me weiterhin das Handy. Zumindest wird von dem mir bekannten Standard Sim Access free auch nichts geschrieben und ich denke auch, dass man dieses Feature sicherlich erklären wuerde, denn es stellt einen deutlichen Sicherheitsgewinn dar und koennte Marketing-seitig verwendet werden.
Vielleicht kannst Du ja mal Deinen Händler Freund fragen und er sich bei Lancia schlau machen. Wie gesagt, ist nur meine Vermutung abgeleitet aus den Beschreibungen in den prospekten und dem Handbuch.
Vielleicht wird ja auch im ital Delta Forum darüber geschrieben.
Beste Grüße
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
Re: Karten InstantNav...
Hallo nochmals
Ich wollte keineswegs EUCH gegenüber so schroff sein.
Aber das ewige "Lancia hätte dies, Lancia hätte das", und "die werden nie mehr einen richtigen Lancia bauen dürfen" usw., geht mir PERSÖNLICH ziemlich auf den Keks.
Vor Kurzem hatte man eine Diskussion, von wegen, Lancia wird hier und dort links liegen gelassen usw.,... was ja auch teilweise stimmt. Aber jetzt mal Hand auf's Herz, wieviele Eurer Garagisten, oder anders formuliert, wieviele Lancia-Vertretungen reissen sich wirklich den Arsch auf und organisieren mal auf eigene Faust..., na ich weiss nicht, irgend ein Event oder Treffen besonderer Art?
Mit Sicherheit allesamt an einer Hand abzuzählen.
Jeder der Anderen hämmert einfach auf den Importeur ein, denn viel weiter wird er ja eh nicht kommen.
Aber nein, man baut einfach SCHEISSAUTOS, DAS ist der Grund weshalb die nicht verkaufen (zumindest derer Meinung nach).
Schaut Euch doch mal in so 'nem Autohaus um..., kalt, leer, keine Modelle, usw..., aber im Jammern top.
HALLOOOOO..., schon mal was gehört von "Arsch aufreissen" um Geld zu verdienen? ...die goldenen Jahre sind vorbei...!
Einfach desinteressiert und lustlos..., und GENAU DA müsste man ansetzen, Händler und Verkäufer die die Marken auch unterstützen und vorallem Leben wollen, und nicht solche die lieber bei Mercedes arbeiten möchten, dort den Job aber nicht bekommen haben.
Zum Navi, einige haben wirklich das Gefühl, das Gerät müsse auch für 'ne Rasur geeignet sein. Womöglich noch 'ne Nassrasur.
Dean
Ich wollte keineswegs EUCH gegenüber so schroff sein.
Aber das ewige "Lancia hätte dies, Lancia hätte das", und "die werden nie mehr einen richtigen Lancia bauen dürfen" usw., geht mir PERSÖNLICH ziemlich auf den Keks.
Vor Kurzem hatte man eine Diskussion, von wegen, Lancia wird hier und dort links liegen gelassen usw.,... was ja auch teilweise stimmt. Aber jetzt mal Hand auf's Herz, wieviele Eurer Garagisten, oder anders formuliert, wieviele Lancia-Vertretungen reissen sich wirklich den Arsch auf und organisieren mal auf eigene Faust..., na ich weiss nicht, irgend ein Event oder Treffen besonderer Art?
Mit Sicherheit allesamt an einer Hand abzuzählen.
Jeder der Anderen hämmert einfach auf den Importeur ein, denn viel weiter wird er ja eh nicht kommen.
Aber nein, man baut einfach SCHEISSAUTOS, DAS ist der Grund weshalb die nicht verkaufen (zumindest derer Meinung nach).
Schaut Euch doch mal in so 'nem Autohaus um..., kalt, leer, keine Modelle, usw..., aber im Jammern top.
HALLOOOOO..., schon mal was gehört von "Arsch aufreissen" um Geld zu verdienen? ...die goldenen Jahre sind vorbei...!
Einfach desinteressiert und lustlos..., und GENAU DA müsste man ansetzen, Händler und Verkäufer die die Marken auch unterstützen und vorallem Leben wollen, und nicht solche die lieber bei Mercedes arbeiten möchten, dort den Job aber nicht bekommen haben.
Zum Navi, einige haben wirklich das Gefühl, das Gerät müsse auch für 'ne Rasur geeignet sein. Womöglich noch 'ne Nassrasur.
Dean
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Karten InstantNav...
Ciao Bob,
wenn ich das nächste Mal für meinen Delta vorbeifahren werde und/oder anrufen, werde ich die darauf ansprechen. Das nichts geschrieben steht, hat nicht viel zu bedeuten und marketingmäßig etwas richtig auszuschlachten, ist bei FIAT und Co extrem selten gemacht worden. Stell dir einmal vor, die verbauen im Delta Turbojet ein Brembo-Bremssystem und keiner merkt es fast. Bei der Präsentation des Deltas stand es nirgendwo geschrieben, nicht bei den technischen Daten, noch in der Werbemappe.
Das sagt eigentlich alles. Übrigens beim Alfa 159 wurde groß auf das Brembo-Bremssystem hingewiesen und ich vermutete einmal, dass das System wie beim Alfa gewesen wäre, aber sicher war ich mir nicht und da nichts stand, dachte ich mir, na ja, vielleicht hat man einfach ein herkömmliches System verbaut. Erst als ich den Delta in Natura gesehen habe, konnte ich die Brembo-Satteln sehen.
Ähnlich sah es auch mit der Lybra-Hinterachse aus. Meinst du vielleicht, die hätten dafür extra Werbung gemacht oder merketingmäßig ausgeschlachtet?
Bei VW hat man die Multilenkerhinterachse beim Golf als "Jahrtausendereignis" gepriesen, auch wenn das System im Golf eine vereinfachte Form dieses Konzeptes ist. Das ist ja das Schöne und manchmal auch das Ärgerliche, dass du dann beim Auto in Natura auf einmal von vielen Dingen überrascht wirst, die so nirgendwo geschrieben stehen, ärgerlich, weil man sich fragt, warum hängen die das nicht an die große Glocke...
Aber was soll ich dir dazu sagen? So sind "wir" Italiener halt
Tanti saluti e buonanotte
Bernardo
wenn ich das nächste Mal für meinen Delta vorbeifahren werde und/oder anrufen, werde ich die darauf ansprechen. Das nichts geschrieben steht, hat nicht viel zu bedeuten und marketingmäßig etwas richtig auszuschlachten, ist bei FIAT und Co extrem selten gemacht worden. Stell dir einmal vor, die verbauen im Delta Turbojet ein Brembo-Bremssystem und keiner merkt es fast. Bei der Präsentation des Deltas stand es nirgendwo geschrieben, nicht bei den technischen Daten, noch in der Werbemappe.
Das sagt eigentlich alles. Übrigens beim Alfa 159 wurde groß auf das Brembo-Bremssystem hingewiesen und ich vermutete einmal, dass das System wie beim Alfa gewesen wäre, aber sicher war ich mir nicht und da nichts stand, dachte ich mir, na ja, vielleicht hat man einfach ein herkömmliches System verbaut. Erst als ich den Delta in Natura gesehen habe, konnte ich die Brembo-Satteln sehen.
Ähnlich sah es auch mit der Lybra-Hinterachse aus. Meinst du vielleicht, die hätten dafür extra Werbung gemacht oder merketingmäßig ausgeschlachtet?
Bei VW hat man die Multilenkerhinterachse beim Golf als "Jahrtausendereignis" gepriesen, auch wenn das System im Golf eine vereinfachte Form dieses Konzeptes ist. Das ist ja das Schöne und manchmal auch das Ärgerliche, dass du dann beim Auto in Natura auf einmal von vielen Dingen überrascht wirst, die so nirgendwo geschrieben stehen, ärgerlich, weil man sich fragt, warum hängen die das nicht an die große Glocke...
Aber was soll ich dir dazu sagen? So sind "wir" Italiener halt

Tanti saluti e buonanotte
Bernardo
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Karten InstantNav...
Ciao caro Dean,
glaube mir, ich verstehe dich. Ich kämpfe seit über 20 Jahren gegen Windmühlräder an
Für mich ist das Navi an sich ok. Ich hätte mir das BlueMeNav oder den Service davon beim Delta gewünscht, ist nicht dabei, auch ok. Davon wird die Welt nicht untergehen. Aber eben weil ich gegen Windmühlen kämpfen muss, muss "mein" Lancia/Fiat "perfekt" sein, damit eben nicht diese Idioten auch noch das kleinste Haar in der Suppe finden, während ihre eigene Suppe voller Haare besteht.
Das mit den Karten...ja, da habe ich tief durchgeatmet, wie ich die Preise gehört habe, aber egal, ich habe das Navi auch für Optik gekauft und darüber wird ja nicht nur das Navi gesteuert, sondern auch der Bord-Computer, das Soundsystem und das allein ist das Geld wert, auch wenn das manche vielleicht anders sehen wollen.
Schau Dean, das Problem ist, dass diejenigen, die Geld haben, sich "Deutsch" kaufen und bereit sind, für jeden Mist extra viel Geld auszulegen, aber wer einen Italiener kauft, will ein Auto, dass nichts kostet, aber am besten Gold noch gleich dabei.
Ich habe meinen Delta mit einer großen Aufpreisliste versehen und mein Bekannter war erstaunt, als er mir das Angebot gemacht hatte, weil er noch nie zwei Blätter dafür brauchte. Das, was bei Audi, VW, BMW "normal" ist, ist bei einem Italiener noch lange nicht "normal".
Mir ist es egal, ob ich eine Einzelradaufhängung habe, Verbundlenkerachse oder Mutlilink oder was auch immer, wichtig nur, dass das Auto funktioniert und richtig fährt. Für mich zählt das Ergebnis und basta. Audi hatte sich in den 80er Jahren auch nicht geschämt, in ihren Audi 80 eine Starrachse zu verbauen, die zu dem Zeitpunkt nicht einmal mehr ein FIAT Panda hatte.
Mein Punto hat eine Verbundlenkerachse und glaube mir, der rasiert hier auch die Multilinks ab und die 147er sind für den Punto "Vogelfutter". Wichtig ist, dass alles sehr gut aufeinander abgestimmt ist und fertig.
Der Delta ist mir von Hause aus etwas zu weich ausgelegt, aber das hat an sich nichts mit dem Konzept an sich zu tun, sondern ist so gewollt. Du hast die Lösung mit dem Tieferlegen gewählt (auch weil du keine andere Möglichkeiten hattest), dazu 40er Querschnitt, ich habe das elektronische Fahrwerk gewählt, auch weil ich hier andere Straßen habe als du in der Schweiz. Damit reicht der allemal aus.
Bei "meinem" Lancia-Händler habe ich das Glück, dass sie alte Lancia-Händler sind und exklusiv in der Provinz verkaufen können. Die haben zwar auch FIAT, aber es ist ein Familienbetrieb und beide Verkaufsräume sind voneinander getrennt, vorher komplett, nach dem Neubau von FIAT mit der Verwaltungsräumen indirekt verbunden, jeder hat seine Verkäufer und die Brüder teilen sich das, der eine nur FIAT, der andere nur Lancia.
Nachdem man einige Jahre FIAT und Lancia mit nur einem Meister hatte (der alte Lancia-Meister war in Pension gegangen), hat man nun wieder einen für Lancia. Aber jammern tut keiner von denen. Ja, sie haben voller Sehnsucht den Delta erwartet, weil mit dem Verschwinden des Thesis so ein großer Verkaufsraum, der auch eigentlich der Marke entsprechend ist, du im Prinzip nur noch Ypsilon und Musa zeigen konntest. Mit dem Delta hat er nun seinen Verkaufsraum gut bestückt und alles gut aufgebaut.
Noch eine Kuriosität am Rande. Der Verkäufer von Lancia (nicht aus der Familie) hat ursprünglich gegenüber bei BMW gearbeitet, war von BMW nach Mercedes gegangen, doch der Händler ist pleite gegangen
und so ist er dann nach Lancia gelandet und es war sehr interessant, von ihm einige Dinge zu erfahren, die man sonst nur unter vorgehaltener Hand erfährt 
Tanti saluti e buonanotte
Bernardo
PS: viele Besitzer italienischer Autos hier glauben jeden Mist, denen ihnen die Besitzer deutscher Autos erzählen. Die sind regelrecht unterwürfig (td) und machen Platz, wenn irgendein Golf-Fahrer vorbeikommt. Da mir es egal ist, ob Golf, Käfer oder Lambo, gehe ich immer mit erhobenen Hauptes
glaube mir, ich verstehe dich. Ich kämpfe seit über 20 Jahren gegen Windmühlräder an

Das mit den Karten...ja, da habe ich tief durchgeatmet, wie ich die Preise gehört habe, aber egal, ich habe das Navi auch für Optik gekauft und darüber wird ja nicht nur das Navi gesteuert, sondern auch der Bord-Computer, das Soundsystem und das allein ist das Geld wert, auch wenn das manche vielleicht anders sehen wollen.
Schau Dean, das Problem ist, dass diejenigen, die Geld haben, sich "Deutsch" kaufen und bereit sind, für jeden Mist extra viel Geld auszulegen, aber wer einen Italiener kauft, will ein Auto, dass nichts kostet, aber am besten Gold noch gleich dabei.
Ich habe meinen Delta mit einer großen Aufpreisliste versehen und mein Bekannter war erstaunt, als er mir das Angebot gemacht hatte, weil er noch nie zwei Blätter dafür brauchte. Das, was bei Audi, VW, BMW "normal" ist, ist bei einem Italiener noch lange nicht "normal".
Mir ist es egal, ob ich eine Einzelradaufhängung habe, Verbundlenkerachse oder Mutlilink oder was auch immer, wichtig nur, dass das Auto funktioniert und richtig fährt. Für mich zählt das Ergebnis und basta. Audi hatte sich in den 80er Jahren auch nicht geschämt, in ihren Audi 80 eine Starrachse zu verbauen, die zu dem Zeitpunkt nicht einmal mehr ein FIAT Panda hatte.
Mein Punto hat eine Verbundlenkerachse und glaube mir, der rasiert hier auch die Multilinks ab und die 147er sind für den Punto "Vogelfutter". Wichtig ist, dass alles sehr gut aufeinander abgestimmt ist und fertig.
Der Delta ist mir von Hause aus etwas zu weich ausgelegt, aber das hat an sich nichts mit dem Konzept an sich zu tun, sondern ist so gewollt. Du hast die Lösung mit dem Tieferlegen gewählt (auch weil du keine andere Möglichkeiten hattest), dazu 40er Querschnitt, ich habe das elektronische Fahrwerk gewählt, auch weil ich hier andere Straßen habe als du in der Schweiz. Damit reicht der allemal aus.
Bei "meinem" Lancia-Händler habe ich das Glück, dass sie alte Lancia-Händler sind und exklusiv in der Provinz verkaufen können. Die haben zwar auch FIAT, aber es ist ein Familienbetrieb und beide Verkaufsräume sind voneinander getrennt, vorher komplett, nach dem Neubau von FIAT mit der Verwaltungsräumen indirekt verbunden, jeder hat seine Verkäufer und die Brüder teilen sich das, der eine nur FIAT, der andere nur Lancia.
Nachdem man einige Jahre FIAT und Lancia mit nur einem Meister hatte (der alte Lancia-Meister war in Pension gegangen), hat man nun wieder einen für Lancia. Aber jammern tut keiner von denen. Ja, sie haben voller Sehnsucht den Delta erwartet, weil mit dem Verschwinden des Thesis so ein großer Verkaufsraum, der auch eigentlich der Marke entsprechend ist, du im Prinzip nur noch Ypsilon und Musa zeigen konntest. Mit dem Delta hat er nun seinen Verkaufsraum gut bestückt und alles gut aufgebaut.
Noch eine Kuriosität am Rande. Der Verkäufer von Lancia (nicht aus der Familie) hat ursprünglich gegenüber bei BMW gearbeitet, war von BMW nach Mercedes gegangen, doch der Händler ist pleite gegangen


Tanti saluti e buonanotte
Bernardo
PS: viele Besitzer italienischer Autos hier glauben jeden Mist, denen ihnen die Besitzer deutscher Autos erzählen. Die sind regelrecht unterwürfig (td) und machen Platz, wenn irgendein Golf-Fahrer vorbeikommt. Da mir es egal ist, ob Golf, Käfer oder Lambo, gehe ich immer mit erhobenen Hauptes
