Re: und noch ein Test
Posted: 24 May 2009, 18:07
Ciao Alex,
Italiener besitzen bestenfalls im Ausland ein "Nationalgefühl". Noch nicht einmal Fußball eint die Nation wirklich. Der Weltmeistertitel hat da etwas "gekittet", aber eigentlich verdeckt es nur eine Sache. Italien ist eher wie das ehemalige Jugoslawien denn eine Nation wie Deutschland oder Frankreich. Schau, wenn Bayern gegen Real Madrid spielt, kannst du sicher sein, dass eigentlich ganz Deutschland auf der Seite Bayerns ist, obwohl die der am meisten gehasste Verein Deutschland sind. Als Juventus im Finale gegen Real stand, waren alle, die nicht Juventus-Fans waren, auf der Seite Reals.
Italien ist sehr "provinziell" und man pflegt hier viel mehr das Regionale, als man es in Deutschland macht, obwohl man das fast gar nicht glauben will, weil so viele Bundeländer etwas Anderes vermuten lassen. Bis vor wenigen Jahren bekamst du von einem Sizilianer auf die Frage, ob er ein Italiener sei, die Antwort "Nein, ich bin Sizilianer".
Die Sache mit den Fahnen ist in Italien eher eine folkloristische Art. Ein "echter deutscher Nationalist" würde niemals auf die Idee kommen, ein ausländlisches Fahrzeug zu fahren oder auch sonst nicht einheimische Produkte zu kaufen. Bei einem Franzosen ist das ähnlich. Ein nationalistischer Italiener empfindet es aber als keinen Widerspruch, mit einem Golf herumzufahren und gleichzeitig "italienische Parolen" zu propagieren.
"Wir" Italiener empfinden also das nationale Gefühl nicht mit der gleichen Intensität und Verbissenheit, wie es in den meisten anderen größeren Nationen der Fall ist. Bei den Italienern im Ausland ist es dagegen schon etwas Anders. Da hast du schon mehr "nationales Empfinden", weil die "Fremde" eint. Da ist es dann völlig egal, ob du Neapolitaner, Sizilianer oder Mailänder bist. Wir sind halt in vielen Dingen nicht so konsequent, also auch nicht im nationalen Bewusstsein.
Ich würde mir auch nie einen VW kaufen, auch wenn meine "bessere" Hälfte einen VW fährt (das wird ihr letzter sein
), aber den brachte sie mit ein und nachdem sie meinen Punto HGT gefahren ist, den neuen Delta gesehen hat, ist wohl das Kapitel VW auch für sie gestorben B) B)- X(
Saluti
Bernardo
Italiener besitzen bestenfalls im Ausland ein "Nationalgefühl". Noch nicht einmal Fußball eint die Nation wirklich. Der Weltmeistertitel hat da etwas "gekittet", aber eigentlich verdeckt es nur eine Sache. Italien ist eher wie das ehemalige Jugoslawien denn eine Nation wie Deutschland oder Frankreich. Schau, wenn Bayern gegen Real Madrid spielt, kannst du sicher sein, dass eigentlich ganz Deutschland auf der Seite Bayerns ist, obwohl die der am meisten gehasste Verein Deutschland sind. Als Juventus im Finale gegen Real stand, waren alle, die nicht Juventus-Fans waren, auf der Seite Reals.
Italien ist sehr "provinziell" und man pflegt hier viel mehr das Regionale, als man es in Deutschland macht, obwohl man das fast gar nicht glauben will, weil so viele Bundeländer etwas Anderes vermuten lassen. Bis vor wenigen Jahren bekamst du von einem Sizilianer auf die Frage, ob er ein Italiener sei, die Antwort "Nein, ich bin Sizilianer".
Die Sache mit den Fahnen ist in Italien eher eine folkloristische Art. Ein "echter deutscher Nationalist" würde niemals auf die Idee kommen, ein ausländlisches Fahrzeug zu fahren oder auch sonst nicht einheimische Produkte zu kaufen. Bei einem Franzosen ist das ähnlich. Ein nationalistischer Italiener empfindet es aber als keinen Widerspruch, mit einem Golf herumzufahren und gleichzeitig "italienische Parolen" zu propagieren.
"Wir" Italiener empfinden also das nationale Gefühl nicht mit der gleichen Intensität und Verbissenheit, wie es in den meisten anderen größeren Nationen der Fall ist. Bei den Italienern im Ausland ist es dagegen schon etwas Anders. Da hast du schon mehr "nationales Empfinden", weil die "Fremde" eint. Da ist es dann völlig egal, ob du Neapolitaner, Sizilianer oder Mailänder bist. Wir sind halt in vielen Dingen nicht so konsequent, also auch nicht im nationalen Bewusstsein.
Ich würde mir auch nie einen VW kaufen, auch wenn meine "bessere" Hälfte einen VW fährt (das wird ihr letzter sein

Saluti
Bernardo