Herr Klaus Franz, Opel - meinung über Fiat

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
jopi
Posts: 253
Joined: 22 Dec 2008, 21:09

Re: Herr Klaus Franz, Opel - meinung über Fiat

Unread post by jopi »

DANKE Bernado für die Info.

Habe diverse Autos aus dem Konzern gefahren. Teilweise auch als 2. Fahrzeug meiner Frau.
Meine Fahrzeugliste: Fiat 850 Coupe (Rost), Fiat 850 Limousine (Getriebesingen), Fiat 127, Fiat Panda (ROST!!!), Uno 55, Uno 70, Punto 55, Punto 90, Bravo HGT, Prisma 1600 Vergaser (Katastophenauto!!! Wandlung), Prisma 1.6 i, Thema 2.0 16V, Alfa 146 1.8, 155 V6, 156 V6, GTV 3.0,156 2.4 JTD. Qualitätsunterschiede waren feststellbar, aber zum Schluß nicht mehr so gravierend wie in den "Anfangstagen" oder wie manchmal in diversen Foren beschrieben.
Leider gibt es z.Z. kein Modell, das mir wirklich zusagt, sodass ich noch ein wenig abwarten werde. Die neue Motorengeneration läßt aber aufhorchen. Damit ist Fiat/Alfa/Lancia wieder vorn mit dabei.
Bis zur nächsten Kaufentscheidung genieße ich bei schönem Wetter noch meine Fulvia aus 1966. Die hat mich noch nie im Stich gelassen und ist taufrisch. Damit werde ich in der nächsten Woche zu einem schönen Urlaub in die Toscana starten.

Gruß Jochen

Besuchen Sie uns im Internet klicken Sie hier
Helmut F.
Posts: 451
Joined: 22 Jan 2009, 09:43

B)Re: 850 Coupe BJ 68

Unread post by Helmut F. »

war auch mein erstes Auto (1972).............
ich hab mir vorgenommen, einen wieder neu zum Leben zu erwecken und komplett neu aufzubauen.
trotz Rost, usw. er war ja damals nicht geschüzt und das ist heute kein problem mehr

Helmut F.
oddo
Posts: 301
Joined: 29 Dec 2008, 15:19

Re: Herr Klaus Franz, Opel - meinung über Fiat

Unread post by oddo »

Also der Croma der ersten Baujahre war anscheinend wirklich mehr als eine Katastrophe. Ich kenne jemanden der mußte 2 Cromas wandeln und hat mit Fiat Deutschland 2 Jahre gekämpft. Probleme waren immer elektronischer Natur.
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: Herr Klaus Franz, Opel - meinung über Fiat

Unread post by rainer »

und die Elektronik kauft FIAT in Deutschland!Lach!X(
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Herr Klaus Franz, Opel - meinung über Fiat

Unread post by lanciadelta64 »

Welchen Croma meinst du? Croma der 80er Jahre oder den letzten Croma vor dem Restyling? Der Vater und der Bruder meines besten Freundes, der Schwager, ein Onkel. Alle hatten den Croma der ersten Baureihe und keiner von denen hatte in der Zeit, in denen sie die Cromas hatten, übermäßige Elektrikprobleme, wenn man von einer gewissen Überempfindlichkeit des Checkpanels absieht. Mein Bekannter aus meinem Dorf hatte über 15 Jahre die zweite Serie des Ur-Cromas, einziges Problem der Elektrik von Bedeutung, die elektrische Steuerung der Klima, die ausgetauscht werden musste und ein Scheibenwischermotor

Mir ist auch keine "Katastrophe" der zweiten Croma-Generation bekannt, zumindest nicht in Italien, wenn man von Problemen mit den Reifen absieht, speziell mit den Bridgestone-Reifen. Einige mit dem 2,4 Multijet beschwerten sich über einseitig abnutzenden Rädern
Hermann
Posts: 94
Joined: 21 Dec 2008, 23:46

Re: Herr Klaus Franz, Opel - meinung über Fiat

Unread post by Hermann »

Hallo Rainer,
Nicht ganz so lustig, wie Du es darzustellen versuchst. Ich hatte mit meinem Gamma Coupe jede Menge Elektrik-Probleme.
Kommentar von Bosch: "Die (Italiener) bringens fertig, sogar unsere Elektrik unzuverlässig zu machen". Anscheinend kaufte Fiat/Lancia nur Komponenten bei Bosch, aber die gesamte Verkabelung mit den unzuverlässigen Verbindungen/Stecker kam aus Italien.
Jetzt fahre ich wieder einen Lancia: kC, aber ich zittere jeden Tag wegen neuen Ausfällen. Letzte Überaschung: Steuergerät für Xenon-Licht: ca 800.- €. Wenn das nicht eine Frechheit ist... Ich habe mir von Dirk aus seinem "Schlachtfest" beide Scheinwerfer gekauft und werde auf Halogen umstellen. Der linke Fensterheber funktioniert auch nicht mehr richtig, ein mechanisches Problem, bedingt durch den kurzen Weg beim Öffnen der Tür. An sich möchte ich mit dem Auto NUR fahren, zum "Schrauben" habe ich meine Flaminias!

Hermann
SalvaGer
Posts: 651
Joined: 21 Dec 2008, 23:21

Re: Herr Klaus Franz, Opel - meinung über Fiat

Unread post by SalvaGer »

Ich denke er meint den "Sigma"-Croma.

Die Empfindlichkeit der Elektrik des Themas oder Cromas (154) ist sicherlich auch etwas von der Region abhängig, in der er bewegt wird.

Ich bin gerade selber dabei, die immer wieder auftretenden Massefehler provisorisch auszumerzen, bis dann im Winter das mal in der notwendigen Gründlichkeit geschehen wird und sinnvoll verkabelt wird.

Die beste Elektronik, egal wo her sie stammt, nutzt nichts, wenn die Verkabelung (sagen wir mal) "unorthodox" durchgeführt wird. Wer den PRV im Thema verkabelt hat, bzw wer diese Verkabelung planungstechnisch auf dem Gewissen hat, der muss des Wahnsinns fette Beute gewesen sein. Und nein, das liegt nicht am Motor, es gibt Fahrzeuge, wo dieser Motor "nachvollziehbar" verkabelt ist....
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”