Fensterheber
Re: Fensterheber
Hier nochmal ein Auszug aus der Bedienungsanleitung:
Nach eventueller Abtrennung
der Batterie oder
eventuellem Ersatz einer
dedizierten Sicherung ist das
Quetschschutzsystem erneut, wie
nachstehend beschrieben, zu initialisieren:
1) Das Fenster auf der Fahrerseite
vollständig herunterlassen
und die Taste des Fensterhebers
für wenigstens 3 Sekunden nach
dem Anschlag noch weiter gedrückt
halten
2) Die Taste freigeben, dann das
Fenster vollständig schliessen und
die Taste für wenigstens 3 Sekunden
nach dem Anschlag noch weiter
gezogen halten.
3) In gleicher Weise für alle anderen
Scheiben vorgehen, wobei
absolut zu vermeiden ist, diesen
Vorgang gleichzeitig auf mehrere
Scheiben auszuführen.
Das System wurde erneut initialisiert
und nimmt den ursprünglichen
Betrieb wieder auf. Anderenfalls
wenden Sie sich bitte an das
Lancia-Kundendienstnetz.
LG Thomas
viva lancia
Nach eventueller Abtrennung
der Batterie oder
eventuellem Ersatz einer
dedizierten Sicherung ist das
Quetschschutzsystem erneut, wie
nachstehend beschrieben, zu initialisieren:
1) Das Fenster auf der Fahrerseite
vollständig herunterlassen
und die Taste des Fensterhebers
für wenigstens 3 Sekunden nach
dem Anschlag noch weiter gedrückt
halten
2) Die Taste freigeben, dann das
Fenster vollständig schliessen und
die Taste für wenigstens 3 Sekunden
nach dem Anschlag noch weiter
gezogen halten.
3) In gleicher Weise für alle anderen
Scheiben vorgehen, wobei
absolut zu vermeiden ist, diesen
Vorgang gleichzeitig auf mehrere
Scheiben auszuführen.
Das System wurde erneut initialisiert
und nimmt den ursprünglichen
Betrieb wieder auf. Anderenfalls
wenden Sie sich bitte an das
Lancia-Kundendienstnetz.
LG Thomas
viva lancia
DANKE!!!! PERFEKT! Läuft wider!!!!
Vielen DANK, dachte schon ich brauche einen neuen - er läuft wieder wie es sein soll!
BESTEN DANK.
Vielleicht sollte ich doch ab und zu mal in die Anleitung schauen!!!
Viva Lancia
Joerg
BESTEN DANK.
Vielleicht sollte ich doch ab und zu mal in die Anleitung schauen!!!
Viva Lancia
Joerg
Lancista - aus Leidenschaft
Lancia DELTA 2.0 Multijet 16V Platinum (EZ. 09)
Lancia KC 20V Turbo - endlich wieder auf der Straße (EZ. 98) - aktuell eingemottet
Leider nicht mehr:
Lancia Delta integrale 8V KAT (EZ. 90) – Lancia Prisma 1.6 Symbol (EZ. 89) – Lancia Delta 1.6 GT (EZ. 91) Lancia Y10 1.1 (EZ. 92) – Lancia Dedra 1.6 SW (EZ. 96) – Lancia Dedra 1.9 td SW (EZ. 96) – Lancia Lybra SW 2.4 JTD Intensa (EZ. 04) – Lancia Y 1.2 16V Elefantino Rosso (EZ. 99) – Lancia ZETA 2.0 Turbo LX (EZ. 99)
Lancia DELTA 2.0 Multijet 16V Platinum (EZ. 09)
Lancia KC 20V Turbo - endlich wieder auf der Straße (EZ. 98) - aktuell eingemottet
Leider nicht mehr:
Lancia Delta integrale 8V KAT (EZ. 90) – Lancia Prisma 1.6 Symbol (EZ. 89) – Lancia Delta 1.6 GT (EZ. 91) Lancia Y10 1.1 (EZ. 92) – Lancia Dedra 1.6 SW (EZ. 96) – Lancia Dedra 1.9 td SW (EZ. 96) – Lancia Lybra SW 2.4 JTD Intensa (EZ. 04) – Lancia Y 1.2 16V Elefantino Rosso (EZ. 99) – Lancia ZETA 2.0 Turbo LX (EZ. 99)
Re: DANKE!!!! PERFEKT! Läuft wider!!!!
Hallo Joerg
die Liste deiner Autos kling ja fast wie meine (tu)
Gruß Siggi
die Liste deiner Autos kling ja fast wie meine (tu)
Gruß Siggi
aktuell: Lancia Delta 844 , Lancia Y Cosmo, Lancia Prisma 1.6ie
ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016
http://www.lancia-prisma.de
ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016
http://www.lancia-prisma.de
-
- Posts: 9
- Joined: 08 Apr 2009, 19:21
Re: Fensterheber
Habe den Fehler leider noch nicht gelöst. Ich wollte mir nun die neuen Gleitsteine kaufen, aber laut Aussage meines Händlers gibt es diese nur noch für die rechte aber nicht mehr für die linke Seite.
Re: Fensterheber
Hast Du das schon probiert?!
Bei mir hat es perfekt geholfen - hatte eben auch das Problem, dass der Fensterheber nur Schriftweise nach unten ging...
Anleitung
VIVA LANCIA
Joerg
Bei mir hat es perfekt geholfen - hatte eben auch das Problem, dass der Fensterheber nur Schriftweise nach unten ging...
Anleitung
VIVA LANCIA
Joerg
Lancista - aus Leidenschaft
Lancia DELTA 2.0 Multijet 16V Platinum (EZ. 09)
Lancia KC 20V Turbo - endlich wieder auf der Straße (EZ. 98) - aktuell eingemottet
Leider nicht mehr:
Lancia Delta integrale 8V KAT (EZ. 90) – Lancia Prisma 1.6 Symbol (EZ. 89) – Lancia Delta 1.6 GT (EZ. 91) Lancia Y10 1.1 (EZ. 92) – Lancia Dedra 1.6 SW (EZ. 96) – Lancia Dedra 1.9 td SW (EZ. 96) – Lancia Lybra SW 2.4 JTD Intensa (EZ. 04) – Lancia Y 1.2 16V Elefantino Rosso (EZ. 99) – Lancia ZETA 2.0 Turbo LX (EZ. 99)
Lancia DELTA 2.0 Multijet 16V Platinum (EZ. 09)
Lancia KC 20V Turbo - endlich wieder auf der Straße (EZ. 98) - aktuell eingemottet
Leider nicht mehr:
Lancia Delta integrale 8V KAT (EZ. 90) – Lancia Prisma 1.6 Symbol (EZ. 89) – Lancia Delta 1.6 GT (EZ. 91) Lancia Y10 1.1 (EZ. 92) – Lancia Dedra 1.6 SW (EZ. 96) – Lancia Dedra 1.9 td SW (EZ. 96) – Lancia Lybra SW 2.4 JTD Intensa (EZ. 04) – Lancia Y 1.2 16V Elefantino Rosso (EZ. 99) – Lancia ZETA 2.0 Turbo LX (EZ. 99)
-
- Posts: 9
- Joined: 08 Apr 2009, 19:21
Re: Fensterheber
Ja Vielen Dank hat super funktioniert!
Gruß Frank
Gruß Frank
Re: Fensterheber
Hallo,
innerhalb von drei Wochen ging der vordere rechte und hintere linke Fensterheber Schrott. Das hätte doch auch noch beim Vorbesitzer geschehen können
Heute hab ich mal hinten links angefangen auszubaun. Verkleidung ging bis auf den Fensterheberschalter ganz gut weg. Den Mtnehmerstift hab ich rausgemacht und so wie es mir scheint ist der Zug noch in Ordnung. Hab da von oben her und unten her den Zug. Allerdings habe ich jetzt folgende Frage: Gibt es ein Bild davon, wie der neue Gleitstein reingehört? Muss ich den Fensterheber komplett ausbauen?
Und noch eine Frage: Das Fahrerfenster lässt sich nicht öffnen. Es ist oben und macht nur einen kurzen Ruck bei Betätigung des Fensterhebers. Ist das auch der Gleitsten? Denn auf der Beifahrerseite ist das Fenster ganz runtergefallen.
Vielen Dank für eure Hilfe.
LG Bernhard
innerhalb von drei Wochen ging der vordere rechte und hintere linke Fensterheber Schrott. Das hätte doch auch noch beim Vorbesitzer geschehen können

Und noch eine Frage: Das Fahrerfenster lässt sich nicht öffnen. Es ist oben und macht nur einen kurzen Ruck bei Betätigung des Fensterhebers. Ist das auch der Gleitsten? Denn auf der Beifahrerseite ist das Fenster ganz runtergefallen.
Vielen Dank für eure Hilfe.
LG Bernhard
Re: Fensterheber
So,
heute hab ich mich wieder meinen Fensterhebern gewidmet. Mein schöner Lybra ist jetz innen komplett nackig. Das Fazit: ich brauche zwei neue komplette Fensterheber da sich der Seilzug übel verheddert hat. Hab bei ebay aber schon was günstiges gefunden.
Tja, diese OP muss halt gemacht werden, wenn dann für immer Ruhe damit ist freuts mich.
LG Bernhard
heute hab ich mich wieder meinen Fensterhebern gewidmet. Mein schöner Lybra ist jetz innen komplett nackig. Das Fazit: ich brauche zwei neue komplette Fensterheber da sich der Seilzug übel verheddert hat. Hab bei ebay aber schon was günstiges gefunden.
Tja, diese OP muss halt gemacht werden, wenn dann für immer Ruhe damit ist freuts mich.
LG Bernhard
Re: Fensterheber
Hallo,
Hab auch gerade einen FH getauscht.
Die gibt es beim Freundlichen derzeit im Austausch um 97€ inkl. Steuer bei uns in AT.
Hab auch gerade einen FH getauscht.
Die gibt es beim Freundlichen derzeit im Austausch um 97€ inkl. Steuer bei uns in AT.
Erfahrungsbericht
Hallo,
so, nun zu meiner Umbauerfahrung:
Letzten Samstag habe ich alle Fensterheber ausgebaut außer dem Fahrerfenster. Den hinteren rechten vorsorglich. Wäre aber auch in den nächsten vier Wochen fällig gewesen, war schon angebrochen. Bei den zwei kaputten Fensterhebern war nichts mehr zu retten. Das Seil hat sich völlig verheddert. Also am Samstag bei ebay geschaut und doch glatt zwei Fensterheber gefunden. Gebrauchte und funktionstüchtige Teile für je 49,00 Euro. Gestern das Paket abgeholt und heute endlich eingebaut. Ein Lybra innen nackig ist nicht schön
. Die bestellten Fensterheber hatten auch noch den weißen Gleitstein. Sind laut Gleitsteinaufdruck von 00. Also Gleitsteine gewechselt und eingebaut. Doch die Führungsschiene des vorderen Fensterhebers ist ja breiter? Da passt der grüne ja gar net drauf. Also mit altm Gleitstein eingebaut. Wird schon ne Weile heben. Italienische Autos verlangen italienische Arbeitsweiße
. Noch ne Änderung ist dann aufgefallen. Die neuen Fensterhebermotoren haben zwei Stecker der alte nur einen. Beim hinteren konnte man den Motor tauschen und auf den neueren Fensterheber drauf machen. Beim vorderen ging dies aufgrund der anderen Verschraubung nicht. Also alter rein mit einem Stecker, und es funzt. Für was ist der zweite Stecker denn überhaupt? Nun, nachdem alles eingebaut war, habe ich die Verkleidung wieder drangebastelt, und die Clips halten alle prima. Als ich dann zum Supermarkt fuhr und auf dem Parklplatz nochmals die Fensterheber probierte kam mir etwas komisch vor. Der hintere linke funktioniert genau andersrum als die anderen. Was ist denn hier los? Dann kams mir wieder. Beim Ausbauen ging der Stecker des Schalters auseinander, war auch eine knifflige Sache den rauszubekommen. Ich habe ihn ohne groß drüber nachzudenken wieder zusammengesteckt. Nun geht er halt andersrum. Sitz ja eh nie hinten. Wenn ich Lust habe ändere ich das. Nun funktioniert alles wieder wie es sein soll, alles bis auf das Fahrerfenster. Das lässt sich nicht öffnen. Aber hierum kümmere ich mich später.
Morgen wird mein Lybra gewaschen, und ich bin glücklich und zufrieden.
Gruß Bernhard
so, nun zu meiner Umbauerfahrung:
Letzten Samstag habe ich alle Fensterheber ausgebaut außer dem Fahrerfenster. Den hinteren rechten vorsorglich. Wäre aber auch in den nächsten vier Wochen fällig gewesen, war schon angebrochen. Bei den zwei kaputten Fensterhebern war nichts mehr zu retten. Das Seil hat sich völlig verheddert. Also am Samstag bei ebay geschaut und doch glatt zwei Fensterheber gefunden. Gebrauchte und funktionstüchtige Teile für je 49,00 Euro. Gestern das Paket abgeholt und heute endlich eingebaut. Ein Lybra innen nackig ist nicht schön


Morgen wird mein Lybra gewaschen, und ich bin glücklich und zufrieden.
Gruß Bernhard