neuer Bravo

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
Tom

Re: neuer Bravo - Test in Autobild

Unread post by Tom »

Hm, ich findes zumindest mal ganz angenehm, daß der Grundtenor des Tests im großen und ganzen recht positiv ausfällt. Warten wir mal ab was die ersten "objektiven" Vergleichtests der Automobilzeitungen so bringt....
Gregor

Re: neuer Bravo

Unread post by Gregor »

Finde ich nicht wirklich,

wenn ich mir die Drehmomentkurve meines damaligen 1.8 90 PS ansehe, ist sie schlechter, als die eines 1.4 mit 90 PS heutzutage. Vom geringeren max. Drehmoment mal abgesehen.
Der Turbo legt da nochmal ordentlich Drehmoment drauf, bei ordentlicher Abstimmung kann er das auch bei wenigen U/min, somit ohne "Turboloch".
Ich denke, viele sind auch vom Drehmomentwahn der Diesel voreingenommen.

Viva Lancia

Gregor
Gregor

Re: neuer Bravo - Test in Autobild

Unread post by Gregor »

Das ist immer so: Erst hui, im Vergleichstest Pfui. Alles was hier positiv wirkt, wird dann nicht mehr vorhanden sein.

Da wette ich drauf!

Viva Lancia

Gregor
Delta95

Re: neuer Bravo

Unread post by Delta95 »

Naja da kann ich dir nur teilweise zustimmen.... Der Delta I war was Straßenlage anbelangt allem vergleichbarem überlegen und als Integrale Unschlagbar...

Heute gibt es von Golf, Mazda 3 (ist eh gleich wie Focus etc...), 1er BMW einfach super Achskonstruktionen die hohe Kurvengeschwindigkeiten ermöglichen, wo man mit einer Verbundlenkerhinterachse nicht hinkommt...

Daher finde ich es wichtig, dass wenn Lancia einfach wieder überzeugen möchte eine tolle Hinterachse verwendet (gäb ja noch die vom Lybra und die ist toll, nur ein wenig straffer abstimmen.)

Benzimotoren mit und ohne Turbo gehören wieder in dieses Auto, stimmt. Die Diesel sind gut, aber auch die derzeitigen Fiat Benziner im 5 Zylinder bereich (Thesis) sind auch gut...


grüße
tamansari

Re: neuer Bravo

Unread post by tamansari »

moin,

mag ja sein das so ein motor weniger benzin verbraucht.
aber auch heute noch gilt die alte regel:
nichts geht über hubraum. es sei denn mehr hubraum.
schon mal einen schönen 8 cyl. mit 5.0 ltr. gefahren.?
dann weiste was ich meine.
t.
Tilo

Re: neuer Bravo

Unread post by Tilo »

Hallo tamansari,

und du fährst und bezahlst das Auto dann auch?! Es sind doch gerade die Kleinwagen die bei Fiat und Co laufen, warum wohl? Die 2,0 Liter Grenze, die es mal in Italien gab, war gar nicht so schlecht! Wenn jetzt die Abgasgrenzwerte der EU kommen sollten, was ich auf jeden Fall befürworte, wird der Trend zum kleineren und sparsameren Motor gehen! Der Benzinpreis kennt nur noch einen Weg, den nach oben!

Viva Lancia Tilo
Gregor

Re: neuer Bravo

Unread post by Gregor »

5 Liter, am besten im HPE oder Bravo?

Ich finde diese "Regel" ist ja mal sowas von überholt...

Ich wünsche einen HPE mit 1.4 K+T (Kompressor+Turbo), ala (traurigtraurig) VW.
Dazu ohne Nockenwellen mit elektrischen Ventilen, zur Schadstoff-, Verbrauchs- und Leistungsoptimierung.

DAS wäre ein Zukunftsmotor! 5 Liter Motoren sind tot, siehe Marktanteile US Hersteller in USA,
außer in Deutschland, wo der Leistungswahn ja Manche fest im Griff hat ;-).



Viva Lancia

Gregor
DirkR

Re: neuer Bravo

Unread post by DirkR »

...hatte der 037 nicht 1,5 Liter?
Und jetzt sag mir keiner der wäre nicht geil!!

Gruß, DirkR
Tom

Re: neuer Bravo

Unread post by Tom »

Seh das genauso.... heutzutage einen 5 Litermotor (so schön er auch läuft) zu kaufen ist eigentlich wahnsinn.
mp

Re: neuer Bravo

Unread post by mp »

vergiss es - amis schlitten aus den 60 und 70ern braucht kein Mensch mehr und auch den Q7 mit ihren Zehnzylindern sollte man ein Ende bereiten.
PS.. ausser du erfindest eine 5 Liter mit max.8 Liter Verbrauch.
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”