Page 2 of 2

Re: Zulassungen Deutschland

Posted: 09 Feb 2006, 15:22
by mp
stimmt, dabei hätte man sich der Manager von Lexus bedienen(kopieren) sollen. Denn Toyota hat vorgezeigt wie man eine Edelmarke aufbauen bzw. etablieren kann. Ein Lexus(Lancia)SUV wär schon was.

MP

Re: Zulassungen Deutschland - Delta 2007

Posted: 09 Feb 2006, 18:36
by HF Hens
auf einigen skizzen sah der doch schon mal estwas anders aus???

stilo lässt grüssen...

h.

Re: Zulassungen Deutschland

Posted: 09 Feb 2006, 18:54
by GWB
Lexus ist aber im deutschen Straßenbild genau so wenig präsent wie Lancia. Da hätte man mit dem Thesis (und evtl. auch mit dem Lybra) schon auf den US-Markt gehen müssen. Und das wagt man nicht, meines Erachtens nach aus zwei Gründen:
Erstens ist es fraglich, ob sich die Marke nach langer Abwesenheit gleich wieder etabliert hätte, obwohl sie dort anscheinend (immer noch) einen guten Ruf genießt: Ich hatte einmal ein Mitfahrerpärchen, sie aus den USA, er Kanadier, und beide meinten, sie hätten von Lancia als Marke luxuriöser Fahrzeuge mit guten Fahrleistungen gehört, aber gedacht, sie wäre ausgestorben.
Zweitens konnte Toyota in den USA auf ein etabliertes Händlernetz aufbauen (ich weiß allerdings nicht, ob sie es tatsächlich so gemacht haben), während Fiat komplett bei Null hätte anfangen müssen.
Dazu kommt, daß Toyota mit seinen großen Limousinen (Camry) schon seit jeher in den USA außerordentlich erfolgreich war, so daß der Aufbau einer Luxusmarke nur folgerichtig war.
Grüße
GWB

Re: Zulassungen Deutschland

Posted: 09 Feb 2006, 18:57
by tamansari
moin moin,


januar gegen januar sagt gar nichts. absolut nichts aus.
interessant ist nur der trend der letzten 100 tage - wie sihts denn da aus ?
noch interessanter - jan 05 dez 05 kumuliert gegen feb. 95 jan 06
und da die steiigerungs rate. könnte ja auch ein minus rauskommen.
y.

Re: Zulassungen Deutschland

Posted: 10 Feb 2006, 08:33
by mefisto
schon klar, abgerechnet wird immer am Ende - oder nach einem längeren Zeitraum. Trotzdem sagt auch Jan. gegen Jan. etwas aus, man muss es nur ein bisschen interpretieren und nicht völlig losgelöst betrachten

mefisto