Se vi dico cosa ho letto non ci crederete,spero di cuore che al Sig.Marchionne parlino di questo sito,e trovi qualcuno che riesca a tradurre il tedesco,udite udite.Essendo che abito a Zurigo il tedesco lo macino non dico alla perfezione ma riesco a capirlo e a leggerlo;oggi ho avuto quella splendida idea di andare a leggere il sito della LANCIA in versione tedesca,ebbene son rimasto a bocca aperta.I difetti che certi possesori di LANCIA THESIS hanno,non è la macchina bensi il concessionario.INCREEEEEEEEDIBBBILE

))) ecco il perchè la gente non è contenta del prodotto nostrano,ce gente che della THESIS e contenta invece lo sono meno delle concessionarie.Allora Sig.Marchionne vogliamo prendere provvedimenti?Avevo ragione quando scrivevo che il problema e il Marketing e non la vettura.Ce un propretario della berlinona che abita in Slovenia,e si fa 100Km per andare a Trieste dal concessionario?Non mi credete?Andate a leggere lo stesso Forum che noi scriviamo ma andate a vederlo ( se qualcuno sa leggere il tedesco ) ne leggerete delle belle.Un'altro che abita a Vienna gli e stato detto che LA LANCIA THESIS 2.0 TURBO non veniva esportata in Austria,e questo gli è stato detto e lui scriveva come poteva fare per comprare una THESIS e portarla in Austria.Un'altro appasionato del marchio LANCIA gli ha scritto di cambiare d'informarsi meglio..
es. 1. Ich glaube da irrst du! Ich habe den Turbo selber gesehen,
in Dornbirn (Vorarlberg) ..... Müsste also möglich sein,einen
2.0 Turbo in Oesterreich aufzutreiben.
Uebrigens: Ein prima Auto, mit einem tollen Motor. Echt,
muss man erlebt haben. Rein von den Daten her glaubt man
es kaum, aber das Ding läuft phänomenal.
Freu dich drauf, solange es solche Sachen noch gibt ......
Heini
es. 2. Hallo Italfan,
Dein Bericht ist ja eine wahre Horrorgeschichte, den Ärger über das Auto und vor allem den Händler kann ich durchaus nachvollziehen.
Man sollte eigentlich davon ausgehen, dass einem ein Händler die Füße küsst, wenn man ein solches Auto als Neuwagen ersteht. Dabei geht es immerhin um einen Umsatz, den ein Fiat / Lancia-Händler bei der restlichen Fahrzeugpalette nicht jeden Tag macht.
Es ist sicherlich sinnvoll, einen Anwalt einzuschalten. Zumindest werden so die vorgeschriebenen Prozedere, die einer Wandlung vorausgehen müssen (dreimaliges Anmahnen mit Fristsetzung zur Nachbesserung usw.) gewahrt.
Ich persönlich bin mit dem Wagen zu meiner höchsten Zufriedenheit bisher 27.000 problemlose km gefahren, einige Kleinigkeiten habe ich aber im obenstehenden Thread genannt.
Zu Deinen Problemen:
Normalerweise kann man davon ausgehen, dass die Elektronikprobleme mit der zweiten Baureihe des Thesis (ab 06/2003) grundsätzlich ausgemerzt wurden. Es sollte sich also bei Dir um ein individuelles Problem handeln. Häufig ist eine schlecht sitzende oder verschmutzte Steckverbindung an einem Steuergerät für die abenteuerlichsten Fehlermeldungen verantwortlich. Diese müssen deshalb zunächst alle geprüft werden. Im schlimmsten Falle liegt das Problem in der Verkabelung, so dass einer oder mehrere Kabelbäume getauscht werden müssen. Oftmals wirkt aber schon das vollständige Reseten der Fahrzeugelektronik Wunder (im Zweifel Batterie für einige Zeit abklemmen).
Die Geräusche am Fahrersitz rühren mit höchster Wahrscheinlichkeit von der unglücklichen Reibung des Leders (oder Kunstleders an den Seitenteilen) an einem Kunststoffteil. Die Werkstätten schmieren in diesem Fall in der Regel etwas Fett auf die betreffenden Stellen, und schon ist Ruhe! Aber nur solange das Fett nicht völlig abgerieben ist

Häufig hilft auch ein dünnes Stück Stoff, das unauffällig an die entsprechende Stelle geklemmt wird.
Egal wie die Sache ausgeht: Ich hoffe, dass Dir dieses fantastische Auto noch ans Herz wachsen kann. Ein "Montagsauto" kann man leider bei jeder Marke erwischen. In jedem Fall würde ich den Händler wechseln, im Endeffekt ist jedes Auto nur so gut wie seine Werktatt.
Gruß
Carsten
Scusami Corrado se lo fatto ma mi sembrava una cosa doverosa verso LANCIA e sopratutto verso LANCIA THESIS.Grazie a presto