Page 2 of 4

Re: Der Tag danach Batterie leer

Posted: 25 Sep 2008, 09:04
by Frank und Tamara
Hallo Dieter,
Mikele hat wirklich mehrer Lancia.
Er schreibt auch nicht, daß er eine Standheizung im Thesis verbaut hat.
Die Standheizung war ein Thema auf unserem Treffen am vergangenen Wochenende.

Also bitte etwas mehr Stil in deinen Beiträgen könnte nicht schaden

Gruss
Frank

Re: Der Tag danach Batterie leer

Posted: 25 Sep 2008, 15:48
by markus.D
achte blos drauf was du gegen mikele schreibst,der bringt das und bombardiert dich anschliessend privat mit sehr unfreundlichen e-mails.hat er bei mir auch gemacht.der kann keine kretik vertragen aber solch leute gibts eben

Re: Der Tag danach Batterie leer

Posted: 25 Sep 2008, 16:00
by rainer
Mir hat Mikele auch mal privat eine Mail geschickt. Aber nicht unfreundlich! Sondern er hat mir einen guten Tipp gegeben und mir noch ein schönes Foto seines Beta beigelegt. So unterschiedlich sind die Meinungen und Erfahrungen.
Gruß Rainer

Re: Der Tag danach Batterie leer

Posted: 25 Sep 2008, 19:21
by Ebbi
Also, alsoooo......, Markus Dibbern,

nun halte mal den Ball ein wenig flacher. Dieses Forum ist keine Bühne dafür, andere anonym in den Dreck zu ziehen. Auch DU solltest die Spielregeln hier achten. Was ein jeder zu den einzelnen Forenthemen hier schreibt, bleibt ganz allein ihm überlassen. Was er aber über den anderen schreibt, sollte die "Weiße Linie der Achtung" des Anderen nicht überschreiten. Diese befindet sich genau im Spannungsfeld zwischen Wertschätzung und Mißachtung. Meines Erachtens bewegst du dich verdammt nahe in Richtung Missachtung. Lass´ es und werde wieder sachlich. Sonst bist Du falsch hier.
Originalzitat Markus Dibbern:
"der kann keine kretik vertragen aber solch leute gibts eben" schreibst Du. Na..., Markus...., ich hoffe, dass Du meine Kritik vertragen kannst.
Also, lass´ uns weiterhin wertschätzend miteinander umgehen. Wie Lancisti eben.

Gruß Ebbi

Re: Der Tag danach Batterie leer

Posted: 25 Sep 2008, 19:43
by mikele
einen wichtigen punkt muss ich noch hinzufügen.

die lebensdauer der batterie sinkt auf ca 3,5 jahre.
dann vorsichtshalber tauschen.

habs ja schon 2 mal hinter mir. noch halb in der nacht grrrrrr
anderes auto holen und starthilfe geben.

die baumarktkabel mit plastikbolzen für die klammern
sind der graus. bei minusgraden macht es patsch und du hast eine
klammer in 2 teilen. da kommt keine freude auf. alles schon erlebt.


just
mikele

Re: Der Tag danach Batterie leer

Posted: 26 Sep 2008, 05:59
by Ruth
Moin,
wie es in den Wald schallt, so schallt es heraus.
Jeder bekommt die E-Mail, die er verdient hat !!!!

Re: Der Tag danach Batterie leer

Posted: 26 Sep 2008, 12:29
by markus.D
Da du ja meinen Namen kennst ist es mit der anonymität nicht weit her.Ich habe hier niemanden in den Dreck gezogen,sondern lediglich Tatsachen genannt. So ein Forum ist doch dafür da um Meinungen auszutauschen. Da kann es sicherlich vorkommen das man bei einigen Sachen unterschiedlicher Meinung ist.Aber auch diese unterschiedliche Meinung kann man auch hier im Forum austragen. Gerade wenn sowas hier begonnen hat sollte es auch hier für alle hier sichtbar bleiben,damit man s ich als Aussenstehender eine vernünftige Meinung bilden kann und sollte nicht als private unfreundliche e mail enden. Gruss markus.D

Re: Ein paar Tage danach Batterie leer und dann sowas...

Posted: 26 Sep 2008, 15:03
by Ebbi
hi markus,

ich will das Thema nicht überstrapazieren aber Kommunikation hat nun mal seine empfindlichen Seiten. Wenn Du schreibst, dass man unterschiedliche Meinungen im Forum "aushalten" muss, so hast Du meine ungeteilte Zustimmung. Manchmal aber ist es für eine Meinungsbildung eben nicht entscheidend, wie etwas gemeint ist, sondern, wie dies beim Anderen ankommt. Siehe Euer Thema "Edelschrauber". Und da kommt es dann schon mal dazu, dass zu viele negativ geladene Emotionen zum Ausdruck gebracht werden, die aber hier nicht auf diese Plattform gehören. Und genau diesen Eindruck haben diese drei typenfremden Beiträge bei mir hinterlassen.
Zur Anonymität: Wahrscheinlich hast Du nur vergessen, Deinen betreffenden Beitrag, so, wie den letzten, mit einem freundlichen Gruß zu signieren.
Wenn Du jetzt noch dazu antworten möchtest.........., ja....., dann schicke mir doch einfach eine private Mail. Ich glaube, dass hier im Forum nun genug dazu gesagt worden ist. Und ich muss jetzt bei diesem schönen Wetter endlich mal den hässlichen Rostfleck an meinem Thesis beseitigen.

Auf denn.... und alles wird wieder gut..... Gruß Ebbi

Re: Ein paar Tage danach Batterie leer und dann sowas...

Posted: 26 Sep 2008, 16:53
by rainer
verdammt! Thesis und Rostfleck, ich dachte die Karosse ist verzinkt? Werde gleich morgen meinen absuchen, habe noch nie eine Spur von Rost entdeckt. Abgasanlage mal abgesehen. Oder war das ein Witz?
Gruß Rainer

Re: Ein paar Tage danach Batterie leer und dann sowas...Rostfleck

Posted: 26 Sep 2008, 20:45
by Ebbi
neeeee....., Rainer......., leider kein Witz.

Dieser braune Fleck vor der Zierleiste am vorderen linken Radkasten war lebendiges FIAT-Braun. War -----, ----- jetzt ist er weg. Die gut daumennagelgroße Stelle des Entsetzens habe ich schon länger. Und weil ich ja auch davon ausging, dass die Karosse verzinkt ist, hat sie mich nicht weiter gestört. Bis sie dann allmählich immer brauner wurde. Auf dem Thesistreffen hat es mich dann doch genervt. Meine Diva hat braune Pickel....., also....., und das mir. Alle anderen 23 Diven nicht. Da tröstet es mich dann auch nicht, wenn ich wohl das älteste Modell in diesem Kreis des Thesisforums fahre. Gut sechs Jahre ist sie nun schon alt.
Heute habe ich mich mit Rostschaber und 80 - 320iger Schleifpapier ans Werk gemacht. Die Stelle wurde erstmal konserviert. Wenn ich den richtigen Lack habe, geht es weiter.
Und weil ich gerade dabei war, habe ich noch andere Stellen des Entsetzens entdecken können.
Ich glaube, ich muss meine Diva im Frühjahr nächsten Jahres mal einem "Kosmetiker" vorstellen, der Lackarbeiten professionell vermarktet. Nach 6 Jahren nagt der Zahn der Zeit unabwendbar.
Alsooooo, pflegen wir unsere Diven schön........., damit sie uns noch lange erfreuen können.

Gruß Ebbi