Page 2 of 2
Re: Raetsel - Standlichtbirnen
Posted: 01 Aug 2007, 17:54
by Amigoivo
Moin Josef,
naja, wir sind momentan nen bisschen mit dem Badumbau beschäftigt, das kam dann noch zu meiner Unlust dazu.
Du hast aber jetzt ein normales Kümmerbirnchen eingebaut und keine LED, oder?
Meinst du ne normale 5er Stecknuss, oder nen 5er Inbus?
Stecknuss:
Ich dachte man braucht da nen Spezielwerkzeug, vielleicht hab ichs auch immer an der falschen Schraube versucht.
Gruß, Ivo
Re: Raetsel - Standlichtbirnen
Posted: 01 Aug 2007, 18:15
by Josef
Hallo Ivo,
ja, das ist die Stecknuss, mit der du die Halteklammer (hat die Form eines Exzenters) drehen kannst und der ganze Scheinwerfer rausgedrückt wird.
Mit etwas sanfter Gewalt kommt dann der Scheinwerfer ganz raus.
Du musst dann nur die Haltekammer am Stecker aufziehen, dann geht der Stecker runter.
Beim Zusammenbau darauf achten, dass die Halteklammer wirklich gut geschlossen ist, ansonsten zieht dir der Sog auf der Autobahn bei größeren Geschwindigkeiten die ganze Leuchteneinheit raus und du zerstörst nicht nur den Scheinwerfer, sondern auch den Kotflügel, an dem alles rumbaumelt.
Am Besten mit den Fingernägeln einhaken und probieren, ob sich wirklich nix mehr rührt.
Wenn du mit einem Imbus vielleicht die weissen Plastikschrauben gedreht hast, dann ist jetzt wahrscheinlich der Scheinwerfer verstellt...
Ja, ich habe jetzt nur ein Kümmerbirnchen drin. Umbauprojekt ist vertagt.
Ciao,
Josef
Re: Raetsel - Standlichtbirnen
Posted: 01 Aug 2007, 18:36
by Amigoivo
Tachschön Josef,
vielleicht hast du gerade meine Lust wieder erweckt.
An der weißen Schraube hab ich nicht gedreht, aber ich dachte da an eine Plastickschraube, relativ groß (ca. 1,5cm Durchmesser) in der Mitte der Schraube ist irgendeine Gewindestange, oder so.
Ich werd nachher mal noch unter die Haube schauen.
Viele Grüße, und schade das du nicht in Fulda sein kannst, aber deine Shirts wollte ich dir ja eh zuschicken.
Viel Spaß in Indien
Ivo