Re: Geschenk zum Geburtstag???
Posted: 14 Feb 2006, 23:04
Ich muss die Widerspreche das einstellen eine Teils von einer Produktreihe bedeutet doch nicht das man kein Support mehr bekommt. Abgesehen kommt das in der IT-Welt oft vor das du dir vor einen Monat was neues gekauft hast danach abgekündigt wird und durch was neues Ersetzt wird.
Um bei Lancia zu bleiben. Für mich ist es schon verständlich das die Marke außerhalb von Italien nicht so bekannt ist. Weil sie schon immer zu 80-90 % in Italien vekrauft worden ist. Und desweitern ist es bei dem Thesis so das das Modell nicht bei dem Kunden ankommt. Warum soll man in einem Fass ohne Boden den Boden noch Größer machen das da noch mehr Geld durchfällt. Wenn der V6 abgekündigt worden ist wird es wohl an der mangelnden Nachfrage gelegen haben. Und da wird sich ein Masserati V8 sich auch nicht besser verkaufen.
Lancia hat derzeit einfach nicht die Kundenbasis um so ein Fahrzeug in normalen Stückzahlen abzusetzen. Selbst die Franzosen mit ihrem VelSatis setzen nur 20.000 Einheiten davon ab und die haben eine größer Kundenbasis.
Man kann doch ein Marke wie Lancia nur dadurch erhalten das Projekte die fehlgeschlagen sind, nicht künstlich die ganze Zeit mit vollem Umfang am Leben erhalten. Für mich ist der Thesis nach dem Absatz her fehlgeschlagen.
Jetzt muss das Geld in Projekte gesteckt werden die Volumen bringen und mehr für die Bekanntheit tun als monatlich Europaweit 100-200 Einheiten Thesis.
Im Augenblich nutzt FIAT-Auto die Olympia ganz gut und ich denke mal das wird sich international Niederschlagen die Marketingpräsenz der Marken. Warscheinlich kommen in die Ice Bar mehr Besucher als in Deutschland zu allen Lanciahändler in einem Jahr.
Und wenn du nicht glauben willst liegt es immer noch am Geld. FIAT kann nicht aus dem vollen Schöpfen. Jedes Modell neue Modell muss ein Treffer sein. Ein weiteren Fehlgriff wie mit dem Thesis würde FIAT nicht verkraften wollen und das würde glaube ich da Ende für Lancia sein. Schnelles Geld ist für mit Lancia nicht zu machen und darauf ist aber FIAT-Auto angewiesen. Darum werden die Marken FIAT und Alfa stärker gefördert als Lancia. Das ist zwar schade aber zum Zwecke des Überlebens der gesamten Gruppe wichtig.
Und ich bin immer noch auf dem Standpunkt, das man die Zahlen bei dem FIAT-Konzern abwarten muss. Danach wird sich auch die Zukunft bei Lancia richten. Warten wir es mal ab in diesem Jahr gibt es ein FL von dem ypsilon und vielleicht kommt darauf basierend auch der Sport. Der SUV wird in diesem Jahr die Modellreihe stärken. Man kann nur abwarten was in diesem Jahr passiert. Immerhin sind die Aussichten besser als zu den Zeiten von Herrn Demel. Nachdem wäre das Buch Lancia schon geschlossen.
italo
Um bei Lancia zu bleiben. Für mich ist es schon verständlich das die Marke außerhalb von Italien nicht so bekannt ist. Weil sie schon immer zu 80-90 % in Italien vekrauft worden ist. Und desweitern ist es bei dem Thesis so das das Modell nicht bei dem Kunden ankommt. Warum soll man in einem Fass ohne Boden den Boden noch Größer machen das da noch mehr Geld durchfällt. Wenn der V6 abgekündigt worden ist wird es wohl an der mangelnden Nachfrage gelegen haben. Und da wird sich ein Masserati V8 sich auch nicht besser verkaufen.
Lancia hat derzeit einfach nicht die Kundenbasis um so ein Fahrzeug in normalen Stückzahlen abzusetzen. Selbst die Franzosen mit ihrem VelSatis setzen nur 20.000 Einheiten davon ab und die haben eine größer Kundenbasis.
Man kann doch ein Marke wie Lancia nur dadurch erhalten das Projekte die fehlgeschlagen sind, nicht künstlich die ganze Zeit mit vollem Umfang am Leben erhalten. Für mich ist der Thesis nach dem Absatz her fehlgeschlagen.
Jetzt muss das Geld in Projekte gesteckt werden die Volumen bringen und mehr für die Bekanntheit tun als monatlich Europaweit 100-200 Einheiten Thesis.
Im Augenblich nutzt FIAT-Auto die Olympia ganz gut und ich denke mal das wird sich international Niederschlagen die Marketingpräsenz der Marken. Warscheinlich kommen in die Ice Bar mehr Besucher als in Deutschland zu allen Lanciahändler in einem Jahr.
Und wenn du nicht glauben willst liegt es immer noch am Geld. FIAT kann nicht aus dem vollen Schöpfen. Jedes Modell neue Modell muss ein Treffer sein. Ein weiteren Fehlgriff wie mit dem Thesis würde FIAT nicht verkraften wollen und das würde glaube ich da Ende für Lancia sein. Schnelles Geld ist für mit Lancia nicht zu machen und darauf ist aber FIAT-Auto angewiesen. Darum werden die Marken FIAT und Alfa stärker gefördert als Lancia. Das ist zwar schade aber zum Zwecke des Überlebens der gesamten Gruppe wichtig.
Und ich bin immer noch auf dem Standpunkt, das man die Zahlen bei dem FIAT-Konzern abwarten muss. Danach wird sich auch die Zukunft bei Lancia richten. Warten wir es mal ab in diesem Jahr gibt es ein FL von dem ypsilon und vielleicht kommt darauf basierend auch der Sport. Der SUV wird in diesem Jahr die Modellreihe stärken. Man kann nur abwarten was in diesem Jahr passiert. Immerhin sind die Aussichten besser als zu den Zeiten von Herrn Demel. Nachdem wäre das Buch Lancia schon geschlossen.
italo