definitiv keinen Thesis mehr!

mp

Re: definitiv keinen Thesis mehr!

Unread post by mp »

nur auf die Vermarktung auszureden ist zu einfach. Die Kisten ist einfach zu langweilig. Man hätte eben diesen Ami Namens Herrn Robinson nicht ran lassen dürfen. Spätestens nach dem Entwurf des Multipla hätte die Herrn erkennen müssen mit dessen Designlinie nicht´s zu holen ist.
Aber nein, dafür habens ihn in die Design Abteilung von Lancia transferiert.
Wozu haben die Italienischen Designer so einen guten Ruf wenn die Italiener selber einen Ami ran lassen. Wo ist der Herr jetzt eigentlich. Wahrscheinlich designt er jetzt Radiowecker für Casio.
mefisto

Re: definitiv keinen Thesis mehr!

Unread post by mefisto »

ich weiß nicht, ob Mr. Robinson was mit dem Multipla zu tun hatte, auf jeden Fall hatte er - und das mit Zustimmung des Managements - schon am Lybra Hand angelegt und maßgeblich dazu beigetragen, dass Lancia aus der Mittelklasse verschwindet.

Ich bin davon überzeugt, dass Mr. Robinson ein guter Designer sein kann, glaube, der schwirrt jetzt irgendwo bei Fiat rum, aber die Verantwortung dafür, das Lybra und Thesis so aufs Volk losgelassen wurden, tragen letzten Endes die da oben bei Fiat/Lancia. Und die woll(t)en manchmal schlauer sein als der Rest der Welt. Ich wüsste mal gerne, wieviele Thesis bis heute produziert worden sind. Wahrscheinlich bewegt der sich auf Niveau des Gamma, oder so.

mefisto
jotscha

Re: definitiv keinen Thesis mehr!

Unread post by jotscha »

Ja - die Thesis StŸckzahl wŸrde mich auch sehr interessieren......
Wird Ÿberhaupt noch produziert ?
Der Phaeton Ÿbrigens ist auch schon in der "Todeszelle" - die Tanklieferanten haben
die Produktion bereits eingestellt......
Also Luxus Limousinen SchnŠppchenjŠger aufgepasst - Thesis ab 15000 Phaeton ab 25000 mšglich
im quasi Neuzustand versteht sich.
Delta95

Re: definitiv keinen Thesis mehr!

Unread post by Delta95 »

Alles was ab Anfang 1990 von LANCIA kam war schon ein großer Kompromiss.

Der Dedra verkaufte sich gut, war zwar viel Fiat dran, aber er ist ein zeitloses schönes Auto. Die Leute kauften Ihn. Die erste Fehlentscheidung war den DELTA II Nachfolger des legänderen Delta I zu gänze als FIAT Tipo aufgebaut, nicht mit Allrad und richtiger Werbung zu versehen.
Der Delta HPE war leider nun (da wahrscheinlich auch zu teuer) auch nicht ein Bringer. Obwohl er wirklich ein tolles Auto war. Tolle Materialien, schönes Design, mit kräftigen Turbomotor in der Topversion.
Bekam aber nicht wie die Alfa Modelle 145/46 einen JTD Motor spendiert.
Nun bekamen die "Erfolgsmodelle" Dedra und Y wenig facelifts bzw. Verbesserungen. Der Dedra wurde einfach (wäre mehr drinnen gewesen) den anderen Mittelklasse Autos nicht technisch angepasst (Sicherheit, bis 99 wie der DELTA II nur 1 Airbag). Etc...
Die Oberklasse von LANCIA war mit dem Thema eine tolle Alternative. Wurde auch vom Markt angenommen. Der Kappa konnte leider den Erfolg nicht fortführen. Ich kenne Themafahrer (bzw. Ex-Themafahrer) die sich den Kappa einfach nicht kaufen wollten. Design, wie immer Marketing, Werbung, etc... (abgekupferter Dedra, wenig Platz kam von diesen LANCIA Fahrern) waren beim Kappa auch nicht toll.

Nun ab 1999 (Lancia verkaufte praktisch nur mehr den Ypsilon, der wahrlich kein schlechtes Auto war, jedoch auch schon ein wenig veraltet, Punto I) sollte mit dem Lybra alles besser werden.
Nur der Lybra war nicht mehr sportlich (warum baute man sich mit den Integrale Delta, den 037, Stratos usw...) ein sportliches Image auf, das dann plötzlich nicht mehr zum Markenimage passte?
Der Lybra ist im Innenraum toll, nur währe er sportlicher gewesen (wie seine Vorgänger, Dedra, Prisma) wären die Verkaufszahlen wohl auch anders gewesen.
Der Ypsilon und der Musa. Nun ja, der Ypsilon, das Volumenmodell besitzt sicher Anlagen um gekauft zu werden, jedoch wirklich begeistert bin ich von dieser Kration nicht. (Wo bleibt die Eleganz und verkappte Sportlichkeit von A112 (war kein LANCIA ursprünglich), der Y10 und der Y elefantino rosso.
Der Musa sollte (oder auch nicht) ein Delta Nachfolger sein? Würde ich als nicht geglückt bezeichnen.

Nun Thesis, ist ganz ein eigenes Kapitel.... :-( Wunderbar, nur irgendwie.... Leider keine Akzeptanz

Lancia ist nicht mehr LANCIA. Für mich halt (Text spielt meinen subjektiven Geschmack wieder)
mp

Re: definitiv keinen Thesis mehr!

Unread post by mp »

stimmt verantwortlich war derjenige der von ca. fünf verschiedenen Robinson Entwürfen ausgewählt hat (warum nur von Ihm versteht keiner) Nutzt eh nix mehr. Zum Gamma ist zu sagen das dessen Design einfach genial war, nur das Auto ist quasi bei der Auslieferung in seine Einzelteile zerfallen und die Motoren waren die kurzlebigsten was jemals gebaut wurden.
Post Reply

Return to “D30 Thesis”