Es darf nicht war sein

Georg

Re: Es darf nicht war sein

Unread post by Georg »

stolzer preis für 70.000 km! neu wird der etwa 35.000€ gekostet haben
JochenD

Re: Es darf nicht war sein

Unread post by JochenD »

Hallo Georg,

ja Geschmäcker sind verschieden. Ich fand den Kappa SW als sehr gelungen. Der Nutzwert war aufgrund des teilbaren Kofferraum exzellent. Der Boden schloss genau mit der Ladekante, zum beladen einfach klasse, das gibt nur im Kappa.

Das Lenkrad war Option Ulme/Leder von Momo. Ich kann gar nicht genug Holz haben. Der Innenraum hatte entgegen dem Thesis noch einen eigenen Stil. Das Thesis-Cockpit ist eine schlechte E-Klasse-Kopie.
Eine umklappbare Rückbank ist einfach Standard, da ist von Lastesel keine Rede. Und wenn der Kofferraum von fast 540 l auf 480 l schrumpft bei 20 cm mehr Außenlänge....
Der Nutzwert des Lybra ist deutlich kleiner als im Kappa. Und die Handhabung mit den Kopfstützen ist auch von gestern.

Und wo hatte der Kappa mickrige Felgen???? 215/55-16 das sieht beim Thesis nicht arg viel anders aus, beim Kappa haben die wenigstens die Radhäuser ausgefüllt.

Ein paar Dinge sind doch nackte Zahlen und nicht nur Geschmack. Und dass der Thesis eine KLasse über dem Kappa sein soll konnte ich nicht feststellen. Weniger Platz vorne, hinten und im Kofferraum lassen nicht darauf schließen. In der Breite hat sich glaube ich auch nichts geändert.

Gruss Jochen
Georg

Re: Es darf nicht war sein

Unread post by Georg »

der koffereim der kappa berlina als auch im sw ist total zerklüftet, so dass die 540l ähnlich wie beim neuen 5er bmw reines zahlenwerk ist, in der realität läßt sich in den kappa nicht mehr an koffern einladen als im rechteckig geschnittenen kofferaum des thesis. gleiches gilt auch für den lybra sw, dessen kofferaum nicht durch radhäuser gestört sondern nahezu rechteckig geschnitten ist, ohne doppelten boden!
vermute du hast dir das thesis cockpit noch nicht recht angeschaut, es gibt sicher viel am thesis worüber man sich streiten kann, aber das cockpit und der gesammte innenraum ist wohl mit das feinste was man zur zeit überhaupt am markt bekommen kann! meiner ansicht kann nur ein gut ausgestatteter A6 / A8 dem thesis hier das wasser reichen! wenn man das thesis ambiente gewohnt ist mag man nicht mehr in eine E-klasse einsteigen. wenn ich mich recht erinnere ist im kappa auch lediglich dies billig wirkende holzimitat eingebaut, was bei weitem nicht an die qualität des lybra holzimitats heranreicht. wie gesagt, mir wär eh eine magnesiumverblendung statt der sipo-holzeinlagen lieber.

der kappa war das richtige nachfolgeauto und vereinte damit die thema und croma klientel. diese werden sich meiner vermutung nach sich demnächst in einem fiat "new large" wiederfinden. prktisch, funktionsorientiert, hoffentlich auch mit ausreichend power (für die ex-lancisti). der thesis ist sowohl von den außenmaßen, den kaufpreis und von der aurichtung her auf E-klasse, A6 ausgerichtet. für leute die weniger den wohnungsumzug mit dem auto bestreiten wollen, sondern für vielfahrer, freiberuflicher die ein representantives automobil bevorzugenm und kein "auto von der stange" fahren möchten.

das hört sich sicher jetzt etwas arrogant an, wollte aber damit nur darstellen wo der thesis positioniert ist! der thesis hat eine ähnlich stellung wie der quattro porte. beim quattro porte hängt die kaufentscheidung sicherlich auch nicht von umlegbaren rücksitzen ab!

kurzum: wünschenswert wär ein lancia der irgenwo zwischen lybra und thesis angesiedelt wär, der die eigenschaften des kappa/thema ausfüllen könnte. bislang sehe ich da nur die alternative des "new large". weil das ein fiat ist, ist das vermutlich keine alternative, aber das kann man sicher erst in ein paar monaten beurteilen.
italo

Re: Es darf nicht war sein

Unread post by italo »

Aber gerade bei Vielfahren ist auch ein Kombi gefragt da diese häufig auch viel Material mit sich schleppen. Darum ist ja auch der A6 ein Vertreterauto passt viel rein ect. Ich bin kein Fan von Audi aber ich bin nun mal ein Mensch der sich auch an ein Nutzwert orientiert da ich mir halt keine zwei Auto leisten kann und auch nicht möchte...wenn ich will dann ist es eher ein praktisches Auto und als zweites eher ein Coupe oder Caprio.

Der Spagat den man mit dem Thesis versucht hat ist misslungen. Das gros der Kundschaft aus Thema- und Kappazeiten hat man verlohren man hat ein paar Oberklässler hinzugewonnen. Für mich ist das Thema nicht relavant der Wertvergleich zu den anderen Oberklässler. Der höhere Einstiegspreis für einen großen Lancia ist für viele der alten Lanciakunden eine Nummer zu groß. Wenn man berücksichtigt das selbst der Kappa erheblich an Wertverlust litt ist das Leider bei Thesis ein Trauerspiel.

Für mich ist auch die Fahrzeugsabstimmung mit wenig agiler Fahrdynamik ein nicht gefragtes Kriterium in der Klasse, das ist meiner Meinung eher beim RR gefragt. Es gibt nach meiner Meinung halt viele Gründe für die Erfolglosigkeit. Zumal man sich auch in einen Segment sich hineinbewegt hat wo Lancia lange Mit größeren Stückzahlen abwesend war (bis auf die Sonderserie mit dem Ferrari-Thema). Ich denke es wäre besser Gewesen einen wirklichen Thema/Kappanachfolger zu Presentieren und den Thesis als Klassenaufstieg später zu bringen.

Ich denke mal das der Erfolg der Großen Italiener insgesamt erfolgreicher wäre, wenn ein Kombi an ihrer Seite gestellt würde. Von allen Fahrzeugen in der Klasse sind über 50% Marktanteil in Deutschland Kombis. Das Einladen ist Praktischer mann muss nicht so hoch heben ect. In Südeuropa ist das Verhältniss etwas anderes. In Spanien hat der Kombi den Ruf eines Leichenwagen. In Italien traditionell auch eher mehr Berlinas wandelt sich auch das Bild und der Vorteil der Kombis wird auch dort erkannt. Meine Verwandte fahren (selbständig) fahren einen Kombi (leider aus ausländischer Produktion).

Aber zur Zeit müssen wir nehmen was wir haben oder angeboten wird. Es hilft nicht zu jammern wie auch von mir ( nach großen Kombis) oder von Deltisti nach einen neuen Delta. Ich lebe nicht in der Vergangenheit sondern muss mit jetzt und der Zukunft fertig werden. Mit meinen Worten will ich Lancia nicht schlecht machen aber Kritik muss erlaubt sein.

italo
Deltisti

Re: Es darf nicht war sein

Unread post by Deltisti »

Italo lass mich in RUHE!!! BITTE Suche dir bitte jemanden, den deine ewige Nöglerei interesiert!
Sorry - wieder zurück zum Topic.
Pit

Re: Es darf nicht war sein

Unread post by Pit »

An Deltisti:

Also für meine Person muss ich JochenK und italo recht geben.

Nach langer Lancia-Historie stehe ich da mit meinem Kappa 2.0t sw - übrigens was man da alles reinbringt, wenn man ein Domizil in Italien hat - und weiß nicht mehr weiter.

Als "Mittelschichtler" kommt ein Thesis nicht in Frage, schon nicht nach außen hin. Ein direkter Thema/Kappa-Nachfolger wäre halt gefragt gewesen.

BMW 5er oder Audi 6 oder E-Klasse betreiben mit jedem Modellwechsel ja auch Kundenpflege im Segment. Das ist es, was für meine Begriffe bei FIAT/LANCIA in der oberen MIttelklasse nicht verstanden wird. Auch in der anderen Richtung: Wer z.B. stieg schon vom Chroma in den Chroma-Miniverschnitt des Marea Stufenhecks um, wenn er Familie hat.

Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Grüße

Pit
k2.0t
Deltisti

Re: Es darf nicht war sein

Unread post by Deltisti »

Ich bezog mich nicht auf das Platzangebot des Thesis, sondern auf Italo weil er mich wiedereinmal zitiert hat (und er wird etwas über mich behauptet hat was so nicht richtig ist !!!).
Wo ich Georg und dir Pit Recht gebe ist, dass die Autos zwar immer größer und schwerer werden, jedoch der Nutzwert nicht proportional dazu gestiegen ist.
Wobei auch angemerkt werden sollte, dass Lancia nicht als "Nutzlaster" sondern eher als "Lifestylefahrzeug" verstanden werden soll. Siehe Alcantara im Innenraum (Lybra SW) diese Art von Bezug ist leider sehr leicht zu verschmutzen, ich kenne es nur zu gut wenn ich mit meinem DELTA etwas durchladen muss.

grüße

Albert
italo

Re: Es darf nicht war sein

Unread post by italo »

was willst du denn ich habe nicht an dir rumgenörgelt ich habe zwei Beispiele gegeben von Personen die verschiedene Wübnsche an Lancia haben. Das war kein Rumgenörgel an deiner Person.

italo
italo

Re: Es darf nicht war sein

Unread post by italo »

ich weiss nicht was da nicht stimmen soll??? Du schreibst doch auch in allen Foren das du einen neunen DELTA willst der richtig sportlich ist.....

Berichtige mich wenn ich immer überall was falsches lese. Und ich schreibe halt das ich von Lancia einen großen Kombi möchte. Dazu stehe ich....

Andere möchten einen neuen Lybra in der Produktpalette sehen was ist denn daran falsch das das nicht stimmt.

italo
Post Reply

Return to “D30 Thesis”