danke für's mitgefühl

was ich dabei am erstaunlichsten finde ist, wie schnell der rost kam. letzten herbst gab es (bis auf den rost am trittschutz der tür hinten, links) keine anzeichen, zumindest keinen offenen und sichtbaren rost.
erst etwa im November fielen mir rechts drei lackbeulen auf (die ganz große war zu der zeit etwa halb so groß wie jetzt und die zwei übereinander liegenden nordöstlich davon). hab es im ersten moment für normale dellen gehalten (wie etwas weiter vorn im schweller ja drinn sind). erst ein vergleich mit der linken seite zeigte, daß das nicht original war. hab's mir gedanklich zur beobachtung notiert. und bereits im januar sah's dann so schlimm aus. links ist es total ohne vorwarnung gekommen.
mein werkstatt-typ meinte, daß wäre so extrem, weil die bei uns in Thüringen die streusalzbunker leer gemacht haben. obwohl der winter dieses jahr hier eigentlich komplett ausgefallen ist, haben die gestreut wie die weltmeister.
Norberts tipp mit den 8 jahren garantie gegen solche durchrostungen is mal ne anfrage wert. denn dafür, daß es sich um nen systembedingten fehler handelt und nicht um ne nicht ordungsgemäß reparierte beschädigung spricht, daß es beide seiten und jeweils nur hinten und zur gleichen zeit erwischt hat. allerdings glaub ich nicht wirklich, daß die sich auf was einlassen. zum einen bin ich nicht der originalkäufer und liege zweitens ja auch über der garantiezeit. EZ war 10/99. als mir im november vorigen jahres die ersten schweller-beulen auffiehlen, da war die garantiezeit also exakt einen monat vorbei

((.
gruß Obel