Rost am Lybra!!!!

ObeliX

Re: Das erstaunt mich nun auch sehr! Hättet Ihr davon mal ein paar Bilder!?

Unread post by ObeliX »

von meinem rost auch noch ein paar pix :

http://www.siteupload.de/p740675-LybraL ... erpng.html
http://www.siteupload.de/p740676-LybraR ... erpng.html
http://www.siteupload.de/p740677-LybraL ... Trpng.html
http://www.siteupload.de/p740678-LybraM ... bepng.html

der rost an der motorhaube geht auf eine winzige beule zurück. ist wirklich nur winzig die beule. hab sie nichtmal gesehen, als schon der rost da war. erst der werkstatt-mensch hat sie gleich gesehen un mir gezeigt. ist nämlich die ursache für diese roststelle. der lack hat wohl die delle mit den jahren (vibration, frontbereich ??) nicht mehr mitgemacht und nen haarriß gebildet. und diesen winter ist dann offensichtlich streusalzwasser reingekommen :(

bye Obel
Christian

Re: Das erstaunt mich nun auch sehr! Hättet Ihr davon mal ein paar Bilder!?

Unread post by Christian »

ui das sieht aber nicht gut aus... mein Beileid!
Walter07

Re: Das erstaunt mich nun auch sehr! Hättet Ihr davon mal ein paar Bilder!?

Unread post by Walter07 »

...dem kann ich mich nur anschließen! Das darf doch bitte nicht wahr sein, bei einem Auto dieses Alters in der heutigen Zeit!

Ciao,

Walter07
Norbert

Re: Rost am Lybra!!!!

Unread post by Norbert »

Hallo Lancisti,

wie ein Blick in meine Prospekt-Sammlung gerade ergeben hat, gibt FIAT/Lancia auf den Lybra eine 8-Jahres-Garantie gegen solche Durchrostungen, die von innen nach außen verlaufen - folglich nicht auf solche Rostbildungen, die sich als Folgen von Beschädigungen der Lackierung erklären lassen. Woher die Rostpusteln im Einzelfall rühren, wird im Streitfall nur ein KFZ-Sachverständiger klären können.

M.E. dürfte sich auch bei Fahrzeugen, die vor April/Mai 2000 erstmals zugelassen worden sind, eine Kulanzregelung finden lassen, zumal die in diesem Forum publik gewordenen Fälle negativ auf den kurz vor dem Verkaufsstart stehenden Delta auszustrahlen drohen.

Also auf dem schnellsten Wege einen Vetragshändler oder die zuständige Regionaldirektion mit dem betroffenen Fahrzeug konfrontieren.

Norbert

(der kürzlich seinen 13 Jahre alten Punto-Zweitwagen in völlig rostfreier Originallackierung gegen einen Grande Punto in Zahlung gegeben hat...)
Punto ONE

Re: Rost am Lybra!!!!

Unread post by Punto ONE »

.... oh bitte nicht!!!!
Diese Bilder lassen meinen Traum von dieser Diva wie eine Seifenblase zerplatzen....
sagt mir bitte das das nicht war ist.
...was muss verfuscht worden sein wenn selbst ein Haarriss so mit gammeln anfängt?
thanos

Re: Das erstaunt mich nun auch sehr! H�ttet Ihr davon mal ein paar Bilder!?

Unread post by thanos »



wie meint ihr das " dieses alters in der heutigen zeit " , denn soooo jung ist der Lybra auch nicht mehr,
also ein gut 7-10 Jahre altes Auto , wenn der vorbesitzer kleinigkeiten nicht ausbessert, dann kann
es schon so werden wie auf den bildern....
vor allem noerdlich der alpen im kalten Germanien ;-)

ich weiss nicht ob es euch troestet, der mercedes meiner eltern, bj 2002 ,
sah rundum bei allen tueren deutlich schlechter aus.
im vergleich hat den wenigsten rost kurioserweise.... mein Thema :-))
ObeliX

Re: Das erstaunt mich nun auch sehr! H�ttet Ihr davon mal ein paar Bilder!?

Unread post by ObeliX »

danke für's mitgefühl ;)
was ich dabei am erstaunlichsten finde ist, wie schnell der rost kam. letzten herbst gab es (bis auf den rost am trittschutz der tür hinten, links) keine anzeichen, zumindest keinen offenen und sichtbaren rost.

erst etwa im November fielen mir rechts drei lackbeulen auf (die ganz große war zu der zeit etwa halb so groß wie jetzt und die zwei übereinander liegenden nordöstlich davon). hab es im ersten moment für normale dellen gehalten (wie etwas weiter vorn im schweller ja drinn sind). erst ein vergleich mit der linken seite zeigte, daß das nicht original war. hab's mir gedanklich zur beobachtung notiert. und bereits im januar sah's dann so schlimm aus. links ist es total ohne vorwarnung gekommen.

mein werkstatt-typ meinte, daß wäre so extrem, weil die bei uns in Thüringen die streusalzbunker leer gemacht haben. obwohl der winter dieses jahr hier eigentlich komplett ausgefallen ist, haben die gestreut wie die weltmeister. :(

Norberts tipp mit den 8 jahren garantie gegen solche durchrostungen is mal ne anfrage wert. denn dafür, daß es sich um nen systembedingten fehler handelt und nicht um ne nicht ordungsgemäß reparierte beschädigung spricht, daß es beide seiten und jeweils nur hinten und zur gleichen zeit erwischt hat. allerdings glaub ich nicht wirklich, daß die sich auf was einlassen. zum einen bin ich nicht der originalkäufer und liege zweitens ja auch über der garantiezeit. EZ war 10/99. als mir im november vorigen jahres die ersten schweller-beulen auffiehlen, da war die garantiezeit also exakt einen monat vorbei :(((.

gruß Obel
Gregor

Re: Rost am Lybra!!!!

Unread post by Gregor »

Hallo,

mein 2000er zeigt keinen Rost - obwohl ich schon seit Jahren mit einer üblen Delle und etlichen Steinschlägen auf der Motorhaube herumfahre. Komisch diese Rostbläschen auf den Bildern.
Ich würde mal vermuten, da stimmt was mit der Lackierung nicht.
Vielleicht liegt es an bestimmten Farben? Ist das Auto mal neu lackiert worden?


VIva Lancia

Gregor
ObeliX

Re: Rost am Lybra!!!!

Unread post by ObeliX »

lackiert ? ... nein, nicht in meiner zeit. und vorher denke ich auch nicht, daß wär mir bestimmt beim kauf aufgefallen.
das mit der farbe ... hmm, gibt ja das gerücht, daß weiße autos schneller rosten.

Obel
Alex

Re: Rost am Lybra!!!!

Unread post by Alex »


> mein 2000er zeigt keinen Rost - obwohl ich schon seit Jahren
> mit einer üblen Delle und etlichen Steinschlägen auf der
> Motorhaube herumfahre. Komisch diese Rostbläschen auf den
> Bildern.
> Ich würde mal vermuten, da stimmt was mit der Lackierung
> nicht.

mir ist an meinem 10/99 SW auch noch nichts aufgefallen. Hat auch jede Menge Steinschläge seit einigen Jahren die noch keinen Rost angesetzt haben. Ich muss gestehen dass ich den Lybra so gut wie gar nicht von außen pflege. 1x pro Jahr nach dem Winter fahre ich durch die Waschstraße, ansonsten wird er nur hin und wieder von innen gereinigt.

Gruß
Alex
Post Reply

Return to “D40 Lybra”