Page 2 of 3

Re: Verbrauch / Fahrleistungen 2,0

Posted: 22 Jan 2008, 18:59
by Vincenzo
Jedem seins.

Re: Verbrauch / Fahrleistungen 2,0

Posted: 23 Jan 2008, 09:27
by EricS
hallo thomas,

mein Lybra 2.0 SW ( 2001 auch 154PS) hat seit über 200Tkm niemals weniger als 10l/100km verbraucht
(Mittelwert einer Tankfüllung) aber auch sehr selten mehr als 11l.
Ich fahre fast auschliesslich Autobahn (130-160km/h). Das vergleichsweise hohe Verbrauch liegt hauptsächlich an der kurzen Übersetzung des fünften Ganges; könnte mir gut vorstellen, dass man mit dem Motor 130km/h auch mit 2500 rpm problemlos fahren könnte und nicht mit 4500.
Was dabei aber etwas komisch ist, das Auto beschleunigt richtig erst ab 170-180km/h aufwärts und erreicht problemlos 210-230 Tacho je nach Steigung/Gefälle. Schalten beim schnellen Überholen kann man manchmal nicht vermeiden.
Im Vergleich zum meinen vorherigen Dedras (1.8l 105PS und 131PS) finde ich den Lybra von der Fahrleistung weniger sportlich (dafür reichen die Bremsen weit über 100Tkm und müssen nicht jede 30Tkm, wie beim Dedras, erneuert werden) , aber viel mehr komfortabel.
Geniesse den Lybra und nimm mit der TDI Fraktion nicht auf. Die Leute haben es eilig, weil sie aus seinen langweiligen, nach dem Muster eines Baggers oder einer Laderaupe gestalteten Kabinen, verständlicherweise schnell raus wollen.

Eric

Re: Verbrauch / Fahrleistungen 2,0

Posted: 23 Jan 2008, 10:49
by Tilo
Hallo Eric,

du hast natürlich Recht, man kann im Lybra jeden km angenehm verbringen! Sogar der Stau ist leichter zu ertragen :-) ! Von der Endgeschwindigkeit sind die TDI aber auch nicht schneller! Ob man mit dem Lybra so schnell fahren muss, ist eine andere Sache! Aber die aktuellen 2,0 TDI Motoren sind auch nicht so agil! Da staune ich dann doch über den "alten" Lybra und bin sehr zufrieden damit!


Viva Lancia Tilo

Re: Verbrauch / Fahrleistungen 2,0

Posted: 23 Jan 2008, 11:34
by Philip
ich ueber 155T km 9.2L/100km durchschnittlich;

Re: Verbrauch / Fahrleistungen 2,0

Posted: 23 Jan 2008, 19:24
by thomas
Hallo,

danke an alle für die zahlreichen Rückmeldungen.
Dürfte also alles soweit in Ordnung sein bei meinem Lybra.

Möchte klarstellen, das ich kein Tempobolzer bin. Bin eher der gemütliche Gleiter.
Nur der alte Kappa mit dem alten 5-Zyl. hat mit weniger Leistung in einem schwereren Auto einen wesentlich besseren subjektiven Eindruck gemacht, bei weniger Verbrauch.

Natürlich bei identer Fahrweise - der lybra ist zweifellos ein tolles Auto - aber ich finde der Kappa war das bessere Auto im Gesamten.

dank an alle!
Thomas

Re: Verbrauch / Fahrleistungen 2,0

Posted: 23 Jan 2008, 22:16
by GWB
Logo wirkt der Kappa "besser", der ist ja auch eine Klasse höher angesiedelt, würde ihn der oberen Mittelklasse zurechnen.
Insofern ist der Lybra ein beachtlich gutes Modell der (unteren) Mittelklasse. Vergleiche ihn mal mit den Opel Vectras, Ford Mondeos, Skoda Octavias, VW Boras etc. dieser Baujahre. Selbst mit 3er-BMWs und C-Klassen kommt der Lybra gut mit und hat sogar zeitgenössische Tests gewonnen, selbst in deutschen Zeitschriften.
Grüße,
GWB

Re: Verbrauch / Fahrleistungen 2,0

Posted: 24 Jan 2008, 08:34
by Thor242
Hallo Tilo,

habe mal nachgeschaut, das 0W-30 ist von Castrol. Vom Verbrauch bringt es etwa 0,2 bis 0,3 Liter weniger. Aus der Sicht nicht sooo der Bringer. Ganz subjektiv finde ich, das der Motor jetzt irgendwie besser läuft.

Über Chiptuning habe ich auch schon mal nachgedacht, ob das bei fast 100Tkm eine gute Idee ist? Im Internet gibt es ja verschiedene Anbeiter, aber bei Benzinern ist halt keine so große Leistungsteigerung möglich. Zumal der Wagen jetzt schon Tacho 230 erreicht und die Drehzahl am roten Bereich kratzt.

Viele Grüße
Andreas

Re: Verbrauch / Fahrleistungen 2,0

Posted: 24 Jan 2008, 12:57
by Tilo
Hallo Andreas,

das war bei mir nicht der Fall, ich habe im 5 Gang gar nicht erst den roten Bereich erreicht! Der Tacho quälte sich auf unter 210 km/h! Da ging es aber schon fast Berg ab mit Rückenwind! Mit Hänger und meinem E-Mobil (850 kg+ Hänger!) war ich trotz meiner 150 PS ein Hinderniss für jeden LKW am Berg! Das nervte schon! Habe bei einem Tuner, der dann 16 mehr PS versprach, ein Tuning gemacht! Mit allem anderen habe ich jetzt deutlich mehr Leistung, die man besonders mit Hänger spürt! Der Tacho geht auch jetzt über 220 km/h! Werde auf jeden Fall auch noch ein 0W 30 oder 40 Öl probieren!

Viva Lancia Tilo

Re: Verbrauch / Fahrleistungen 2,0

Posted: 29 Jan 2008, 01:47
by Der Lybrianer
Bei dem 1,8 ´er....habe ich noch mal vor dem aufziehen der Winterreifen den Autobahncheck gemacht (bin ja erst Neubesitzer)..... bei 210 Tacho dreht er bei minimal unter 6000.....und bei minimal vor dem roten Bereich... zeigt das Tacho 234....235...236 so etwa an... konnte in dem Moment nicht so genau schauen *lach*

Denke der 2.0 sollte da schon eine Ecke drüberliegen.

Aber der 1,8 hat wirklich in fast keinem Bereich einen Bums oder ein Leistungsloch..kenne den Motor ja schon aus meiner Barchette vorher....soweit ich weiss liegt ab 1950 U/M bis 5800 U/M immer 90% vom Drehmoment an.

Der 2.0 (bin bei einem Kumpel nur kurz mitgefahren) hat schon zwischendrin mehr Bereiche in denen er Mal mehr und mal weniger zieht.....vom Gefühl her liegt schon mehr Leistung an (auch wenn er der Barchetta vorher nicht hinterher kam *g* 20PS contra 400kg Mehrgewicht)

Möge der Sommer bald kommen

Der Lybrianer

Re: Verbrauch / Fahrleistungen 2,0

Posted: 29 Jan 2008, 22:33
by Pop Joy
Hallo,

ist völlig in Ordnung, wenn er Dir nicht zu schwach ist.
Das hängt immer davon ab, welchen Maßstab man ansetzt.
Das Thema "gut eingefahren" gehört allerdings in die Märchenstunde.

MfG
P. J.