Page 2 of 2
Re: Klötern von hinten
Posted: 03 Mar 2005, 19:02
by GWB
Genau so ist es. Lehne gelöst --> Klötern verschwunden. Leute sitzen hinten --> Klötern auch weg.
Werde mal die Bastelanleitungen von den Posts weiter unten durchprobieren, wenn es wieder wärmer wird.
Grüße
GWB
Re: Ohne Klötern is nich gut !
Posted: 04 Mar 2005, 08:20
by Mattin
Morgen Mädels und Jungs,
Ihr seht das alles falsch mit dem Geknacke.
Das Knackt nicht aus Langeweile !
Lancia hat dieses Knacken mit Absicht eingebaut nach 3 Jahren Knack Forschung.
Durch die Knackforschung wurde auch bewiesen das Lancia eigentlich aus dem
Ruhrgebiet kommt, weil da immer schon geknackt hat.
Durch das viele Knacken im Pott suchten die Chefs eine Knackfrei Gegend und schon waren
Sie in Italien.
Genug Historie.
Habt Ihr Euch noch nie gefragt warum das nicht im Sommer Knackt ?
Warum ist das Knacken wohl so schwer abzustellen?
Eine Knackinnovation ist das !! Andere Hersteller machen damit sofort Werbung.
Nicht Lancia da Knackt es und man lehnt sich zufrieden zurück.
So die Gründe:
1. es Knackt nur im Winter.
2. im Winter ist es Morgens dunkel.
3. ah ja im Sommer ist es Morgens hell.
Was soll das also :
Wer sich Morgens im Dunkel aus dem Bett schält und ins Auto kriecht ist müde.
An der zweiten Ampel wird gedöst und dann Zack Eingeschlafen.
Aber dann plötzlich "KNACK" und der Fahrer wir aus dem Schlaf gerissen und die Augen
sind wieder auf.
Im Sommer sieht das alles anders aus! Morgens ist man schon fit wie ein Aal und es KNACKT nicht.
So jetzt is es aufgeklärt mit dem Knacken.
Ach ja Ruhrgebiet und Lancia, also:
Knacken bedeutet im Pott = Schlafen!
Nur weil Lancia in Castrop-Rauxel gegründet wurde konnten die bei Lancia wissen das man das
Knacken am besten mit gegenknacken abbrechen kann.
So isses sagt der
Mattin
Re: Ohne Klötern is nich gut !
Posted: 04 Mar 2005, 13:53
by Schnecke
Hallo Mattin,
endlich mal einer der alles so gut erklären kann das auch ein Dussel es nachvollziehen kann.
Danke dafür und wo soll ich die Rechnung wegen des nassen Schlüpfers hinschicken?
Habe mich köstlich amüsiert.
Gruß Schnecke aus dem Lybra.
Re: Ohne Klötern is nich gut !
Posted: 05 Mar 2005, 19:08
by Impie
hehe ,
die richtige ansicht, einen lancia benutzt man auch nicht, man genießt ihn!!!
ViVa
Lancia
Re: Klötern von hinten
Posted: 05 Mar 2005, 21:40
by Christian
GWB schrieb:
> Werde mal die Bastelanleitungen von den Posts weiter unten
> durchprobieren, wenn es wieder wärmer wird.
eeehm, und dann mit Erfolgsbericht warten, bis wieder kalt
Habe heute mal einen Rest von dem Moosgummi, der von Türpfeifenbereinigen übrig war verwendet, um das Rücksitzlehneknacken zu beseitigen. Leider nur mit mäßigem Erfolg. Liegt wahrscheinlich daran, dass dieses Teil doppelseitig klebend konstruiert wurde. Werde mich mal an die Forschungsabteilung des Moosgummiproduzenten wenden, oder ist doch Filz besser?

)
Habe nun noch mal mit Caramba nachgeholfen. Jetzt ist's vorbei mit Knacken.
Ohne eure Tips wäre ich nicht auf die Rücklehne gekommen. Schön für Lybrafahrer, dass es das Forum gibt. Schlecht für die Werkstätten.
Viva Lancia
Christian
Re: Klötern von hinten
Posted: 07 Mar 2005, 11:51
by GWB
Die Rücksitzlehnen brachten einen Teilerfolg.
Der zweite Teil der Geräuschkulisse verschwand, nachdem ich das Werkzeugpuzzle im Ersatzrad richtig festgeschraubt hatte. Kürzlich bei der Inspektion hatte die Werkstatt nämlich den Luftdruck am Ersatzreifen geprüft und (a) vergessen, die Schutzkappe wieder aufs Ventil zu schrauben und (b) das Werkzeugpuzzle festzuziehen.
Habe dann sicherheitshalber auch die Radmuttern überprüft, aber davon hatten sie keine vergessen...#
Grüße
GWB
Re: Klötern von hinten
Posted: 07 Mar 2005, 15:01
by Mattin
Morgen Mädels und Jungs,
Ihr seht das alles falsch mit dem Geknacke.
Das Knackt nicht aus Langeweile !
Lancia hat dieses Knacken mit Absicht eingebaut nach 3 Jahren Knack Forschung.
Durch die Knackforschung wurde auch bewiesen das Lancia eigentlich aus dem
Ruhrgebiet kommt, weil da immer schon geknackt hat.
Durch das viele Knacken im Pott suchten die Chefs eine Knackfrei Gegend und schon waren
Sie in Italien.
Genug Historie.
Habt Ihr Euch noch nie gefragt warum das nicht im Sommer Knackt ?
Warum ist das Knacken wohl so schwer abzustellen?
Eine Knackinnovation ist das !! Andere Hersteller machen damit sofort Werbung.
Nicht Lancia da Knackt es und man lehnt sich zufrieden zurück.
So die Gründe:
1. es Knackt nur im Winter.
2. im Winter ist es Morgens dunkel.
3. ah ja im Sommer ist es Morgens hell.
Was soll das also :
Wer sich Morgens im Dunkel aus dem Bett schält und ins Auto kriecht ist müde.
An der zweiten Ampel wird gedöst und dann Zack Eingeschlafen.
Aber dann plötzlich "KNACK" und der Fahrer wir aus dem Schlaf gerissen und die Augen
sind wieder auf.
Im Sommer sieht das alles anders aus! Morgens ist man schon fit wie ein Aal und es KNACKT nicht.
So jetzt is es aufgeklärt mit dem Knacken.
Ach ja Ruhrgebiet und Lancia, also:
Knacken bedeutet im Pott = Schlafen!
Nur weil Lancia in Castrop-Rauxel gegründet wurde konnten die bei Lancia wissen das man das
Knacken am besten mit gegenknacken abbrechen kann.
So isses sagt der
Mattin
Re: Klötern von hinten
Posted: 07 Mar 2005, 15:07
by Gregor
Mist, schon wieder ein Déjà Vu.
Viva Lancia
Gregor