Hallo mp,
das mit dem importieren ist auch so eine Sache. Meine Tochter wohnt in der Nähe von Wien und hatte auf der Fahrt zu uns irgendwo in Bayern einen Motorschaden. Es war nicht sinnvoll, das Auto zu reparieren, weil ein Opel Omega Caravan mit 2.0 i.e. und ganz neuem TÜV billiger als die Reparatur war und auch sofort wieder ein fahrbarer Untersatz für die Heimfahrt zur Verfügung stand. Vergleichbare Autos in Austria waren lt. Internet fast 3 x so teuer.
Wir haben ein Amt in St. Pölten angerufen und dachten, im Vorfeld alles geklärt zu haben, damit meine Tochter das Autos aus Deutschland nach Österreich bringen kann. Auch mit nagelneuem TÜV, der ja bei uns extrem pingelig ist, sollte das reichen. Was dann in Austria abging, um quasi den Import zu verhindern, geht auf keine Kuhhaut. Da wurden angebliche Mängel an den Haaren herbeigezogen, nur um das Auto durch zusätzliche Reparaturen plus Steuern, Gebühren etc. auf den landesüblichen Preis zu bringen. Am Ende wurde das Auto, das glücklicherweise noch nicht als exportiert galt, nach Deutschland zurück verkauft. Interessant war auch der Support durch Opel. Weder die Homologationsabteilung von Opel, noch ebenfalls angeschriebene Opel-Clubs in A und D antworteten. Von Opel kam nach fast 4 Wochen eine Mail, wo man mir quasi bestätigte, dass man überhaupt nicht kapiert hatte, worum es ging. Wenn wir uns über Fiat ärgern, die Opel-Leute sind auch nicht besser.
Meine Tochter wohnt in Österreich, arbeitet in Österreich, zahlt Steuern in Österreich. Vielleicht wäre es mit einem österreichischen Pass etwas einfacher gewesen. Man weiß ja nie, welcher politischen Richtung gewisse Beamte anhängen. Ich will damit nur sagen, dass Privatleute ohne entsprechende Connections trotz des Preisunterschieds besser die Finger vom Selbstimport lassen. Auf jeden Fall hatte ich in Deutschland trotz TÜV noch nie Probleme, Autos aus der Schweiz oder Italien zuzulasssen.
lancia schnäppchen-angebote in waltrop bei dortmund
Re: lancia schnäppchen-angebote in waltrop bei dortmund
kann dich beruhigen - die sind bei uns zu allen gleich "deppert"....ausser man kennt dort jemanden.
Deine Tochter wird es inzwischen wissen wie es läuft.....mit den Wiener Schmäh
Als ich meine Fulvia vor Jahren von Frankfurt nach Österreich brachte, hatte ich ein italienischen Zeugnis einen dt. Tüv usw. ...gleich losfahren?..nicht mit unseren Beamten.
War zweimal bei der Landerregierung um eine Genehmigung zu bekommen, bevor ich ausfällig wurde habe ich meine Frau (noch zweimal) vorbeischauen lassen....zum Schluss musste ich die Blinker orange färben, weil weisse Blinkergläser geht gar nicht. Wir haben zwar einen einheitliche Währung, einheitliche Gesetze für Bananenkrümmungen aber in welche Farbe die Fulvia (immerhin Oldtimer) blinkt, bestimmt immer noch die jeweilige Landerregierung. Eigentlich auch logisch -- hätten ja sonst nix mehr zu tun.
Deine Tochter wird es inzwischen wissen wie es läuft.....mit den Wiener Schmäh
Als ich meine Fulvia vor Jahren von Frankfurt nach Österreich brachte, hatte ich ein italienischen Zeugnis einen dt. Tüv usw. ...gleich losfahren?..nicht mit unseren Beamten.
War zweimal bei der Landerregierung um eine Genehmigung zu bekommen, bevor ich ausfällig wurde habe ich meine Frau (noch zweimal) vorbeischauen lassen....zum Schluss musste ich die Blinker orange färben, weil weisse Blinkergläser geht gar nicht. Wir haben zwar einen einheitliche Währung, einheitliche Gesetze für Bananenkrümmungen aber in welche Farbe die Fulvia (immerhin Oldtimer) blinkt, bestimmt immer noch die jeweilige Landerregierung. Eigentlich auch logisch -- hätten ja sonst nix mehr zu tun.
Re: lancia schnäppchen-angebote in waltrop bei dortmund
Naja du brauchst diverse Bescheide und Unterlagen. Ich habe letztes Jahr (kurz vor der neuen Regelung) mein ital. Auto typisiert. Delta HF Turbo KAT aus 1992. Diese Autos (speziell die integrale und Turbo, welche ja meist keinen KAT ab Werk haben in Italien) sind sehr schwierig zu typisieren.
Dies muss eine Version mit KAT ab Werk sein. Du brauchst Homologationsbescheinigung (FIAT Österreich ist hier, wenn man den zuständigen Herrn kennt, ok).
Einfach ist es dennoch nicht, vorallem weil man meist (bis auf die Autos der "neuen Generation" mit COC Bescheinigung) auch eine Einzelabnahme benötigt. Auch ist es ab dem letzten Jahr im Juli viel schwieriger geworden eine "alte Kiste" (nicht erhaltenswürdig, Youngtimer) typisiert zu bekommen. Man zahlt CO-Strafe die enorm hoch ist. Bei einem Coupe FIAT 20v Turbo gleich mal 1000 Euro und mehr.
Dann sollte noch die Nova (Normverbrauchsabgabe) entrichtet werden... Also man sollten schon wissen wie man es macht, einfach und günstig ist es (meist
) nicht.
Saluti!
Dies muss eine Version mit KAT ab Werk sein. Du brauchst Homologationsbescheinigung (FIAT Österreich ist hier, wenn man den zuständigen Herrn kennt, ok).
Einfach ist es dennoch nicht, vorallem weil man meist (bis auf die Autos der "neuen Generation" mit COC Bescheinigung) auch eine Einzelabnahme benötigt. Auch ist es ab dem letzten Jahr im Juli viel schwieriger geworden eine "alte Kiste" (nicht erhaltenswürdig, Youngtimer) typisiert zu bekommen. Man zahlt CO-Strafe die enorm hoch ist. Bei einem Coupe FIAT 20v Turbo gleich mal 1000 Euro und mehr.
Dann sollte noch die Nova (Normverbrauchsabgabe) entrichtet werden... Also man sollten schon wissen wie man es macht, einfach und günstig ist es (meist

Saluti!
Re: lancia schnäppchen-angebote in waltrop bei dortmund
Ich schon interessant, was nettotechnisch möglich ist...
Kann mir absolut nicht vorstellen, daß die Hersteller ganz Österreich mit Autos versorgen, ohne Gewinn zu machen.
Grüße,
GWB
Kann mir absolut nicht vorstellen, daß die Hersteller ganz Österreich mit Autos versorgen, ohne Gewinn zu machen.
Grüße,
GWB
Re: lancia schnäppchen-angebote in waltrop bei dortmund
sagen wir es umgekehrt in Deutschland machen die Hersteller mehr Gewinn.
Nein wirklich ..ich habe Kontakte zu Audi Slowakei. Da die Hauptstadt Bratislava nur 50km von Wien entfernt ist, werden da obwohl sie viel weniger Mwst. zahlen (19%) die Nettopreise angehoben um eine Kaufabfluss in Wien zu verhindern.
Die Kisten kosten dann wieder annähernd gleich viel obwohl die Steuersätze in Österreich bei fast 30% liegen.....z.B in der Slowakei Audi A4 1,8 TFSI....€ 31.224.- und bei uns sogar etwas billiger € 30.860...hinzu kommen vielleicht noch Ausstattungunterschiede aber in "Blenden" sind die Hersteller Weltmeister..........alles schön gleich halten obwohl riesige Mwst.- Unterschiede bestehen.
(siehe auch unter www. audi.sk und audi.de)
Nein wirklich ..ich habe Kontakte zu Audi Slowakei. Da die Hauptstadt Bratislava nur 50km von Wien entfernt ist, werden da obwohl sie viel weniger Mwst. zahlen (19%) die Nettopreise angehoben um eine Kaufabfluss in Wien zu verhindern.
Die Kisten kosten dann wieder annähernd gleich viel obwohl die Steuersätze in Österreich bei fast 30% liegen.....z.B in der Slowakei Audi A4 1,8 TFSI....€ 31.224.- und bei uns sogar etwas billiger € 30.860...hinzu kommen vielleicht noch Ausstattungunterschiede aber in "Blenden" sind die Hersteller Weltmeister..........alles schön gleich halten obwohl riesige Mwst.- Unterschiede bestehen.
(siehe auch unter www. audi.sk und audi.de)
Re: lancia schnäppchen-angebote in waltrop bei dortmund
Der Trick bei der NOVA (Normverbrauchsabgabe) ist, dass sie in die Bemessungsgrundlage der Mehrwertsteuer eingeht. Also zum Nettopreis des Herstellers kommen verbrauchsabhängig bis zu 16 % NOVA, zusätzlich gibts 300 EUR für filterlose Diesel und zusätzlich 25 EUR je Gramm CO2 über 180 g/km. Über das Ganze dann 20 % Mehrwertsteuer. Beim Maserati Quattroporte machen NOVA und MwSt schlappe 45.000 EUR oder 43 %!!! Und Herr Molterer freut sich (noch).
Re: lancia schnäppchen-angebote in waltrop bei dortmund
wobei er hats nicht erfunden - fürchte der freut sich weiter...