Trauriges Ende des alten Lancia-Werks und des Museums
Was ist das für ein Text?
Ups....da ruder ich aber kräftig zurück.........Ihr habt Recht. Kniefall. Da habe ich geschlafen und Unwahrheit verkündet und hätte dann lieber Wikipedia vorab durchforsten sollen.... Werde demnächst etwas besser vorarbeiten und einen Lambo nicht mit Fiat in Verbindung bringen.
Re: Oder eine Chance?
@mp, siehe Rückzug zuvor. Aber etwas wenig Inhalt, ausser der ernüchternden Feststellung, das Lambo nie bei Fiat war? Mmhhh....
Aber die Übernahme von Lambo zu Audi und Rover/Mini zu BMW ist m. E. nach durchaus als erfolgreich anzusehen. davon haben wohl beide Seiten provitiert.
Ich persönlich würde einen Verkauf der Lancia-Sparte einerseits als absolut unglücklich ansehen zumal ich in meinen Autoleben NUR italienische Fahrzeuge fuhr (ausser einen Lambo:))), anderseits - schlimmer kann es kaum noch kommen. Ich kann mir selber sogar vorstellen - auch wenn es mir schwerfällt - Lancia den Rücken zu kehren, sollte sich der Wandel ernsthaft anbahnen und ein asiatischer Investor die Führung übernehmen. Der Fiat-Konzern hat noch andere schöne Töchtter und bietet genügend Alternativen und Leckerbissen. Warten wir ab.
Aber die Übernahme von Lambo zu Audi und Rover/Mini zu BMW ist m. E. nach durchaus als erfolgreich anzusehen. davon haben wohl beide Seiten provitiert.
Ich persönlich würde einen Verkauf der Lancia-Sparte einerseits als absolut unglücklich ansehen zumal ich in meinen Autoleben NUR italienische Fahrzeuge fuhr (ausser einen Lambo:))), anderseits - schlimmer kann es kaum noch kommen. Ich kann mir selber sogar vorstellen - auch wenn es mir schwerfällt - Lancia den Rücken zu kehren, sollte sich der Wandel ernsthaft anbahnen und ein asiatischer Investor die Führung übernehmen. Der Fiat-Konzern hat noch andere schöne Töchtter und bietet genügend Alternativen und Leckerbissen. Warten wir ab.
Re: Oder eine Chance?
Nun ich denke mal immer noch nicht das man die Marke Lancia sterben lässt. Immerhin kommt eine eigenständigere MUSA als bisher. Mit dem Delta wird es weiter Bergauf gehen. Mir gefällt das gezeigte besser als die obige Photoshop Studie.....mir gefällt ja auch nicht (optisch) der C30 von Volvo oder heist der V30 keine Ahnung...
italo
italo
Re: Oder eine Chance?
Also der Avocato Agnelli hat mit (seinem) FIATs Geld erst die Entstehung von Ferruccios Sportwagenproduktion ermöglicht.
Nun ich Denke, wie viele Lambo Besitzer von früher bzw. Lambo Fans. Gerade durch Audi (VW) hat Lambo viel vom eigenen Mythos verloren. Siehe BabyLambo Gallardo wurde Lambo in eine Liga entsendet...
atürlich war ein Countach sehr sehr anfällig, jedoch auch wunderschön. Wenn man einen Diablo SV hört... und einen Gallardo.. da höhrt man die Veränderung.... Lambo war (bis auf gewisse Modelle und Traktoren) eher brutal und ein Auto dass man "zähmen" musste, da sehr tückisch... dies ist jetzt vorbei.
ciao

Nun ich Denke, wie viele Lambo Besitzer von früher bzw. Lambo Fans. Gerade durch Audi (VW) hat Lambo viel vom eigenen Mythos verloren. Siehe BabyLambo Gallardo wurde Lambo in eine Liga entsendet...
atürlich war ein Countach sehr sehr anfällig, jedoch auch wunderschön. Wenn man einen Diablo SV hört... und einen Gallardo.. da höhrt man die Veränderung.... Lambo war (bis auf gewisse Modelle und Traktoren) eher brutal und ein Auto dass man "zähmen" musste, da sehr tückisch... dies ist jetzt vorbei.

ciao
Re: Oder eine Chance?
das mit dem Geld von Fiat ist mir neu - soviel ich gehört habe war er unzufriedener Ferrari Kunde.
Hat als die Firma vor dem Bankrott stand dann Schweizer investoren gehabt. Vielleicht hatte Agnell was mit der Traktorproduktion zu tun. (find mein altes Buch ü. die Lambos nicht)
Tatsache ist aber das Lambo unter Audiführung erfolgreich wie nie zuvor ist.
Unter Fiat Führung wären sie weg vom Fenster.
Was ist eigentlich mit de Tomaso??
Hat als die Firma vor dem Bankrott stand dann Schweizer investoren gehabt. Vielleicht hatte Agnell was mit der Traktorproduktion zu tun. (find mein altes Buch ü. die Lambos nicht)
Tatsache ist aber das Lambo unter Audiführung erfolgreich wie nie zuvor ist.
Unter Fiat Führung wären sie weg vom Fenster.
Was ist eigentlich mit de Tomaso??
Re: Oder eine Chance?
Wiki sagt: 1972 gerät das Unternehmen in große wirtschaftliche Schwierigkeiten. Den Traktoren-Teil verkauft Ferruccio Lamborghini an die Same Group (heute Same Deutz Fahr)
Re: Oder eine Chance?
Salve,
habe gerade diesen Thread durch geackert und irgendwie ist mir jetzt ganz schlecht.......
Ich möchte gar nicht daran denken, was wenn!!!!
Mit Giovanni Agnelli ging der letzte der sich etwas aus Lancia machte.....
Was ich mir zu Weihnachten wünsche, nen Verkauf von Lancia an Mercedes-Benz, denn so heissen die jetzt wieder, anstatt Milliarden in Übersee ( Mitsubishi und Chrysler ) zu pumpen sollten die Stuttgarter mal was vernünftiges kaufen ne richtige Traditionsmarke als Nostalgieschiene, nämlich den italienischen Mercedes, Lancia.
Man wäre das geil in den edlen Verkaufhäusern Lancia neben Mercedes-Benz inclusive dem MB Service. aber ob der Weihnachtmann das wohl macht???
Ciao Fio
habe gerade diesen Thread durch geackert und irgendwie ist mir jetzt ganz schlecht.......
Ich möchte gar nicht daran denken, was wenn!!!!
Mit Giovanni Agnelli ging der letzte der sich etwas aus Lancia machte.....
Was ich mir zu Weihnachten wünsche, nen Verkauf von Lancia an Mercedes-Benz, denn so heissen die jetzt wieder, anstatt Milliarden in Übersee ( Mitsubishi und Chrysler ) zu pumpen sollten die Stuttgarter mal was vernünftiges kaufen ne richtige Traditionsmarke als Nostalgieschiene, nämlich den italienischen Mercedes, Lancia.
Man wäre das geil in den edlen Verkaufhäusern Lancia neben Mercedes-Benz inclusive dem MB Service. aber ob der Weihnachtmann das wohl macht???
Ciao Fio
Re: Oder eine Chance?
Salve,
soweit ich weiss hängt De Tomaso doch an Ford dran.....ne ne ist zum heulen..
soweit ich weiss hängt De Tomaso doch an Ford dran.....ne ne ist zum heulen..
Re: Oder eine Chance?
Wieso wären sie unter Fiat-Führung denn weg ? Ferrari und Maserati laufen doch unter Fiat auch nicht schlecht.