Kaum zu glauben!
Re: Kaum zu glauben!
der Meinung bin ich auch. Die Mischung zwischen alten & neuen Logos, der Y wird bestimmt in 20-25 Jahren hoch gehandelt.
Motto: Weißt du noch......... Es war einmal eine ital. Automarke, die hatte sportliche Erfolge und tolle Autos.
Motto: Weißt du noch......... Es war einmal eine ital. Automarke, die hatte sportliche Erfolge und tolle Autos.
Re: Kaum zu glauben!
Da kann ich Dir zustimmen,
die deutsche Übermacht ist erschreckend! Ich kann mir auch wirklich nicht vorstellen,
dass Lancia die Oberklasse einschlafen lässt! Worin sollen Staatsmänner künftig transportiert werden?
die deutsche Übermacht ist erschreckend! Ich kann mir auch wirklich nicht vorstellen,
dass Lancia die Oberklasse einschlafen lässt! Worin sollen Staatsmänner künftig transportiert werden?
Re: Kaum zu glauben!
zum ersten mal seit Jahren, habe ich bei der Lancia, Fiat, Alfa center in Genf heute ein Thesis ausgestellt gesehen, plus ein vorfuehrwagen!!!!...als ich mein ueberraschung zeigte, sagte mir der verkauefer , ' wenn wir ihm nicht austellen, dann kauft ihm doch niemand'... Mann mus eben etwas mehr pushen...(if there is such a word in German)...
Re: Kaum zu glauben!
Da spricht jemand einen klugen Satz. Es ist nämlich nicht nur eine Frage der Modellreihe, natürlich könnenw ir da jetzt wieder nafangen zu lamentieren und der Vergangenheit nachweinen bzw auf die Zukunft in Ungläubigkeit warten. Ich lebe in einem Ort mit ca 50.000 Einwohnern in Süddeutschland. Hier gibt es 2 Fiat / Lancia Händler, die sehr aktiv sind. Was glaubt Ihr wohl wie viele Lancias man hier sehen kann. An jeder Ecke einen Lybra oder Ypsilon. Musa gibt es ebenso wie Phedras viel häufiger als ich sie in München sehe. Und nicht nur mein Thesis ist in dieser Stadt unterwegs.
Es hängt also wirklich von den Händlern ab, ob auch diese heutige Modellpalette verkauft werden kann, und der Beweis ist hier angetreten.
Werde am Wochenende gleich mal dort schauen, welche Logos auf den Ypsilons auf dem Hof verbaut wurden. Da stehen derzeit 4 oder 5, die wohl gerade erst vom Transporter gekommen sind.
Grüße
Bob
Es hängt also wirklich von den Händlern ab, ob auch diese heutige Modellpalette verkauft werden kann, und der Beweis ist hier angetreten.
Werde am Wochenende gleich mal dort schauen, welche Logos auf den Ypsilons auf dem Hof verbaut wurden. Da stehen derzeit 4 oder 5, die wohl gerade erst vom Transporter gekommen sind.
Grüße
Bob
Re: Kaum zu glauben!
Deutschland ist für Lancia uninteressant - die sollen sich auf südliche und kleine Länder wie CH u.A konzentrieren. Das Kaufverhalten der Deutschen ist durch die zahlreichen eigen Modelle einfach ander zu bewerten.
Übrigens seh ich bei uns in Österreich in Raum Wien eine Menge 159er welcher sicher als italophiler Lifestyle - Gegenpart zu Audi angesehen wird.
PS: momentan Gesamtanteil Alfa 1,8% +10% und 06/2007 +5%
Lancia 0,4% -24% und 06/2007 +5%
Übrigens seh ich bei uns in Österreich in Raum Wien eine Menge 159er welcher sicher als italophiler Lifestyle - Gegenpart zu Audi angesehen wird.
PS: momentan Gesamtanteil Alfa 1,8% +10% und 06/2007 +5%
Lancia 0,4% -24% und 06/2007 +5%
Re: Kaum zu glauben!
ich bin nicht deiner meinung. wenn man ein Kia oder Hyundai, Toyota in Deutschalnd verkaufen kann, mann kann alles. Es kommst darauf an was fuer ein Produkt man zu bieten hat und wie dass vermakrtet wird. In frueheren jahren Lancia hat viel mehr verkauft und dass kann und muss sich wiedreholen. Haptsache dass produkt muss stimmen und liefern was wovon versprochen wird. Lancia ist in diesen bereich im abwegen gegangen und das resultat ist offensichtlich.
Re: Kaum zu glauben!
Hallo,
und die Leute sollen ein ganzes Auto zusammenbauen? Was tun sie denn da, wo man es nicht sieht? Bei so einer Qualitätskontrolle wird mir schwindelig. Schön, dass mein k noch alle Logos beisammen hat.
Von besonders viel Herzblut der Lancia-Werker zeugt dies jedenfalls nicht beim Bauen.
Jens
und die Leute sollen ein ganzes Auto zusammenbauen? Was tun sie denn da, wo man es nicht sieht? Bei so einer Qualitätskontrolle wird mir schwindelig. Schön, dass mein k noch alle Logos beisammen hat.
Von besonders viel Herzblut der Lancia-Werker zeugt dies jedenfalls nicht beim Bauen.
Jens
Re: Kaum zu glauben!
Papperlapapp,
da war wohl wieder ein "Trophäensammler" unterwegs und hat nachts die neuen Embleme für seinen alten Lancia daheim geklaut - möglichwerwiese war es auch ein Probefahrer.
Und das Autohaus hat mit alten Emblemen nachbessern müssen.
da war wohl wieder ein "Trophäensammler" unterwegs und hat nachts die neuen Embleme für seinen alten Lancia daheim geklaut - möglichwerwiese war es auch ein Probefahrer.
Und das Autohaus hat mit alten Emblemen nachbessern müssen.
Re: Kaum zu glauben!
Bernhard schrieb:
> Worin sollen
> Staatsmänner künftig transportiert werden?
Im neuen Oberklasse Alfa 167/169, wieso?
> Worin sollen
> Staatsmänner künftig transportiert werden?
Im neuen Oberklasse Alfa 167/169, wieso?