Page 2 of 7
Re: Zukunft der Marke Lancia?
Posted: 16 Jun 2007, 23:14
by masutti
Freunde!
Sehen wir doch nicht so schwarz!
BMW war einmal dem Untergang geweiht, ich glaube so vor Erfindung der 3er Baureihe, Alfa war eine einzige Katastrophe bezüglich Qualität, wo war Audi vor Einstieg in den Ralleysport und der damit verbundenen Imagepolitur, Ferrari musste an Fiat verkauft werden, um zu überleben, die französische Autoindustrie hatte ebenfalls schwerste Krisen hinter sich (Citroen) . Und wo stehen sie heute?
Alle genannten Marken sind wie Phöenix der Asche entstiegen, und genauso WIRD ES
L A N C I A WIEDER ERGEHEN: Bleiben wir unserer Marke treu, die Zeit wird kommen, freuen wir uns doch, daß eine starke Fiat-Mutter hoffentlich weiterhin für genügend "Background" in technischer, finanzieller und vertriebs´mäßiger Hinsicht sorgen wird. In den hundert Lancia-Jahren hat sich sehr viel geändert, leider oder gottseidank, kommt darauf an, aus welchem Blickwinkel man die Sache betrachtet.
Vincenzo und Gianni sorgen heute nicht mehr für ausgefeilte technische Lösungen, auch Pininfarina ist anscheinend nicht mehr so rein italienisch, wie ich ihn gerne hätte. Andere haben das Ruder übernommen, nüchterne Hochschulabsolventen, die oft nicht mal wissen wie man "Aurelia" schreibt,
dafür aber andere Dinge im Kasten haben.
Letzten Endes werden wir uns eines Tages wie die Adler erheben, und sie alle niederbügeln!
Viva Lancia, Viva Italia, ich freue mich schon auf den neuen Delta!
Übrigens: Ich bin Schriftführer im Lancia Club Österreich, mein Sohn fährt Thema 1. Serie,
ich selbst Thema 3. Serie, Gamma Coupe Carburatore, rosso nearco, Delta HF Turbo Sondereditione Juha Kankkunen, Tochter fährt Lancia Y, ältester Sohn Fiat Stilo, Gattin Fiat Barchetta, -
irgendwelche Zweifel? Liebe Grüße an alle Enthusiasten
Re: Zukunft der Marke Lancia?
Posted: 17 Jun 2007, 00:00
by lancisti(Mod)
Der Ypsilon ist ein Stadtwagen richtig oder? Polo und Co spielen da schon eine Liga höher, eher vergleichbar mit dem GP.
Schau mal den Panda Abarth an, der hat nur 100PS und ist der dadurch langsam?
Warum soll es den MomoSport nicht zu kaufen geben?
Neue Modelle neben den Delta HPE?
Wie wäre es mit der neuen Ypsilon-Baureihe als 3 und 5 Türer.
Ein CoupeCabrio auf Bravo oder Linea/GP Basis. (mit Fulvia anleihen)
Ein SUV aber nicht auf Basis des Fiat Sedici sondern auf einer neuen Fiatplattform.
lancisti
Re: Zukunft der Marke Lancia?
Posted: 17 Jun 2007, 00:53
by jogo
sorry, ich sehe keine Rettung ! Ich warte Zeit Jahren auf d. neue Fulvia und jetz sollte es nicht kommen !
Wie traurig........ich sehe nür Bye Bye Lancia. Schade !!!!!!!!!!
Re: Zukunft der Marke Lancia?
Posted: 17 Jun 2007, 02:31
by Mr. Burnout
Hallo,
hmmm - also ein Stadtwagen ist für mich ein Smart oder ein Aygo.
Ypsilon ist für mich ein Kleinwagen - so wie Clio, Polo, Corsa usw. Dass er in den Ausmaßen kleiner ist liegt meiner Ansicht nach daran dass es ihn eben nun schon vier Jahre gibt und er eben noch auf dem alten Punto aufbaut. Und beim Preis ist er deutlich teurer wie eben diese Citycars, eher auf einer Stufe mit eben Polo etc.
Mit Punto Abarth meinst du sicherlich den 100 HP - langsam ist dass Auto sicherlich nicht, aber als sportlich würde ich es auch nicht einstufen.
Meinem Wissensstand nach gibt es den Momo Sport (noch) nicht beim Lancia Händler zu bestellen, oder doch???
Und was soll er denn Kosten - 20.000 € ??? Sorry, aber da kann ich schon mehr als knapp 100 PS erwarten.
Den Ypsilon gibts ja schon ,also dass lass ich nicht als neues Modell gelten.
Und Coupe Cabrio und SUV..... sind doch auch nur ankündigungen a la Fulvia.
Aber jeder hat da eben seine eigene Meinung, ich wohl eine etwas andere als du sie hast
MfG
Mr. Burnout
Re: Zukunft der Marke Lancia?
Posted: 17 Jun 2007, 08:14
by Dean
In Italien ist gerade die Werbung für den Ypsilon Sport angelaufen..., und soll ab nächste Woche zu bestellen sein.
Wir hatten so lange Geduld...und man könnte im Moment meinen dass der ganze Konzern noch heute stirbt! Was sollen denn die denken die seit 20 oder mehr Jahren nur die Kohle in diese Marke investiert haben?
Ich bekomme das Gefühl dass das wieder so ein Thread ist, bei dem man versucht alles durch den Kakao zu ziehen was man nur durchziehen kann.
Und versucht doch einfach mal einzusehen, dass Lancia nicht AUDI ist, und dass zur Zeit einfach NOCH zu wenig Kohle da ist, um JEDES Jahr ein neues Modell herauszubringen.
Auch mich ärgern immerwieder die Aussagen die man hört aus Italien, aber hat man sich vielleicht schon mal Gedanken gemacht, wieviel überhaupt aus Turin kommt, und wieviel aus irgendeinem Schrottblatt
à la ams oder Autobild?
Schönen Sonntag wünsch' ich trotzdem
Dean
Re: Zukunft der Marke Lancia?
Posted: 17 Jun 2007, 09:11
by rgg
habe unsere fiat vertretung kontaktiert.
momo sport wird ab juli in österreich angeboten.
ABER! nur mit den bereits bekannten triebwerken.
das 105 PS-triebwerk wird nicht angeboten, da kein DPF.
grundsätzlich frage ich mich warum nur 105PS ? wo es heute beim 90PS-diesel-triebwerk möglich ist ,mittels tuning auf 108PS/240Nm MIT vorhandenem DPF (auch hier habe ich nachgefragt ) zu kommen.
habe das gefühl lancia baut nur autos für italien. so wird zB eine zusatzheizung (besonders in unseren breitengraden wünschenswert) für die dieselmodelle gar nicht angeboten (oder sie wird in den prospektmaterialen nicht erwähnt und ist vielleicht doch vorhanden).der grande punto hat sie.
nachsasatz:
das design der mittelkonsole (radioträger-belüftungsanlage) ist sowas von hässlich - wenn ich da an den lybra denke - schwärm.
viva lancia
Re: Zukunft der Marke Lancia?
Posted: 17 Jun 2007, 10:11
by DirkR
jetzt mal speziell an evo3de, Delta95, mp, MrBurnout, jogo:
Ich habe vor drei Jahren als Fiat am Boden war und Lancia vor dem Aus stand
meiner Frau entgegen aller finanzieller Vernunft einen neuen Ypsilon multijet
angeschafft und vom aller letzten Geld noch Fiat-Aktien gekauft (was übrigens
eine sehr gute Idee war).
Ich wollte nicht nur meiner Frau was gutes tun, ich wollte auch das der neue Ypsilon
im Ort gesehen wird damit vielleicht noch mehr Leute den Wagen kaufen.
Das war mein Beitrag zur Rettung Lancias!
Wie siehts denn mit euch aus? Wann habt ihr denn den letzten neuen Lancia gekauft?
Fahrt ihr überhaupt einen Lancia? Und wenn tatsächlich der neue Delta als integrale
erscheint (was wohl geplant ist) kauft ihr einen? Oder würdet ihr eine NewFulvia kaufen?
Und ich meine wirklich ernsthaftes Kaufinteresse!
Also nur rummeckern bringt Lancia nicht weiter und nervt nur.
Gruß, DirkR
Re: Zukunft der Marke Lancia?
Posted: 17 Jun 2007, 10:59
by evo3de
Lieber DirkR,
Ich habe in den letzten 6 Jahren 8 Lancia´s an meinen Bekanntenkreis vermittelt darunter 1 Lybra 2 Musa´s 5 Ypsilon´s. Von diesen Auto´s sind wegen Lieferschwierigkeiten, fehlendem Händler oder schwierigkeiten der Probefahrmöglichkeit gerade mal 3 gekauft worden..
Es ist schon deprimierend, wenn statt dessen jetzt mehr Mazda 2, A4 und so Doofe Aklessen rumfahren. Und das obwohl alle die Lancias bevorzugt hätten aber es einfach nicht möglich war an einen ranzukommen. (Mal abgesehen von speziellen Ausstattungsmerkmalen und Motorisierungen)
Ich selbst fahre bereits meinen 3. Lancia, wie ich meinen Y 1.2 16v Elefantino Rosso neu gekauft habe (Neuwagen als Azubi) wollte ich eigentlich noch einen Delta HPE haben.. aber ja rate mal... richtig.... nicht verfügbar.. und sorry, aber bei dem Auto bin ich (so schön es ist) enttäuscht (ist ja eigentlich der Nachfolger vom Y10 GT). 85 Ps als TOP-Motorisierung sind mehr als lächerlich..
Also was soll ich mir denn kaufen? Wieder einen Ypsilon, mitlerweile so hoch wie ein minivan.. Ich will ein Coupe, bzw. meinem Alter´s entsprechend etwas Sportliches.. Also was soll ich mir denn von Lancia kaufen? selbst der Ypsilon Sport kommt nicht in frage.. (bei über 1000kg leergewicht sind 105 ps nicht akzeptabel)
Du glaubst nicht, wie ich damals auf der IAA gestanden bin und 2 Std. ungläubig vor dem "perfekten" Auto gestanden bin und geträumt hab... und gibt es die Fulvia zu kaufen? NEIN, natürlich nicht.. warum sollte man auch autos bauen, bei denen man auf der Messe 1500 vorbestellungen sammelt... Wann sollte der Delta ursprünglich mal kommen? 2004? dann 2005.. dann ja 2006.. 2007.. ich glaub fast nicht mehr dran, daß es mit 2008 was wird.. frühestens ende 2008.
Einen Integrale würde ich mir nur zugerne kaufen, aber das Auto (Delta3) muß sich diesen namen erst verdienen!!! Ich kaufe kein Marketinggag.
cu Evo3de
Re: Zukunft der Marke Lancia?
Posted: 17 Jun 2007, 11:25
by italo
Ich weiss nicht mehr ob man Lachen oder Weinen soll. In Regemässigen abständen erscheint ein derartiger Thread. Es sind immer die Gleichen die mit dem Geheul einstimmen.
Die Marke ist dabei sich zu berappeln, wenn man bedenkt das sie unter Herrn Demels Amtzeit totgesagt wurde. Und in diesem Jahr hat Lancia in Europa bisher 7% plus eingefahren.
Es wird angekündigt das man Rechtslenker bauen will, es werden neue Länder erschlossen, es kommt ein Delta und ein Modell hat man noch dazu im Petto. Teilweises sind die Mitglieder hier schlimmer als ein Herr Demel. Was Herr Demel nicht geschaft hat, werden hoffentlich diese Mitglieder hier auch nicht schaffen und zwar die Marke tot zu reden.
Aber bekanntlicher Weise leben ja Totgesagte immer länger.
italo
Re: Zukunft der Marke Lancia?
Posted: 17 Jun 2007, 11:37
by Delta95
@masutti
Dein Gamma Coupe stand nicht zufällig am Lancia Club Österreich Stand in Tulln 2006?
Nun hier ein tolles Treffen:

Nun ich würde mich freuen wenn ein paar von euch hier hin kommen könnten. Wäre sicher toll auch ein paar Lancia (vorallem ein Gamma Coupe Fahrer, bzw. er besitzt 2) wird auch anwensend sein...
@DirkR
Du hast also dank des Ypsilons Kaufs FIAT geholfen. Okay, wenn du dies glaubst und so schlimm wird ja er Ypsilon auch nicht sein, oder....
Ich finde es nur merkwürdig dass du dies so als Heldentat darstellst. Aber okay.
Nun ich glaube es reicht wenn ich schreibe wir haben im Moment 4 Lancia in der Familie....
Aber keiner von den von dir genannten Leuten hier wird Lancia fahren, ist nur am schimpfen über die eigentlich (relatisch) gesehen viel zu teueren FIAT Modelle mit LANCIA Logo! Wir sind in einem Forum wo es sich um diese Marke dreht....

Alle sind nur am nörgeln etc..
Nun überlege mal. Kompaktklasse gibts seit 99 nicht mehr (und der letzte Delta wurde sehr stiefmütterlich behandelt).
Mittelklasse seit ca 3 Jahren nicht mehr, ohne ein Facelift, etc. des Lybras zu machen...Oder ihn weiterzuentwickeln...
Dafür gibt es Musa, Ypsilon und Phedra die viel zu teuer sind (realistisch betrachtet, bis auf den Ypsilon, der ein bischen Lancia Flair vermittelt) für ihre Gleichheit zu FIAT.
Warum bekam Lancia kein Kompaktklasse Modell?
Alfa 147er Hinterachse ist ja gerade an der Hinterachse, richtig Lancia Delta I/Prisma Technik...
Warum durft Lancia nie die Fulvia bauen? Plattform Panda, wo ja auch der 500er aufbaut wäre doch möglich oder?
Warum braucht Alfa 2 Coupes?
Warum gibt es kein offenes Auto das leistbar bis auf den übergewichtigen Spider bei Alfa, kein ital. Autos ala Barchetta oder als 4 Sitzer konzipiertes?
evo3de :
Ich verstehe dich nur zu gut. Wir werden wohl als ewig Gestrige verurteilt werden. Ich würde denjenigen mal die "alten" Lancia aus der FIAT Ära und der vor FIAT Ära empfehlen. Die Autos waren, wenn auch nicht perfekt, vorallem geniale Autos... Und ehrliche Frage, welches Auto würdest du dir aktuell von LANCIA kaufen?
Ich wüsste keines! Leider... aber Fiat baut ja auch schöne Autos....