...rechnen wir doch ganz simpel, lancia verkauft ca 120.000 einheiten, der delta soll 80,000 stueck
bringen. das waeren, im positiven fall, 200.000 einheiten - unter der bedingung das sich Ypsilon
auch weiterhin gut verkauft. und wie kommen wir von 200 auf 300 tausend ???

scherzmodus an - wahrscheinlich mit dem neuen fulvia coupe

scherzmodus aus
nicht das ihr mich falsch vesteht, ich wuensche es mir sehr, dass Lancia aus diesem tal der
traenen bald heraus ist und dabei es schafft, wieder da autos zu verkaufen wo mittlerweile
nur noch Audi oder BMW sind.
wenn sie schon kein geld fuer neuentwicklungen haben, sollten sie neben dem Y-Musa
dasselbe in der "golf" klasse-mittelklasse probieren : ein modell, eben wie der delta3, der
in verschiedenen varianten erhaeltlich sein kann (3tuerer oder coupe ,5tuerer, hochdach usw.)
warum ? weil dass die butter und brot klasse ist wo geld zu verdienen ist und sich autos
in guter absatzzahl verkaufen lassen - immer sofern sie vom kunden in design und qualitaet
angenomen werden (!)
2 dinge zum nachdenken :
1. ihr seht die vielfalt an modellen die es mittlerweile auf dem markt gibt - ein delta3 wird sicher
vom Delta Mythos profitieren koennen, aber nicht alleine davon leben koennen !
es waere zu wuenschen dass es verschiedene varianten gibt.
scherzmodus an , zb einen evo integrale. scherzmodus aus
2. es ist immer "zerstoererisch", keinen nachfolger parat zu haben und dann nach jahren zu
versuchen, verlorene marktanteile muehselig wieder zusammenzubringen.