Lancia bekommt Bewährungsfrist (ftd-Artikel)

thanos

"Der Lybra war ein Me-too-Produkt", sagte François

Unread post by thanos »

"Der Lybra war ein Me-too-Produkt", sagte François

....wie ist das denn gemeint ?
ein me too produkt ist ein mitlaeufer,ein nachgeahmtes produkt ohne eigenes
profil, ohne sich abzuheben vom rest.

war der Lybra wirklich so einfaeltig ?
und welchem auto sollte der Lybra nachempfunden-nachgemacht sein ?
torino

Re: "Der Lybra war ein Me-too-Produkt", sagte François

Unread post by torino »

da redet offensichtlich ein blinder von den farben - nur schlimm, wenn leute mit diesem markenverständnis lancia retten sollen
Philip

Re: "Der Lybra war ein Me-too-Produkt", sagte François

Unread post by Philip »

mann sollte auch sich fragen warun der bekanntheitsgrad nur auf dem 10% niveau liegt. ich bin sicher dass bei den Integrale zeiten dass eher auf mindestens 80% lag. herr Francois was damals leider noch im windeln...der Lybra ist keineswegs ein me-too produkt, sondern total falsch positioniert und gar nicht weiterentwickelt worden
GWB

Re: "Der Lybra war ein Me-too-Produkt", sagte François

Unread post by GWB »

Am Schluß war er das sicher, und das lag vor allem daran, daß der Lybra kaum weiterentwickelt wurde.
Angangs hatte der Lybra im Segment der kleinen Mittelklasselimousinen durchaus eine Menge Alleinstellungsmerkmale: Farbdisplay, Navi-Option, Bose-Soundsysem, die Komfort-Hinterachskonstruktion und konsequentes Luxusambiente waren zum Zeitpunkt seines Erscheinens einzigartig. Wenn ich mich recht erinnere, lief der Verkauf da auch noch recht ordentlich. Als die Mitbewerber nachgezogen hatte, wurde nichts getan, um den Vorsprung zu halten. Und so wurde aus dem Trendsetter ein Me-Too-Produkt.
Daß auf gleicher Basis kein Schrägheckderivat à la Delta nachgeschoben wurde, das ja auf Basis der Plattform relativ leicht hätte gemacht werden können, halte ich für ein grandioses Management-Versagen und die Hauptursache der Absatzkrise bei Lancia.
Grüße,
GWB
thanos

Re: "Lybra (k) ein Me-too-Produkt"

Unread post by thanos »


Sind wir Herrn Francois trotzdem mal gut, wahrscheinlich wollte er ausdruecken, dass der Lybra
eben seine wie auch immer geartete bzw empfundene "Eigenstaendigkeit" am Markt nicht zum
Kunden ruebergebracht hat im gewuenschten ausmass.

zu vorigem statement das "laecheln in der menge " es sollte heissen " das gesicht in der menge "
in anspielung auf den dedra.

so sind wir weitgehend einer meinung dass der lybra bei serienbeginn keineswegs ein
mitlaeufer oder ein "nachbau" eines anderen modells war sondern durchaus eigenstaendig
mit eigenen technischen rafinessen (die wir so lieben :-)

der jetzt herbeibeschworene allradantrieb oder die schraegheckversion auf lybrabasis haette
vielleicht geholfen den absatz zu halten. oder eben neue austattungsdetails.

oder ein luxurioeses Lybra Coupe. mit leicht bauchigen Kotfluegeln ala Delta2....das haette mir gefallen.
thanos

Lybra positionierung

Unread post by thanos »


was meinst du mit falsch positioniert ?

italiener haben traditionellerweise darauf gesetzt, in der jeweiligen klasse kompakte
aber trotzdem geraeumige autos anzubieten- diesem motto blieb auch der Lybra treu.

wahrscheinlich fehlte dem Lybra der jugendlichere Kick, vor allem im design, er konnte nicht gleichzeitig
das spektrum vom sportlichen Delta2 Fahrer bis zum Rentner der eine kleine ruhige Limo sucht
abdecken.
mefisto

Re: "Lybra (k) ein Me-too-Produkt"

Unread post by mefisto »

um es klar auszudrücken: der Lybra war ein Flop! Als Koreaner heute vielleicht, aber nicht als Lancia als Nachfolger vom Dedra. Der hatte was zeitloses, auch wenn's nur ein verkleideter Fiat war.
Ich bin fast zehn Jahr Dedra gefahren, bin zweimal Lybra Probe gefahren. Nein danke! BEi allem Fortschritt beim Komfort (den Dedra hatte man übrigens auch nicht weiter entwickelt, sonst wäre der Sprung viel kleiner ausgefallen !)

Der Labra war designtechnisch ein Langweiler, vor allem als Limousine, der Kombi ist ja heute noch passabel, wenn man sich die Front weg denkt.

ich hab mich auch geärgert, dass viele Automobilzeitschriften schon vor Erscheinen des Lybra den als Langweiler abgestempelt haben ... sie hatten recht. Und da kann die Liebe zu Lancia nix retten. Und was hier als Alleinstellungsmerkmale bezeichnet wird, ist teilweise ebenso lächerlich - ich möchte damit niemandem persönlich auch den Schlips treten, der Lybra war kein schlechtes Auto, aber irgendwelche Gimmicks machen's nicht. Das Auto muss Emotionen vermitteln. Hab mir gestern den Bravo angeschaut, in Schwarz: TOP

mefisto
tamansari

Re: "Der Lybra war ein Me-too-Produkt", sagte François

Unread post by tamansari »

Mag ja sein das er "innere" werte hatte .......
von aussen sah der aus wie ne verunglückte reisschüssel.
t.
italo

warum alles Doppelt

Unread post by italo »

italo

Re: Lancia bekommt Bewährungsfrist (ftd-Artikel)

Unread post by italo »

Nun kommt immer darauf an wie die Auslastung ist. Ich denke mal im Normalfall eine Produktionsstraße nur für den Thesis bereit zu halten ist verdammt teuer. Das wären Maschinen die nicht ausgelastet sind und sich fast kaputtstehen. Und so einfach ist das auch nicht Heute mal 100 Thesis (vielleicht Monatsproduktion) und die Rest der Zeit bauen wir da den Punto Grande....

Egal wie man es Dreht er ist halt einen teure Geschichte.


italo
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”