Page 2 of 2

Re: ewige Nörgler?!

Posted: 12 Sep 2004, 13:55
by Frank Giese
Hallo Dirk,

Dann habe ich Deinen Anfangspost falsch verstanden.
Die Aufregung um den New Large verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht. Auf den Bilden ist ja absichtlich nicht allzu viel zu sehen. Tarnung heißt ja meistens häßlich machen. Außerdem gibt es immer einen riesigen Unterschied zwischen einer Abbildung und dem echten Auto. Es gibt wunderschöne Autos, die absolut unfotogen sind. Also da warte ich lieber bis ich ihn im echten Leben gesehen habe. Was man an Alfa herummeckern kann verstehe ich ebenfalls nicht. Das Design gehört zum Besten was es momentan, egal bei welchen Hersteller, zu kaufen gibt. Dass einem das eine oder andere Detail nicht gut gefällt ist relativ normal, solange man sich eine Karosserie nicht nach eigenen Vorstellungen bauen lassen kann.

Gruß

Frank

Re: ewige Nörgler?!

Posted: 13 Sep 2004, 15:20
by mefisto
es ist ja oft so, dass man mit dem (oder der), den (die) man am meisten liebt, am härtesten ins gericht geht ...

allerdings kann ich das genörgle am noch nicht vorgestellten new large von fiat auch nicht verstehen. das auto wird sicher außerhalb italiens erst mal kein renner, aber es ist auch nur der erste schritt zurück, nachdem das experiment marea limousine als croma-ersatz von anfang an zum scheitern verurteilt war.

fiat sollte versuchen - ist meine meinung - sich gegen skoda (oder besser noch seat, das war ja schließlich mal fiat) zu positionieren, das heißt, preiswerte, aber geräumige und gute (und gut ausgestattete) autos (ist skoda eigentlich gut? ich weiß es nicht, aber die journalisten überschlagen sich immer vor lob) zu bauen. und man sollte endlich aufhören zu versuchen, schlauer zu sein als der rest der autobauer wie beim multipla. ich hatte immer den eindruck, mit dem produkt wollte man aufstiegswillige twingo-kunden ködern, aber dann muss auch ein aufstieg erkennbar sein und nicht solch eine miserable qualität im innenraum und schon gar nicht solch ein innenraum-design, das aussieht wie ein vorprojekt.
und wie wär es mal mit einem markengesicht, das auch eines ist, und nicht diese allerweltsschnauze? aber in turin experimentiert man immer nur rum und abwechselnd darf das centro stile oder ein anderer designer ran. die aktulle vw-nachahmung ist in meinen augen nicht der richtige schritt.

grüße aus belgien
mefisto