Ypsilon TopModell geplant?

deltisti

Re: Ypsilon TopModell geplant?

Unread post by deltisti »

Wer den Thesis V8 kaufen soll? Ein 8 Zylinder in V- Form wird sicher nicht quer einzubauen sein, jedoch sollte man den Thesis damit endlich auf Augenhöhe zu MB S- Klasse, Audi A8 und 7er BMW sein oder?
Der Thesis wurde auch (wenn man den ersten Presseausgaben glauben darf) als 8 Zylinder in Erwegung gezogen! Der Thema hat ja auch einen 8 Zylinder gehabt (sogar von Ferrari) und der ist in Italien extrem gut für solch ein Auto verkauft worden. Also der V8 braucht sicher um nicht viel mehr als die besch. 3.2l 6 Zylinder (welche vor Jahren (von ALFA) entwickelt worden sind und nur ein bischen modifiziert wurden.
Eine (ehemalige) hoch inovative Marke wie Lancia sollte auch Speer (LANCIA - LANZE :-) im Vergleich zur Schwestermarke Alfa sein!
Der Thesis findet in diversen österreichischen Zeitschriften Zustimmung, jedoch fehlt gerade ein Top Diesel und ein Top 8 Zylinder.
Wer diese Versionen kaufen soll? Der Großteil der Thesise (plural?) wird in Italia in 3.0V6 oder 3.2 V6 verkauft! Warum? Weil der Thesis ziemlich schwer ist, auch verfügt die "Langversion" (Stola) über nur den betagten 3.2 Liter. Also nilsfx wie soll den ein LANCISTA mit Musa und nouvo Ypsilon zufrieden sein?

mfg

Albert (der hofft, dass es wieder sportlich kompakte Autos mit LANZE gibt!)
italo

Re: Ypsilon TopModell geplant?

Unread post by italo »

Leider hat aber nur der FIAT Konzern die Sport V 8 und damals sind die Themas auch auf Sport getrimmt worden. Aber leider ist die Servicefreundlichkeit solch eines Ferrari/Masserati Triebwerkes jenseits von Gut und Böse und die Altagstauglichkeit auch. Man kann halt aus einen Kurzhubsporttriebwerk kein Motor mit Drehmoment und Komfort zaubern. Dafür passt halt das Grundkonzept nicht.

Was meint ihr was so ein Masserati/Ferrari Motor alleine kostet ich denke mal schon so um die 10.000-20.000 Euro. Und diese Maschine keine Ahnung wieviel 10.000 km die hält passt überhaubt nicht in einem Thesis der Strecken fahren soll.

Und die Forderung das Lancia mit dem Thesis auf dem Niveau von A8 ect aufschließen soll halte ich erstmal für Wunschdenken, sie sollten erstmal die A6 Klasse bedienen. Und abgesehen davon ist die Akzeptanz auf dem Mark von V8 Modellen abhängig sondern von dem Konzept. Und das Konzept Thesis ist nicht angekommen oder der Markt hat es nicht angenommen. Vielleicht würde ja ein schöner Kombi da helfen. Bei vielen Modellen z.B. A6 werden mehr Kombis verkauft als Limos. Mehr bringen würde vielleicht auch ein größerer Diesel mit größer/gleich als 200 Ps.

Abgesehen davon täte es dem ganzen Alfa/Lancia Pallette moderner bessere Benziner gut. Hoffentlich wird es aus Zusammenarbeit mit GM was das neue Benziner an den Start kommen.

italo
waldi

Re: Ypsilon TopModell geplant?

Unread post by waldi »

Auch wenn ihr schreit - sie sollten den 1.9 JTD mit 150 PS nachschieben als kostengünstige Einstiegsvariante, so kommt Lancia dann auf Stückzahlen und dann kann man auch über einen V8 nachdenken...
waldi

Re: Ypsilon TopModell geplant?

Unread post by waldi »

Also beide Audi V8 (3.7 und 4.2) brauchen 20 Liter, kann ich absolut bestätigen, da ein Kollege und ich jeweils einen Audi A8 im Rahmen einer geschäftlichen Unternehmung für ein paar Tage hatten - und wir sind brav gefahren...
deltisti

Re: Ypsilon TopModell geplant?

Unread post by deltisti »

Stimmt der 1.9er Multijet ist sowohl im Lybra als auch Thesis längst überflällig.
@Frank Giese ich bin deiner Meinung. Der Thema wurde auch nicht nur auf Sportlichkeit getrimmt. Durch ander Krubelwelle usw... wurde der Motor für eine schnelle Reiselimo optimiert.

mfg
Dirk

Re: Ypsilon TopModell geplant?

Unread post by Dirk »

Hallo!

Also, ich bin froh, dass der Thesis nun doch nicht als 8-Zylinder kommt.
Geplant war die 8-Zylinder Variante mit dem amerikanischen "Northstar" - Motor.
Und lieber keinen V8 als so ein amerikanisches Boller-Triebwerk.
Ausserdem habt Ihr natürlich irgendwo auch Recht was die Lancia -Linie angeht, aber teilweise finde ich diese "PS-Protz und Spoiler dranpapp" Debatte einfach nur peinlich.
Was Lancia ausmacht ist ein ganz besonderer Stil, der eine gewisse Sportlichkeit natürlich nicht ausschliesst, aber wie gesagt; mit Stil!

Gruss, Dirk
deltisti

Re: Ypsilon TopModell geplant?

Unread post by deltisti »

LANICA Dedra integrale super Stil. DELTA integrale Stil mit "Backen" und WM Technologie.
Wettbewerbsautos: Stratos von Bertone, 037 Rallye von Pininfarina usw...
Thema 8.32 ein sehr sehr stilvolles Auto. Delta II HF Version wirklich ein sehr elegantes und extrem gut gemachtes Design. Kappa 2.0 20V Turbo eine echte Lancia Limusine mit Stil und understatement.
Spoiler:
Also bis auf Integrale (DEDRA am Kofferraum, DELTA am Dach) und Delta II unterm Heckfenster und Thema 8.32 wunderschön als elektronisch ausfahrbarer Spoiler. Also Verspoilerung usw... findest du bei LANCIA (nur in geringem Maß) nicht.

mfg

Albert
Frank Giese

Re: Ypsilon TopModell geplant?

Unread post by Frank Giese »

Mein 8.32 braucht keine 20 Liter wenn ich es nicht will:-)
Dass Audi Probleme damit hat effiziente Motoren zu bauen ist allerdings bekannt.
Ein Audi-Designer mit einem RS zu einem Meeting von Ingolstadt zu uns nach München gekommen ist hat das mal sehr nett ausgedrückt: „Da bin ich ja mit jedem Tdi schneller, wenn die Kiste alle 200 km an die Tankstelle muss”:-)

Gruß

Frank
Frank Giese

Re: Ypsilon TopModell geplant?

Unread post by Frank Giese »


> Was meint ihr was so ein Masserati/Ferrari Motor alleine
> kostet ich denke mal schon so um die 10.000-20.000 Euro. Und
> diese Maschine keine Ahnung wieviel 10.000 km die hält passt
> überhaubt nicht in einem Thesis der Strecken fahren soll.

Der Motor vom 8.32 kostete, als es ihn noch als Esatzteil gab ziemlich genau 30.000 €.

Aber was hält Lancia eigentlich davon ab einen eigenen V8 zu entwickeln?
Wenn man verkaufen will muss man in Vorleistung gehen, so ist das nun mal.
Motorisch ist Lancia verglichen mit Audi, BMW, Mercedes und VW leider ziemlich schwach aufgestellt. Kein Mensch kauft sich heute noch ein Auto in der Klasse mit einem 2,x Liter Motor.
Nicht einmal als Diesel.

Gruß

Frank
GWB

Re: Ypsilon TopModell geplant?

Unread post by GWB »

Naja, die GM-Benziner sind auch nicht so das Gelbe. Die 4-Zylinder-Ecotec-Motoren haben nicht den besten Ruf (zäh und brummig), und die V6-Benziner kommen aus den USA und sind ganz üble Schluckspechte (17 - 18 Liter im Stadtverkehr braucht der 3,0 V6 im Omega aus eigener Anschauung).
Interessant finde ich für den Thesis den 3,0 V6-Diesel mit 177 PS und 370 Nm, den es im Vectra gibt. Der ließe sich mit Sicherheit auch in einer höheren Leistungsstufe (ca. 200 PS) als Spitzen-Diesel mit hoher Laufkultur im Thesis implementieren.
Wär das was?
GWB
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”