Eines verstehe ich nicht!
Re: Ich versteh's auch nimmer...
Hallo Christian.....
Hast du gedacht Premiumfahrer sind bessere Menschen???? Irrtum sie haben in der Regel mehr Zaster im Portemonaie.
Traurige aber wahre Geschichte....
Nun und vielen ist der FIAT-Kurs nicht ganz recht habe darüber ja auch kein Problem zu philosophieren aber das geht nur, wenn man bei der objektiven Tatsachen bleibt und nicht das Gegenteil behaubtet was war ist.
Ich diskutiere gerne über die Fulvia ich würde sie auch gerne sehen. Aber wegen einiger Knackpunkte, weil jemand im Stilo Elemente vom Tipo wiedergefunden hat, meint er keine Weiterenwicklung zu sehen.
Und das auf die gesamte Marke inklusive Lancia und Alfa transferiert. Und den neune Panda und IDEA vergisst. Aber vielleicht hat die ja FIAT vom Reisbrett geklaut .....hmmmm und vielleicht den Japaner...
Dabei wird wohl schnell vergessen das der Stilo in vielen Test besser abgeschnitten hat als der Golf IV und das ist doch auch was oder..... aber vergessen wird das im Hause FIAT wird ja keine Weiterentwicklung betrieben....
italo
Hast du gedacht Premiumfahrer sind bessere Menschen???? Irrtum sie haben in der Regel mehr Zaster im Portemonaie.
Traurige aber wahre Geschichte....
Nun und vielen ist der FIAT-Kurs nicht ganz recht habe darüber ja auch kein Problem zu philosophieren aber das geht nur, wenn man bei der objektiven Tatsachen bleibt und nicht das Gegenteil behaubtet was war ist.
Ich diskutiere gerne über die Fulvia ich würde sie auch gerne sehen. Aber wegen einiger Knackpunkte, weil jemand im Stilo Elemente vom Tipo wiedergefunden hat, meint er keine Weiterenwicklung zu sehen.
Und das auf die gesamte Marke inklusive Lancia und Alfa transferiert. Und den neune Panda und IDEA vergisst. Aber vielleicht hat die ja FIAT vom Reisbrett geklaut .....hmmmm und vielleicht den Japaner...
Dabei wird wohl schnell vergessen das der Stilo in vielen Test besser abgeschnitten hat als der Golf IV und das ist doch auch was oder..... aber vergessen wird das im Hause FIAT wird ja keine Weiterentwicklung betrieben....
italo
Re: Ich versteh's auch nimmer...
Danke Christian
Sehr schön geschrieben, danke.
Herr nilsfx gibt nicht einmal seinen Namen an. Braucht halt jemanden den er beleidigen oder schlecht machen kann.
Ich lese weder Autobild noch sonst eine DEUTSCHE Autozeitung. Ich lese Zeitungen die aus Österreich kommen (da ich ein Österreicher bin). Was ich mich Frage ob du nilsfx einige Probleme hast? Bist du immer gleich so aufgeregt und stressig?
p.s.
Die von mir zitierten Fälle spielen sich bei einem Freund ab, welcher seit 6 (SECHS) Monate jede Woche die Hinterachse der zitierten BMW Reihe ausbaut und bzw umbaut. (sehr knifflige Arbeit)
Der Fall von den eingefrorenen Motoren des Volkswagen Konzerns ist unsere Tante.
Aber gut wenn du deine Meinung immer durchsetzen musst, auch okay.
Vielleicht ist dir aber auch die Philosophie der Marke Lancia nicht wirklich bewusst, denn diese liegt nich in einem besseren FIAT. Manche Aussagen von dir klingen nach unfundierten Müll!
mfg der weder schriet, eher schreibt.
albert
Schade, dass das Niveau immer tiefer sinkt.
Sehr schön geschrieben, danke.
Herr nilsfx gibt nicht einmal seinen Namen an. Braucht halt jemanden den er beleidigen oder schlecht machen kann.
Ich lese weder Autobild noch sonst eine DEUTSCHE Autozeitung. Ich lese Zeitungen die aus Österreich kommen (da ich ein Österreicher bin). Was ich mich Frage ob du nilsfx einige Probleme hast? Bist du immer gleich so aufgeregt und stressig?
p.s.
Die von mir zitierten Fälle spielen sich bei einem Freund ab, welcher seit 6 (SECHS) Monate jede Woche die Hinterachse der zitierten BMW Reihe ausbaut und bzw umbaut. (sehr knifflige Arbeit)
Der Fall von den eingefrorenen Motoren des Volkswagen Konzerns ist unsere Tante.
Aber gut wenn du deine Meinung immer durchsetzen musst, auch okay.
Vielleicht ist dir aber auch die Philosophie der Marke Lancia nicht wirklich bewusst, denn diese liegt nich in einem besseren FIAT. Manche Aussagen von dir klingen nach unfundierten Müll!
mfg der weder schriet, eher schreibt.
albert
Schade, dass das Niveau immer tiefer sinkt.
Re: Ich versteh's auch nimmer...
Ich glaube ich habe es nicht nötig, mir hier von Dir vorhalten zu lassen, dass meinetwegen das Niveau hier sinkt.
Ich stemme mich gegen die ständigen populistischen, unfundierten und subjektiv gefärbten Äußerungen mehrerer Forumsteilnehmer, die dieses Forum missbrauchen um ihren Zorn und ihren Ärger über den Dachkonzern FIAT abzulassen.
Dieses ist diesem Forum absolut unwürdig!
Anstatt sachlich über Lancia zu diskutieren, werden ständig - und das heißt mindestens einmal die Woche - neue Beiträge geöffnet, um sich auszuheulen, dass der Lybra eingstellt wird, dass es keine nuova Fulvia gibt, etc.
Mir hier irgendwelche Probleme zu unterstellen - und in diesem Falle verlasse ich gerne den Weg des guten Tons - unter aller Sau. Das steht Dir, lieber Albert leider nicht zu, und damit solltest Du Dich vielleicht einmal auseinandersetzen.
Und wenn Du schon meine Aussagen als Müll bezeichnet, dann bitte auch begründen, ansonsten sind Deine Vorwürfe absolut haltlos.
Schönen Gruß!
p.s. ich gebe meinen Namen nicht an, Herr "Ich verstehe dich nicht nilsfx...!?
Ich stemme mich gegen die ständigen populistischen, unfundierten und subjektiv gefärbten Äußerungen mehrerer Forumsteilnehmer, die dieses Forum missbrauchen um ihren Zorn und ihren Ärger über den Dachkonzern FIAT abzulassen.
Dieses ist diesem Forum absolut unwürdig!
Anstatt sachlich über Lancia zu diskutieren, werden ständig - und das heißt mindestens einmal die Woche - neue Beiträge geöffnet, um sich auszuheulen, dass der Lybra eingstellt wird, dass es keine nuova Fulvia gibt, etc.
Mir hier irgendwelche Probleme zu unterstellen - und in diesem Falle verlasse ich gerne den Weg des guten Tons - unter aller Sau. Das steht Dir, lieber Albert leider nicht zu, und damit solltest Du Dich vielleicht einmal auseinandersetzen.
Und wenn Du schon meine Aussagen als Müll bezeichnet, dann bitte auch begründen, ansonsten sind Deine Vorwürfe absolut haltlos.
Schönen Gruß!
p.s. ich gebe meinen Namen nicht an, Herr "Ich verstehe dich nicht nilsfx...!?
Re: Ich versteh's auch nimmer...
Es ging hier weder um die new Fulvia noch über die Einstellung des Lybras. Hättest eigentlich lesen können.
Das LANCIA Fahrer, dieses Forum missbrauchen ist sehr interessant. Vielleicht liegt es daran, dass diese Menschen unzufrieden sind?
Zu deinen Belehrungen die du mir entegen bringst nilsfx, musste ja eine solche Antwort kommen. Diese übermäßigen und überzeichneten Behauptungen (ich lese angeblich Autobild, usw....)
Nun zum Thema Müll, es ist eine Aussage von dir wenn du behauptest hier ginge es um die Produktionseinstellung des Lybra, oder die neue Fulvia.
Also vielleicht hast du schon bemerkt, dass es leider unmöglich ist Beiträge zu zitieren!
Darum habe ich direkt auf deine Antwort, die an mich gerichtet war Stellung bezogen.
mfg
Albert (Der es wirklich leid ist, mit jemanden über Dinge zu streiten, der nicht wirklich versteht um was es eigentlich geht
)
Das LANCIA Fahrer, dieses Forum missbrauchen ist sehr interessant. Vielleicht liegt es daran, dass diese Menschen unzufrieden sind?
Zu deinen Belehrungen die du mir entegen bringst nilsfx, musste ja eine solche Antwort kommen. Diese übermäßigen und überzeichneten Behauptungen (ich lese angeblich Autobild, usw....)
Nun zum Thema Müll, es ist eine Aussage von dir wenn du behauptest hier ginge es um die Produktionseinstellung des Lybra, oder die neue Fulvia.
Also vielleicht hast du schon bemerkt, dass es leider unmöglich ist Beiträge zu zitieren!
Darum habe ich direkt auf deine Antwort, die an mich gerichtet war Stellung bezogen.
mfg
Albert (Der es wirklich leid ist, mit jemanden über Dinge zu streiten, der nicht wirklich versteht um was es eigentlich geht

ist doch ganz einfach ....
nur noch mal als nachhilfe sozusagen:
-----------------------------------------------------------------
D i s k u s s i o n
Definition, Bedeutung, Erklärung im Lexikon
Eine Diskussion (Zwiegespräch) ist ein Gespräch zwischen zwei oder mehreren Personen, in dem meist über ein oder mehrere bestimmte Themen gesprochen (diskutiert) wird, wobei jede Seite ihre Argumente vorträgt.
Für eine Diskussion gibt es verschiedene Anlässe, ebenso unterschiedlich ist ihre Gestaltung. Während im privaten Bereich auch über vermeintlich nichtige (persönliche) Angelegenheiten gesprochen wird, so werden im öffentlichen Bereich meist politische Themen diskutiert. Hierbei erfolgt der Austausch der Meinungen nicht nur verbal (z. B. auf Diskussionsveranstaltungen oder im Fernsehen), sondern auch schriftlich (z. B. in der Zeitung [mithilfe eines Leserbriefs] oder in einem Diskussionsforum im Internet).
Eine Diskussion sollte unabhängig vom Thema von gegenseitigem Respekt geprägt sein. Zu einem guten Diskussionsstil gehört es u. a., gegenteilige Argumente und Meinungen zuzulassen und genau zu prüfen, anstatt sie vorschnell zu verwerfen. Auch Eigenschaften wie Gelassenheit und Höflichkeit können für beide Seiten von Vorteil sein. Oftmals lässt dies jedoch die Brisanz des Diskussionsthemas nicht zu.
Im günstigsten Fälle steht am Ende einer Diskussion die Lösung eines Problems oder ein für alle Beteiligten annehmbarer Kompromiss.
In Zeiten der Post-Politik werden Diskussionen und politisches Auseinandersetzen durch Hereinnahme ausgeschlossen. Streitigkeiten werden verwaltungsmäßig geschlichtet.
Siehe auch: Dialog, Debatte
---------------------------------------------------------
nun frage ich mich was an den posts der letzte drei tage soooo schlimm, unvernünftig, ablehnenswert und verabscheuungwürdig sein soll, außer.... DAS EINIGE NICHT DEN GEBÜHRENDEN TON TREFFEN KÖNNEN ... aber das hat eher was mit character, niveau, erziehung und veranlagung / temperament zu tun.
Nix für ungut. diskussionen sind grundsätzlich nicht überflüssig. schweigen ist überflüssig. kontroversen und vor allem kontroverse MEINUNGEN (und um die geht es hier) dürfen/müssen auch mal mit scharfer klinge ausgefochten werden. und eben jeder so wie er kann ... gell. niemand wird hier zum lesen oder posten gezwungen und wem das hier zu blöd ist soll sich die schmolldecke über die verheulten bäckchen ziehen... und adac und ams lesen ...
gruß an die gemeinde
l.otti
-----------------------------------------------------------------
D i s k u s s i o n
Definition, Bedeutung, Erklärung im Lexikon
Eine Diskussion (Zwiegespräch) ist ein Gespräch zwischen zwei oder mehreren Personen, in dem meist über ein oder mehrere bestimmte Themen gesprochen (diskutiert) wird, wobei jede Seite ihre Argumente vorträgt.
Für eine Diskussion gibt es verschiedene Anlässe, ebenso unterschiedlich ist ihre Gestaltung. Während im privaten Bereich auch über vermeintlich nichtige (persönliche) Angelegenheiten gesprochen wird, so werden im öffentlichen Bereich meist politische Themen diskutiert. Hierbei erfolgt der Austausch der Meinungen nicht nur verbal (z. B. auf Diskussionsveranstaltungen oder im Fernsehen), sondern auch schriftlich (z. B. in der Zeitung [mithilfe eines Leserbriefs] oder in einem Diskussionsforum im Internet).
Eine Diskussion sollte unabhängig vom Thema von gegenseitigem Respekt geprägt sein. Zu einem guten Diskussionsstil gehört es u. a., gegenteilige Argumente und Meinungen zuzulassen und genau zu prüfen, anstatt sie vorschnell zu verwerfen. Auch Eigenschaften wie Gelassenheit und Höflichkeit können für beide Seiten von Vorteil sein. Oftmals lässt dies jedoch die Brisanz des Diskussionsthemas nicht zu.
Im günstigsten Fälle steht am Ende einer Diskussion die Lösung eines Problems oder ein für alle Beteiligten annehmbarer Kompromiss.
In Zeiten der Post-Politik werden Diskussionen und politisches Auseinandersetzen durch Hereinnahme ausgeschlossen. Streitigkeiten werden verwaltungsmäßig geschlichtet.
Siehe auch: Dialog, Debatte
---------------------------------------------------------
nun frage ich mich was an den posts der letzte drei tage soooo schlimm, unvernünftig, ablehnenswert und verabscheuungwürdig sein soll, außer.... DAS EINIGE NICHT DEN GEBÜHRENDEN TON TREFFEN KÖNNEN ... aber das hat eher was mit character, niveau, erziehung und veranlagung / temperament zu tun.
Nix für ungut. diskussionen sind grundsätzlich nicht überflüssig. schweigen ist überflüssig. kontroversen und vor allem kontroverse MEINUNGEN (und um die geht es hier) dürfen/müssen auch mal mit scharfer klinge ausgefochten werden. und eben jeder so wie er kann ... gell. niemand wird hier zum lesen oder posten gezwungen und wem das hier zu blöd ist soll sich die schmolldecke über die verheulten bäckchen ziehen... und adac und ams lesen ...
gruß an die gemeinde
l.otti
Re: Ich versteh's auch nimmer...
Hallo zusammen,
also da kann ich Dir nur beipflichten.
Ich habe die Diskussion hier im Forum zurückverfolgt, und es bestand bei nicht einem Beitrag die Notwendigkeit, andere Diskussionsteilnehmer als blöde Quatscher, Nörgler oder sonstwas zu bezeichnen.
Und es ist auch jedem sein gutes Recht, die Dinge aus seiner persönlichen Sichtweise darzustellen, nämlich als Kunde des Fiat Konzerns...............und da ist sicher manches unverständlich.
Betrachtet man es dann aus Sicht des Konzerns entsteht manchmal ein etwas anderes Bild.
Also etwas Respekt voreinander, daß muss doch möglich sein.
Vielleicht noch etwas diskussionswürdiges aus der Automobilwoche:
"Der europäische Händlerverband macht vor allem Qualitätsmängel für die Probleme der Fiat Autosparte verantwortlich. Fiat hat seit Jahrzehnten die gleichen Probleme und bekommt sie nicht in den Griff. Manches hat sich sogar verschlimmert. Die Qualität ist noch immer unbefriedigend, die Logistik hat Schwachstellen, Überkapazitäten werden um jeden Preis ind den Markt gedrückt, meint Friedrich Karl Bonten, Sprecher des europ. Fiat und Lancia Händlerverbandes
Nach einer internen Untersuchung seien 2003 nur 71 Prozent der produzierten Fahrzeuge fehlerfrei gewesen. Zudem könnten defekte Autos oft wochenlang nicht repariert werden, weil die nötigen Teile fehlen.
Ist das zu negativ, was da gesagt wird, oder ist da ein Funke Wahrheit dran?
Wie ist Eure Meinung und welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Grüsse
Till
also da kann ich Dir nur beipflichten.
Ich habe die Diskussion hier im Forum zurückverfolgt, und es bestand bei nicht einem Beitrag die Notwendigkeit, andere Diskussionsteilnehmer als blöde Quatscher, Nörgler oder sonstwas zu bezeichnen.
Und es ist auch jedem sein gutes Recht, die Dinge aus seiner persönlichen Sichtweise darzustellen, nämlich als Kunde des Fiat Konzerns...............und da ist sicher manches unverständlich.
Betrachtet man es dann aus Sicht des Konzerns entsteht manchmal ein etwas anderes Bild.
Also etwas Respekt voreinander, daß muss doch möglich sein.
Vielleicht noch etwas diskussionswürdiges aus der Automobilwoche:
"Der europäische Händlerverband macht vor allem Qualitätsmängel für die Probleme der Fiat Autosparte verantwortlich. Fiat hat seit Jahrzehnten die gleichen Probleme und bekommt sie nicht in den Griff. Manches hat sich sogar verschlimmert. Die Qualität ist noch immer unbefriedigend, die Logistik hat Schwachstellen, Überkapazitäten werden um jeden Preis ind den Markt gedrückt, meint Friedrich Karl Bonten, Sprecher des europ. Fiat und Lancia Händlerverbandes
Nach einer internen Untersuchung seien 2003 nur 71 Prozent der produzierten Fahrzeuge fehlerfrei gewesen. Zudem könnten defekte Autos oft wochenlang nicht repariert werden, weil die nötigen Teile fehlen.
Ist das zu negativ, was da gesagt wird, oder ist da ein Funke Wahrheit dran?
Wie ist Eure Meinung und welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Grüsse
Till
Re: Ich versteh's auch nimmer...
Hallo zusammen,
also da kann ich Dir nur beipflichten.
Ich habe die Diskussion hier im Forum zurückverfolgt, und es bestand bei nicht einem Beitrag die Notwendigkeit, andere Diskussionsteilnehmer als blöde Quatscher, Nörgler oder sonstwas zu bezeichnen.
Und es ist auch jedem sein gutes Recht, die Dinge aus seiner persönlichen Sichtweise darzustellen, nämlich als Kunde des Fiat Konzerns...............und da ist sicher manches unverständlich.
Betrachtet man es dann aus Sicht des Konzerns entsteht manchmal ein etwas anderes Bild.
Also etwas Respekt voreinander, daß muss doch möglich sein.
Vielleicht noch etwas diskussionswürdiges aus der Automobilwoche:
"Der europäische Händlerverband macht vor allem Qualitätsmängel für die Probleme der Fiat Autosparte verantwortlich. Fiat hat seit Jahrzehnten die gleichen Probleme und bekommt sie nicht in den Griff. Manches hat sich sogar verschlimmert. Die Qualität ist noch immer unbefriedigend, die Logistik hat Schwachstellen, Überkapazitäten werden um jeden Preis ind den Markt gedrückt, meint Friedrich Karl Bonten, Sprecher des europ. Fiat und Lancia Händlerverbandes
Nach einer internen Untersuchung seien 2003 nur 71 Prozent der produzierten Fahrzeuge fehlerfrei gewesen. Zudem könnten defekte Autos oft wochenlang nicht repariert werden, weil die nötigen Teile fehlen.
Ist das zu negativ, was da gesagt wird, oder ist da ein Funke Wahrheit dran?
Wie ist Eure Meinung und welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Grüsse
Till
also da kann ich Dir nur beipflichten.
Ich habe die Diskussion hier im Forum zurückverfolgt, und es bestand bei nicht einem Beitrag die Notwendigkeit, andere Diskussionsteilnehmer als blöde Quatscher, Nörgler oder sonstwas zu bezeichnen.
Und es ist auch jedem sein gutes Recht, die Dinge aus seiner persönlichen Sichtweise darzustellen, nämlich als Kunde des Fiat Konzerns...............und da ist sicher manches unverständlich.
Betrachtet man es dann aus Sicht des Konzerns entsteht manchmal ein etwas anderes Bild.
Also etwas Respekt voreinander, daß muss doch möglich sein.
Vielleicht noch etwas diskussionswürdiges aus der Automobilwoche:
"Der europäische Händlerverband macht vor allem Qualitätsmängel für die Probleme der Fiat Autosparte verantwortlich. Fiat hat seit Jahrzehnten die gleichen Probleme und bekommt sie nicht in den Griff. Manches hat sich sogar verschlimmert. Die Qualität ist noch immer unbefriedigend, die Logistik hat Schwachstellen, Überkapazitäten werden um jeden Preis ind den Markt gedrückt, meint Friedrich Karl Bonten, Sprecher des europ. Fiat und Lancia Händlerverbandes
Nach einer internen Untersuchung seien 2003 nur 71 Prozent der produzierten Fahrzeuge fehlerfrei gewesen. Zudem könnten defekte Autos oft wochenlang nicht repariert werden, weil die nötigen Teile fehlen.
Ist das zu negativ, was da gesagt wird, oder ist da ein Funke Wahrheit dran?
Wie ist Eure Meinung und welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Grüsse
Till
Re: Ich versteh's auch nimmer...
Hallo zusammen,
also da kann ich Dir nur beipflichten.
Ich habe die Diskussion hier im Forum zurückverfolgt, und es bestand bei nicht einem Beitrag die Notwendigkeit, andere Diskussionsteilnehmer als blöde Quatscher, Nörgler oder sonstwas zu bezeichnen.
Und es ist auch jedem sein gutes Recht, die Dinge aus seiner persönlichen Sichtweise darzustellen, nämlich als Kunde des Fiat Konzerns...............und da ist sicher manches unverständlich.
Betrachtet man es dann aus Sicht des Konzerns entsteht manchmal ein etwas anderes Bild.
Also etwas Respekt voreinander, daß muss doch möglich sein.
Vielleicht noch etwas diskussionswürdiges aus der Automobilwoche:
"Der europäische Händlerverband macht vor allem Qualitätsmängel für die Probleme der Fiat Autosparte verantwortlich. Fiat hat seit Jahrzehnten die gleichen Probleme und bekommt sie nicht in den Griff. Manches hat sich sogar verschlimmert. Die Qualität ist noch immer unbefriedigend, die Logistik hat Schwachstellen, Überkapazitäten werden um jeden Preis ind den Markt gedrückt, meint Friedrich Karl Bonten, Sprecher des europ. Fiat und Lancia Händlerverbandes
Nach einer internen Untersuchung seien 2003 nur 71 Prozent der produzierten Fahrzeuge fehlerfrei gewesen. Zudem könnten defekte Autos oft wochenlang nicht repariert werden, weil die nötigen Teile fehlen.
Ist das zu negativ, was da gesagt wird, oder ist da ein Funke Wahrheit dran?
Wie ist Eure Meinung und welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Grüsse
Till
also da kann ich Dir nur beipflichten.
Ich habe die Diskussion hier im Forum zurückverfolgt, und es bestand bei nicht einem Beitrag die Notwendigkeit, andere Diskussionsteilnehmer als blöde Quatscher, Nörgler oder sonstwas zu bezeichnen.
Und es ist auch jedem sein gutes Recht, die Dinge aus seiner persönlichen Sichtweise darzustellen, nämlich als Kunde des Fiat Konzerns...............und da ist sicher manches unverständlich.
Betrachtet man es dann aus Sicht des Konzerns entsteht manchmal ein etwas anderes Bild.
Also etwas Respekt voreinander, daß muss doch möglich sein.
Vielleicht noch etwas diskussionswürdiges aus der Automobilwoche:
"Der europäische Händlerverband macht vor allem Qualitätsmängel für die Probleme der Fiat Autosparte verantwortlich. Fiat hat seit Jahrzehnten die gleichen Probleme und bekommt sie nicht in den Griff. Manches hat sich sogar verschlimmert. Die Qualität ist noch immer unbefriedigend, die Logistik hat Schwachstellen, Überkapazitäten werden um jeden Preis ind den Markt gedrückt, meint Friedrich Karl Bonten, Sprecher des europ. Fiat und Lancia Händlerverbandes
Nach einer internen Untersuchung seien 2003 nur 71 Prozent der produzierten Fahrzeuge fehlerfrei gewesen. Zudem könnten defekte Autos oft wochenlang nicht repariert werden, weil die nötigen Teile fehlen.
Ist das zu negativ, was da gesagt wird, oder ist da ein Funke Wahrheit dran?
Wie ist Eure Meinung und welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Grüsse
Till
Re: Ich versteh's auch nimmer...
Hallo zusammen,
also da kann ich Dir nur beipflichten.
Ich habe die Diskussion hier im Forum zurückverfolgt, und es bestand bei nicht einem Beitrag die Notwendigkeit, andere Diskussionsteilnehmer als blöde Quatscher, Nörgler oder sonstwas zu bezeichnen.
Und es ist auch jedem sein gutes Recht, die Dinge aus seiner persönlichen Sichtweise darzustellen, nämlich als Kunde des Fiat Konzerns...............und da ist sicher manches unverständlich.
Betrachtet man es dann aus Sicht des Konzerns entsteht manchmal ein etwas anderes Bild.
Also etwas Respekt voreinander, daß muss doch möglich sein.
Vielleicht noch etwas diskussionswürdiges aus der Automobilwoche:
"Der europäische Händlerverband macht vor allem Qualitätsmängel für die Probleme der Fiat Autosparte verantwortlich. Fiat hat seit Jahrzehnten die gleichen Probleme und bekommt sie nicht in den Griff. Manches hat sich sogar verschlimmert. Die Qualität ist noch immer unbefriedigend, die Logistik hat Schwachstellen, Überkapazitäten werden um jeden Preis ind den Markt gedrückt, meint Friedrich Karl Bonten, Sprecher des europ. Fiat und Lancia Händlerverbandes
Nach einer internen Untersuchung seien 2003 nur 71 Prozent der produzierten Fahrzeuge fehlerfrei gewesen. Zudem könnten defekte Autos oft wochenlang nicht repariert werden, weil die nötigen Teile fehlen.
Ist das zu negativ, was da gesagt wird, oder ist da ein Funke Wahrheit dran?
Wie ist Eure Meinung und welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Grüsse
>
> Da gebe ich dir Recht ewige Nörgler...
>
> Freuen sich nicht das es wieder aufwärts geht wollen das
> unmögliche ect. Der Fiat Konzern steckt im Dreck aber man ist
> gerade wieder dabei mit Schließung von Angebotslücken,
> Faceupdates neune Modellen verlorenes Terrain wieder gut zu
> machen. Zur Zeit ist man auf sehr gutem Wege danmit.
> Natürlich gefällt mir nicht jedes Modell.... Aber wichtig ist
> doch das die FIAT AG wieder Kasse macht um Kohle für ein
> breiteres Modellspektrum zum haben wo auch Nieschenprodukte
> mit finanziert werden können.
>
> Selbst große Marken können so dir nicht eine gesamte
> Modellpalette erneuern, das geht besonders nicht wenn man
> finanziell klamm ist. Da kann ich gut verstehen das man
> Verlusträger vorzeitig aus dem Programm nimmt um nicht die
> Weiterentwicklung wegen fehlender Masse an Geldes nicht zu
> behindern.
>
> Ich denke das je schneller die FIAT AG gesundet wird auch das
> Sortiment größer. Derzeit kann aber die Ausrichtung nur auf
> Wachstum durch Volumenmodelle heißen um zu Überleben. Ist das
> gesichert kann auch ein Wachstum über Nieschenprodukte
> erfolgen, da über eine breite Marktaktzeptanz auch für dafür
> die Nachfrage steigt.
>
> Es bringt nichts wenn Modell an Modell herauszubringen wenn
> der Mark nicht da ist und derzeit wird der Mark für auch die
> beiden Premiummodellen erfolgreich erweitert. ( ich sehe das
> jetzt mal europaisch).
>
> italo
>
> ( der über seinen Tellerrand hinwegschaut und nicht nur
> rumnörgelt)
also da kann ich Dir nur beipflichten.
Ich habe die Diskussion hier im Forum zurückverfolgt, und es bestand bei nicht einem Beitrag die Notwendigkeit, andere Diskussionsteilnehmer als blöde Quatscher, Nörgler oder sonstwas zu bezeichnen.
Und es ist auch jedem sein gutes Recht, die Dinge aus seiner persönlichen Sichtweise darzustellen, nämlich als Kunde des Fiat Konzerns...............und da ist sicher manches unverständlich.
Betrachtet man es dann aus Sicht des Konzerns entsteht manchmal ein etwas anderes Bild.
Also etwas Respekt voreinander, daß muss doch möglich sein.
Vielleicht noch etwas diskussionswürdiges aus der Automobilwoche:
"Der europäische Händlerverband macht vor allem Qualitätsmängel für die Probleme der Fiat Autosparte verantwortlich. Fiat hat seit Jahrzehnten die gleichen Probleme und bekommt sie nicht in den Griff. Manches hat sich sogar verschlimmert. Die Qualität ist noch immer unbefriedigend, die Logistik hat Schwachstellen, Überkapazitäten werden um jeden Preis ind den Markt gedrückt, meint Friedrich Karl Bonten, Sprecher des europ. Fiat und Lancia Händlerverbandes
Nach einer internen Untersuchung seien 2003 nur 71 Prozent der produzierten Fahrzeuge fehlerfrei gewesen. Zudem könnten defekte Autos oft wochenlang nicht repariert werden, weil die nötigen Teile fehlen.
Ist das zu negativ, was da gesagt wird, oder ist da ein Funke Wahrheit dran?
Wie ist Eure Meinung und welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Grüsse
>
> Da gebe ich dir Recht ewige Nörgler...
>
> Freuen sich nicht das es wieder aufwärts geht wollen das
> unmögliche ect. Der Fiat Konzern steckt im Dreck aber man ist
> gerade wieder dabei mit Schließung von Angebotslücken,
> Faceupdates neune Modellen verlorenes Terrain wieder gut zu
> machen. Zur Zeit ist man auf sehr gutem Wege danmit.
> Natürlich gefällt mir nicht jedes Modell.... Aber wichtig ist
> doch das die FIAT AG wieder Kasse macht um Kohle für ein
> breiteres Modellspektrum zum haben wo auch Nieschenprodukte
> mit finanziert werden können.
>
> Selbst große Marken können so dir nicht eine gesamte
> Modellpalette erneuern, das geht besonders nicht wenn man
> finanziell klamm ist. Da kann ich gut verstehen das man
> Verlusträger vorzeitig aus dem Programm nimmt um nicht die
> Weiterentwicklung wegen fehlender Masse an Geldes nicht zu
> behindern.
>
> Ich denke das je schneller die FIAT AG gesundet wird auch das
> Sortiment größer. Derzeit kann aber die Ausrichtung nur auf
> Wachstum durch Volumenmodelle heißen um zu Überleben. Ist das
> gesichert kann auch ein Wachstum über Nieschenprodukte
> erfolgen, da über eine breite Marktaktzeptanz auch für dafür
> die Nachfrage steigt.
>
> Es bringt nichts wenn Modell an Modell herauszubringen wenn
> der Mark nicht da ist und derzeit wird der Mark für auch die
> beiden Premiummodellen erfolgreich erweitert. ( ich sehe das
> jetzt mal europaisch).
>
> italo
>
> ( der über seinen Tellerrand hinwegschaut und nicht nur
> rumnörgelt)
Re: Ich versteh's auch nimmer...
Entschuldigt, das war mein PC..................einmal würd auch reichen........