Re: Anzugsdrehmoment Zylinderkopf
Posted: 01 Feb 2023, 12:29
Nur paar Anmerkung zu deinen ganzen Annahmen.
FIAT Schrauben und Lancia Schrauben habe beide Festigkeitsklasse 10 ; d.h. 1000N/mm²
Zugfestigkeit. Streckgrenze ist nicht angegeben bzw. nicht auf den Schrauben ersichtlich.
Auf den FIAT Schrauben findet man darüber hinaus auch " FIAT" als Prägung.
Die von Lancia haben auch eine Kupferbeschichtung, die von Fiat nicht.
Sind jedoch beschichtet. Verzinkt und gelb chromatiert wohl nicht. Dafür waren
die Lancia Ing. zu clever. Wasserstoffversprödung lässt Grüßen. Was verwendet wurde, keine Ahnung.
12.9 Schrauben zu verwenden geht ohne Probleme. Versuch macht klug.
Anzugsmoment für normale Motorenspec. 32 Nm + 3Nm kein Problem.
Immer die dicken U-Scheiben verwenden, die in Serie verbaut wurden, wegen der besseren Verteilung / Reduzierung
der Flächenpressung wegen Alumaterial des Kopfes
wobei die 12.9 Schrauben über Köpfe mit Innensechskant verfügen,
Zylinderkopfschrauben mit Innensechskant sind zu bekommen. Sechskantschrauben wohl nicht in der Festigkeitsklasse und Länge
Zylinderkopf läst sich nur dann im Fahrzeug ausbauen wenn man die Bolzen herausschraubt. Die Bolzen von ARP haben übrigens auf einer Seite
einen Innensechskant für den Einbau versehen. Der hilft dann auch beim Ausbau.
Gruß Andreas
FIAT Schrauben und Lancia Schrauben habe beide Festigkeitsklasse 10 ; d.h. 1000N/mm²
Zugfestigkeit. Streckgrenze ist nicht angegeben bzw. nicht auf den Schrauben ersichtlich.
Auf den FIAT Schrauben findet man darüber hinaus auch " FIAT" als Prägung.
Die von Lancia haben auch eine Kupferbeschichtung, die von Fiat nicht.
Sind jedoch beschichtet. Verzinkt und gelb chromatiert wohl nicht. Dafür waren
die Lancia Ing. zu clever. Wasserstoffversprödung lässt Grüßen. Was verwendet wurde, keine Ahnung.
12.9 Schrauben zu verwenden geht ohne Probleme. Versuch macht klug.
Anzugsmoment für normale Motorenspec. 32 Nm + 3Nm kein Problem.
Immer die dicken U-Scheiben verwenden, die in Serie verbaut wurden, wegen der besseren Verteilung / Reduzierung
der Flächenpressung wegen Alumaterial des Kopfes
wobei die 12.9 Schrauben über Köpfe mit Innensechskant verfügen,
Zylinderkopfschrauben mit Innensechskant sind zu bekommen. Sechskantschrauben wohl nicht in der Festigkeitsklasse und Länge
Zylinderkopf läst sich nur dann im Fahrzeug ausbauen wenn man die Bolzen herausschraubt. Die Bolzen von ARP haben übrigens auf einer Seite
einen Innensechskant für den Einbau versehen. Der hilft dann auch beim Ausbau.
Gruß Andreas