Page 2 of 2
Bitte um Hilfe
Posted: 10 Nov 2008, 12:37
by @Rolf R.
Hallo Rolf,
Könntest du mir helfen, bezüglich der Verkabelung des Schiebedachmotors eines Thema 2l II.Serie?
Ich habe keine Spannung am Schiebedachmotor. Den Schalter bereits gebrückt und Sicherung etc. ist intakt. Ich wäre froh wenn du mir einen oder die paar Seiten irgendwie scannen könntest, ich verstehe nicht warum hier alles tot ist ;(.
Ich bin begeistert von meinem Lancia Thema aus 1. Hand und mit knapp 125tkm. Nach meinem Prisma Turbo HF, Delta II etc.
Hab nebenbei noch Delta I HF Turbo etc.
Saluti
Re: Thema V6 WAPU Ausbau
Posted: 10 Nov 2008, 12:52
by BIR
Och Menno, jetzt schreibt einer mal "nämlich" so schön, dass man den in der Schule gelernten Satz gebrauchen könnte.
Aber man sollte das nicht tun.
Re: Bitte um Hilfe
Posted: 10 Nov 2008, 13:01
by Volker
Hallo Holger,
Dank Dir für die beipflichtigen Worte

) Vielleicht hätte ich in dem Zusammenhang erwähnen sollen, dass ich an einem ausgebauten Ersatzmotor werkele und der Zahnriemen nebst (Ent-)Spanner längst demontiert worden ist. Nebenbei bemerkt, entferne ich die Riemenscheibe der KW höchstens für den Fall, dass der steuerseitige Wellendichtring ausgetauscht werden muss. Nicht aber für einen Zahnriemenwechsel!! Das funktioniert auch ohne diese Prozedur (zumindest bei meinen letzten V6). Also warum sollte ich dann die Scheibe für einen WAPU-Tausch entfernen, wenn es konstruktionsbedingt möglichwäre, die WAPU über das OT-Sensorrad hinweg zu bekommen (Markus)?
Grüsse Volker
Re: Bitte um Hilfe
Posted: 10 Nov 2008, 16:14
by Rolf R.
Also auf den ersten Blick sehen ich nur die Sicherung 20. Wenn dort Spannung anliegt, aber am Schalter nicht, dass kann nur noch ein Kabelschaden vorliegen.
Bitte erst mal an den beiden Punkten messen!
Gruss
Rolf
Re: Thema V6 WAPU Ausbau
Posted: 10 Nov 2008, 22:23
by markus
gelle und alle ham was zu lachen .
Re: Thema V6 WAPU Ausbau
Posted: 11 Nov 2008, 09:29
by Volker
Hallo Markus,
ich wollte an dieser Stelle doch noch ein versönliches Wort hinterlassen. Es liegt mir fern in diesem Forum irgend jemanden zu verspotten bzw. zu beleidigen. Doch nach Deiner ersten Antwort fühlte ich mich schon etwas angegriffen.
Ich hoffe dennoch auch weiterhin auf Deinen fachlichen Rat.
Grüsse Volker
Re: Thema V6 WAPU Ausbau
Posted: 11 Nov 2008, 11:12
by markus
hast ja recht.gibt doch aber mittlerweile genügen handbücher ob original oder kopie.wenn du es so machts wie dort steht führt es sicher zum erfolg.klar manche sachen gehen mit erfahrung besser und einfacher als nach vorschrift.
wenn dann wenigstens keine wapu stehbolzen abgerissen sind bist doch schon vorn._))
Re: Bitte um Hilfe
Posted: 11 Nov 2008, 20:39
by Delta95
Danke Dir,
Ich werde mich demnächst auf die Suche machen.
Sicherung 20? Ganz unten am Sicherungskasten rechts?
Saluti!